Seite 6 von 13
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 14:30
				von Strandkrabbe
				breutigams hat geschrieben:@ Hellfried
"" riesige Fensterfronten u. manchmal gibt`s da noch die Giebelfenster, da geht ohne Leiter schon mal Garnichts. Zudem gehören Reinigung aller Schränke u. der Möbel , Grill u. Terrassenmöbel "". 
Alles was höher ist , als das was wir so erreichen , wird nicht gereinigt oder geputzt.
Es ist uns als Reinigungskräften untersagt auf Leitern , Stühle etc. zu steigen.
Ist wohl wegen Unfallgefahr und Versicherung.
Gruss  Peter
Das ist ja interessant ... und wer macht das dann, wenn man Endreinigung gebucht hat ? Keiner ? Es wird dann wohl davon ausgegangen das die Mieter da rumkraxeln ? An die Außenbeleuchtungen kommt man ja meistens auch nicht aus dem Stand an, da bleibt`s dann eben dunkel.... Kümmert sich da der Vermieter dann alle paar Jahre mal drum ?
 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 14:53
				von Strandkrabbe
				hier mal das, was ich auch als Endreinigung verstehe, gefunden bei einem Anbieter:
Man kann damit rechnen, dass die Endreinigung eines Hauses jeden Mitreisenden in etwa 4 Std. in Anspruch nimmt, natürlich auch abhängig von der Grösse des Hauses.
Die Reinigung sollte direkt vor der Abreise vorgenommen werden und nicht schon am Vortag.
Eine Endreinigung umfasst folgende Punkte:
•Die Fenster des Hauses von innen und aussen putzen
•Im ganzen Haus aufräumen
•Im ganzen Haus Staub wischen
•Die Fussböden staubsaugen und gegebenenfalls feucht wischen
•Die Reinigung aller Waschbecken, Spülbecken, Schränken, innen und aussen, Tischen, Stühlen, Sofas, Betten, usw.
•Die Reinigung von Kühlschrank, Herd, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Dunstabzugshaube, usw.
•Die Reinigung von Toiletten, Duschen, Whirlpool, Sauna, Fliesen, Spiegeln, usw.
•Die Reinigung des Kaminofens (nicht staubsaugen!)
•Die Reinigung des Grundstücks von evt. entstandenen Verunreinigungen
•Die Entfernung von Zigarettenstummeln und Hundehinterlassenschaften
			 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:10
				von 25örefan
				eines Hauses jeden Mitreisenden in etwa 4 Std in Anspruch nimmt
Bei 2 = 8h, bei 4= 16h, bei 6 = 24h 
 
  
  
 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:12
				von Tatzelwurm
				Ja dann viel Spass beim nachtputzen,
nicht nacktputzen, damit hat sich Hinnerk schon geoutet.
Irgendwie hat dich der Putzteufel im Griff.
Detlef
			 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:15
				von gerdson
				25örefan hat geschrieben:eines Hauses jeden Mitreisenden in etwa 4 Std in Anspruch nimmt
Bei 2 = 8h, bei 4= 16h, bei 6 = 24h 
 
  
  
 
Korrekt. Mehr Leute machen auch mehr Dreck. Hier wird sicherlich unterstellt, dass nicht nur eine Person putzt, auch wenn das in vielen Deutschen Haushalten noch die Regel sein dürfte.  

 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:22
				von Ronald
				25örefan hat geschrieben:eines Hauses jeden Mitreisenden in etwa 4 Std in Anspruch nimmt
Bei 2 = 8h, bei 4= 16h, bei 6 = 24h 
 
  
  
 
  
   
   
 
Ja, ist schon erstaunlich wie hier immer noch eine 4 Stunden-Regel indoktriniert wird.
Tatzelwurm hat geschrieben:nicht nacktputzen, damit hat sich Hinnerk schon geoutet.
Hab ich was verpasst? 
 
25örefan hat geschrieben:Mehr und mehr wirdˋs hier zur Posse.
Sind schon mittendrin.  

 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:32
				von 25örefan
				gerdson hat geschrieben:25örefan hat geschrieben:eines Hauses jeden Mitreisenden in etwa 4 Std in Anspruch nimmt
Bei 2 = 8h, bei 4= 16h, bei 6 = 24h 
 
  
  
 
Korrekt. Mehr Leute machen auch mehr Dreck. Hier wird sicherlich unterstellt, dass nicht nur eine Person putzt, auch wenn das in vielen Deutschen Haushalten noch die Regel sein dürfte.  

 
Das ist mehr als unrealistisch sowohl für ein gebuchtes Reinigungsteam als auch bei Reinigung in Eigenregie.
Ob ich nun alle Räume für 2 oder 4 oder 6 Personen sauge und wische, Kaminofen, Herd etc. reinige, Fenster putze. der Zeitaufwand bleibt nahezu  der gleiche.
Zumindest erhöht er sich nicht wie nach Deiner Theorie.
 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:45
				von mieke
				Strandkrabbe hat geschrieben:breutigams hat geschrieben:@ Hellfried
"" riesige Fensterfronten u. manchmal gibt`s da noch die Giebelfenster, da geht ohne Leiter schon mal Garnichts. Zudem gehören Reinigung aller Schränke u. der Möbel , Grill u. Terrassenmöbel "". 
Alles was höher ist , als das was wir so erreichen , wird nicht gereinigt oder geputzt.
Es ist uns als Reinigungskräften untersagt auf Leitern , Stühle etc. zu steigen.
Ist wohl wegen Unfallgefahr und Versicherung.
Gruss  Peter
Das ist ja interessant ... und wer macht das dann, wenn man Endreinigung gebucht hat ? Keiner ? Es wird dann wohl davon ausgegangen das die Mieter da rumkraxeln ? An die Außenbeleuchtungen kommt man ja meistens auch nicht aus dem Stand an, da bleibt`s dann eben dunkel.... Kümmert sich da der Vermieter dann alle paar Jahre mal drum ?
 
Zu den Giebelfenstern: Bei Häusern mit Giebelfenster war , so meine Erfahrung, selten eine entsprechend große Leiter, ergo kann da niemand unter sicheren Bedigungen putzen.  Ich versuche ja auch nicht irgendwelche Dachfenster zu erreichen an die ich nur fliegend heran kommen würde.
Da ich in Ferienhäusern bisher weder Giebel- noch Dachfenster erlebt habe, die durch Schmutz so blickdicht wie Milchglasscheiben waren, gehe ich davon aus, dass dafür hin uns wieder professionelle Fensterreiniger kommen oder der Besitzer selber auf Kraxeltour geht. Es wird sicher niemand erwarten, dass Urlauber an solch unzugänglichen Stellen Fenster reinigen.
Wenn die Außenbeleuchtung nicht funktioniert und nicht durch eigenständiges Wechseln einer im Haus vorhanden Ersatzbirne funktionsfähig gemacht werden kann, meldet man das beim Servicebüro und die kümmern sich, dafür sind die doch da.
 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 15:54
				von gerdson
				25örefan hat geschrieben:...
Das ist mehr als unrealistisch sowohl für ein gebuchtes Reinigungsteam als auch bei Reinigung in Eigenregie.
Ob ich nun alle Räume für 2 oder 4 oder 6 Personen sauge und wische, Kaminofen, Herd etc. reinige, Fenster putze. der Zeitaufwand bleibt nahezu  der gleiche.
Zumindest erhöht er sich nicht wie nach Deiner Theorie.
Es ist ja nicht meine Theorie. Allerdings haben Häuser für 6 Personen in der Regel mehr Zimmer als Häuser für 2 Personen, manchmal haben sie sogar zwei Badezimmer. Das gilt auch für die gesamte Grundfläche. Es ist auch ein Unterschied, ob ich 6 Schnitzel brate, oder nur 2, was den "Wrasen" angeht, der sich überall niederschlägt. Usf. Aber ich gebe Dir recht, ein direkter linearer Zusammenhang besteht nicht.
Ist der Sinn dieses Threads wirklich, auf die Minute genau auszurechnen wieviel Putzzeit angemessen ist?  

 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 16:03
				von Tatzelwurm
				Hej,
die  meisten Häuser erhalten einmal im Jahr eine Generalgrundreinigung,
sowie der zu Omas Zeiten der gute alte Frühjahrputz.
Für die Saison langt dann das normale Reinigen.
@ Strandkrabbe
zu deiner "wunderbaren" Liste,  da gilt doch
- Das Maximale fordern, um das Minimum zu erreichen-
Macht man eben so.
Detlef
			 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 16:11
				von Tatzelwurm
				
			 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 16:54
				von Strandkrabbe
				Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
die  meisten Häuser erhalten einmal im Jahr eine Generalgrundreinigung,
sowie der zu Omas Zeiten der gute alte Frühjahrputz.
Für die Saison langt dann das normale Reinigen.
@ Strandkrabbe
zu deiner "wunderbaren" Liste,  da gilt doch
- Das Maximale fordern, um das Minimum zu erreichen-
Macht man eben so.
Detlef
Ja, so sieht`s wohl aus. Und wenn dann doch mal richtig nachkontrolliert wird ist man dran ,weil etliche Vormieter nur den Boden gefegt haben bei der Abreise. Da wären wir wieder bei den Ferkelmietern.
Ich bemängel hier hauptsächlich die mangelnde Nachkrontrolle in einigen Ferienhäusern. Mein zuhause ist sauber, also möchte ich natürlich auch ein sauberes Ferienhaus mieten u. nicht bei Ankunft wie hier manch einer erstmal `ne Grundreinigung absolvieren. Dafür fahre ich nicht in den Urlaub. Und jaaaa, diese Ferkel gibt`s tatsächlich od. wie sonst lässt sich erklären wie schmutziges Geschirr od. fettige Töpfe in die Schränke kommen ?
 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 16:56
				von Hinnerk
				@ Tatzelwurm:
Nacktputzer sind gefragt!  

 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 17:31
				von Tatzelwurm
				@ Strandkrabbe
wer soll in der Hochsaison wohl alles kontrollieren,
wenn am Samstag in Bettenwechsel ist.
Wir haben das immer so gemacht.
Ich bin Freitags nach Hause gefahren.
Meine Frau hat dann das Haus geputzt, genau nach Liste.
Und ist dann Samstags mit dem Zug nach Hause gefahren.
Wir sind ja keine Ferkel.
Detlef
			 
			
					
				Re: Sauberkeit in Ferienhäusern
				Verfasst: 29.01.2018, 18:16
				von Hinnerk