Heute am Strand von Løkken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

freshair hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben:Bornholm ist nicht umsonst einer der sonnenreichsten Orte in Dänemark.

Wir hatten jedenfalls auf Bornholm, in den zwei Wochen vom 1.9 bis 15.9, absolutes Top-Wetter und können nur die Leute bedauern, die zur gleichen Zeit an der Westküste im Regen gesessen haben.

...bitte nicht schon wieder! :?
Ja ist schon klar, das schöne September-Wetter was es auf Bornholm nunmal gab erzeugt hier bei Einigen mächtigen Frust. Kann man schon irgendwie nachvollziehen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ist es evtl. mal möglich auch den guten Ostsee-fan an die Regeln zu erinnern und auch darauf hinzuweisen das sein Wettererlebnis auf der vor Schweden liegenden Insel in den ganzen Threads nichts verloren hat und auch kaum Jemanden Interessiert ???!!!
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ostsee-Fan hat geschrieben:Ja ist schon klar, das schöne September-Wetter was es auf Bornholm nunmal gab erzeugt hier bei Einigen mächtigen Frust. Kann man schon irgendwie nachvollziehen.
Hej Ostsee-Fan,

da es scheinbar untergegangen ist, möchte ich auch hier noch mal auf [url=http://dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=336350&highlight=#336350]meinen Beitrag[/url] verweisen:
Michael Duda hat geschrieben:Hej,

weil dieser Thread gerade oben steht mal an dieser Stelle exemplarisch für alle anderen mit vergleichbarer Entwicklung.

Alle, die sich gerade auf Bornholmurlauber eingeschossen haben konzentrieren sich nun bitte wieder auf die Kernthemen der jeweiligen Threads und die Wetterberichte von Bornholm werden bitte auch nur noch platziert wenn sie gefragt sind - danke.
Hier geht es vorrangig um Løkken, weder die Insel Bornholm noch deine ganz persönliche Einstellung zum "richtigen Urlaub" sind das Mass der Dinge. Bitte akzeptiere daher auch die Meinungen und halte dich mit deinem schon fast renitenten "Kampf für Bornholm" etwas zurück.

Aber fahrt ruhig alle mal nach Bornholm, ich bin mir sicher dort ist es viel schöner als in Nordjütland, gerade im Februar/März und im September/Oktober - mir wäre es Recht. :) :)
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...na hoffentlich zitiert Ostsee-Fan in seiner zu erwartenden Antwort nicht wieder alle bereits zum Thema abgegeben Statements...das ist nämlich seine zweite Leidenschaft :D
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

der leidet einfach nur an Schlaf(f)losigkeit und hat Langeweile.

In Afrika war eben mehr als in der Nähe von Hamburg.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Heute am Strand von Løkken

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:Hej,

da heute bestes Fotografierwetter war, habe ich mal eine kleine Seite online gestellt, in die ich einige der Fotos, die ich heute in Løkken Furreby, in der Nähe meines Ferienhauses, aufgenommen habe, einfügte.

Mir gefällt dieser Küstenabschnitt hier ausgesprochen gut!

Das Ferienhaus ist auch sehr schön und strandnah gelegen. Am Anfang gab es im Haus bezüglich der Technik und Sauberkeit einige Probleme, die ich ich aber mittlerweile behoben habe. Es ist ansonsten ein älteres gemütliches gut ausgestattetes Haus, das mit 364 Euro, für 14 Tage auch wieder sehr günstig ist.

An dieser Stelle auch nochmals ein Dank an www.fejo.dk, dank deren Suche ich das Haus und den Anbieter überhaupt erst gefunden habe!

[url=http://loekken.mywebcommunity.org]Der Strand von Loekken Furreby am 17.09.2012[/url]

Viele Grüße aus Løkken
Hellfried
Hi Hellfried,

schöne Fotos aber diese Art von Strand, an dem es außerdem Autos gibt, wäre nichts für uns.

Wir mögen eher autofreie Dünen-Strände.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:
sammy290361 hat geschrieben:Und, Hellfried? Fährst du nochmal an die Nordsee :?:


Für das schlechte Wetter, welches ich zwischen dem 15.09 und 29.09 in Lökken hatte, kann ja die Nordsee nichts.
Ist es nicht aber doch so, dass es an der Nordsee weit weniger Sonnenstunden gibt als an der Ostsee?
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

DK_Urlauber hat geschrieben:Ist es nicht aber doch so, dass es an der Nordsee weit weniger Sonnenstunden gibt als an der Ostsee?

...frag doch mal Ostsee-Fan... :P
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Sandsturm hat geschrieben:Ist es evtl. mal möglich auch den guten Ostsee-fan an die Regeln zu erinnern und auch darauf hinzuweisen das sein Wettererlebnis auf der vor Schweden liegenden Insel in den ganzen Threads nichts verloren hat und auch kaum Jemanden Interessiert ???!!!
Da wir selbst im September auf Bornholm waren, interessiert es uns schon welches Wetter dort andere Leute hatten.

Hast Du eigentlich schon einmal diese vor Schweden liegende Insel besucht?
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

freshair hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:Ist es nicht aber doch so, dass es an der Nordsee weit weniger Sonnenstunden gibt als an der Ostsee?

...frag doch mal Ostsee-Fan... :P
In einem anderen Forum habe ich eine Karte mit der Anzahl der Sonnenstunden in Dänemark, im September gefunden. Diese Karte scheint dem Ostsee-Fan recht zu geben.

Hoffentlich haben wir dann nächstes Jahr, in Bork Havn, einigermaßen schönes Wetter.

[img]http://www.dmi.dk/dmi/sun_dk_2012_09.png[/img]
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Da wir selbst im September auf Bornholm waren, interessiert es uns schon welches Wetter dort andere Leute hatten.

Hast Du eigentlich schon einmal diese vor Schweden liegende Insel besucht?
...wenn das für dich so interessant ist, dann mach doch dazu einen eigenen Thread auf...

...im Übrigen lautet die Antwort auf deine erste Frage so:
1. andere Leute, die im September auf Bornholm waren, hatten dort das selbe Wetter wie du
2. andere Leute, die zu anderen Zeiten als September auf Bornholm waren, hattes anderes Wetter als du im September
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

DK_Urlauber hat geschrieben:Hoffentlich haben wir dann nächstes Jahr, in Bork Havn, einigermaßen schönes Wetter.

[img]http://www.dmi.dk/dmi/sun_dk_2012_09.png[/img]
...auf jeden Fall anderes Wetter als im Jahr zuvor im September auf Bornholm.. 8)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

In der Threadüberschrift steht nix von Bornholm!!!!
Was ist da so schwer dran zu kapieren ???


Auf Ibiza isz noch besseres Wetter als auf B...., na und???
Ronald

Beitrag von Ronald »

Auch auf die Gefahr hin etwas zu eigentlichen Thema zu schreiben:
Heute schien in Løkken die Sonne bei 12°, Nord-Westwind.
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/87/lkken111.png/][img]http://imageshack.us/a/img87/1264/lkken111.png[/img][/url]

Schön für den, der jetzt dort ist.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin etwas zu eigentlichen Thema zu schreiben:
Heute schien in Løkken die Sonne bei 12°, Nord-Westwind.
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/87/lkken111.png/][img]http://imageshack.us/a/img87/1264/lkken111.png[/img][/url]

Schön für den, der jetzt dort ist.
Mein Wohnort ist zur Zeit in Nebel gehüllt und es sind 10 Grad.

Wenn Lökken nicht 1055 km von hier entfernt wäre, würde ich gleich noch mal hochfahren. :)