Seite 6 von 9

Verfasst: 22.07.2007, 15:06
von Ursel
Hej Tourist!

Ich habe nicht nachgeforscht, wieso die Dänen andere Flaggen nicht dulden.
Ich gehe aber davon aus, daß die Dänen eine andere Geschichte haben als die Deutschen.
Die Deutschen waren seinerzeit Besetzer - und die Dänen die Besetzten.
Niemals käme ich auf die Idee, die deutsche Flagge hierzu hissen, wo sie bei manchen Menschen - auch wenn sie es nicht mehr selbst erlebt haben sollten - unangenehme Gedanken und Erinnerungen weckt.
DAS meinen sicher die anderen auch mit Respekt/Achtung:
Die unterschiedliche Kultur, die ja eben auch aus unterschiedlicher Geschichte entstanden ist, zu respektieren.
Und das kann man nicht einfach mit dem lässigen: "Das ist so lange her und hat mit mir nichts mehr zu tun" abtun ...

gruß Ursel, DK - bei störmendem Regen

flagee hin oder her...

Verfasst: 22.07.2007, 15:26
von andersen
Flaggen hin oder her....

Regensicher sollten sie sein, was fürn Dreckswetter, meine Güte, langsam versteh ich warum unsere gemütlichen Dänen hinter ihrer fröhlichen Fassade ein wenig manisch rüberkommen....

trotzdem mag ich es hier!!!, andersen

Verfasst: 22.07.2007, 15:48
von Dagmar P.
Hej andersen,

es hilft, wenn man sich vorstellt, dass es noch viel schlimmer wäre, wenn man in seinen 2 Wochen kostbaren Urlaubs extra hier hin gefahren wäre und hätte dann so ein Wetter :mrgreen:

Gruß

Dagmar, die jetzt mit Schlauchboot zur Arbeit fährt :P

Verfasst: 22.07.2007, 18:19
von bibi
Tourist hat geschrieben:Wir plaudern hier (nur) über die Flaggen an Ferienhäuser.
Dann ich Euch mal was aus Vejlby [url=http://www.abload.de/img/fuballfans_2largenab.jpg]Klit[/url],
war unser Nachbarhaus...

sowas....

Verfasst: 22.07.2007, 18:25
von andersen
Alle in `n Knast....rückwirkend...

Eine hätte ja durchaus noch an den Giebel gepasst, und der Regenschirm ist auch noch sehr monochrom.

Toleranz ist wenn man trotzdem lacht (Mutter Beimer), andersen

Verfasst: 22.07.2007, 18:34
von Monika D.
Hej,

im letzten Sommer herrschte doch WM-Ausnahmezustand. :wink:

Viele Grüße
Moni

Verfasst: 22.07.2007, 18:36
von bibi
Hier noch mehr:
http://www.abload.de/img/fuballfans_1large4um.jpg
http://www.abload.de/img/fuballfans_3largev63.jpg
Letzterem wurde dann nachts der komplette Fahnenmast entwendet...

Verfasst: 22.07.2007, 19:16
von bibi
HO-Fan hat geschrieben:Hej,

im letzten Sommer herrschte doch WM-Ausnahmezustand. :wink:

Viele Grüße
Moni
Hej Moni,

es ist in DK schlicht und einfach VERBOTEN - ohne Ausnahme...

Verfasst: 21.08.2007, 14:26
von Lloyd Henshaw
Interessanter Thread. Ich selbst sehe das "Verbot" inzwischen als überholt an, zumal die Dänen ja auch im Ausland mehr als gerne "Flagge zeigen" und dies auch gerne tun. In Norddeutschland/Flensburg ist es schwierig irgendwo langzugehen, ohne mal eine halbe Stunde kein Dannebrog zu sehen (mich stört es nicht). Ich selbst verspüre zwar kein Bedürfnis eine Flagge in Danmark zu hissen, aber ich denke immer was für die Dänen in Deutschland erlaubt ist, sollte umgekehrt auch gelten.

Ich denke mal der Aufschrei der Dänen bzw. der dänischen Minderheit wäre groß, wenn sie hier nicht mehr die dänische Flagge zeigen dürften insofern wäre es umgekehrt doch auch nur recht. Oder? :)

Zeitgemäßer als ein Verbot wäre jedenfalls eine Reglementierung, wann, wie und wo es erlaubt ist.

Hier noch eine kleine visuelle Anekdote dazu :wink:

http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=esbjerg&ie=UTF8&ll=55.962237,8.141239&spn=0.001748,0.003986&t=k&z=18&om=1

Verfasst: 21.08.2007, 14:53
von Ursel
Hej!

Oh, interessante These:
Was im einen Land erlaubt ist, sollte im anderena uch erlaubt sein.

In Somalia werden Frauen beschnitten - sollte das dann auch hier erlaubt sein?
In Amerika haben fast alle eine private Waffe - sollte das dann auch hier erlaubt sein?
In Nordkorea gelten sowieso ganz andere Regeln, vielleicht solltenwir die auch hier einführen?
In England fahren alle links - sollten wir wohl auch ...

Bitte nicht entsetzen, nur mal nachdenken, was damit verbunden wäre, wenn Deine Forderung verwirklicht würde.
Die menschheit käme wohl überhaupt nicht weiter...
(Naja, so wichtig sind natürlichdie Flaggen nicht wie die Menschenrechte und wünschen tue ich mir auch manchmal mehr ... dt. Datenschutz, mehr amerikanische Toleranz und --- mehr südliches Wetter :mrgreen: )

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 21.08.2007, 15:00
von Lloyd Henshaw
Ursel hat geschrieben:Hej!
Oh, interessante These:
Was im einen Land erlaubt ist, sollte im anderena uch erlaubt sein.
Sagt wer? :)
Bitte nicht entsetzen, nur mal nachdenken, was damit verbunden wäre, wenn Deine Forderung verwirklicht würde.
Eine Forderung die ich weder geäußerst noch gestellt habe und auch nie tun würde. Ich schrieb "aber ich denke immer was für die Dänen in Deutschland erlaubt ist, sollte umgekehrt auch gelten.".

Ich denke da ist doch ein ziemlich Unterschied zu denSzenarien die Du aufgemalt hast :-)

Verfasst: 21.08.2007, 15:03
von Lloyd Henshaw
Ursel hat geschrieben:Hej sap 83!
[...]
Und die Dänen sind eben gewohnt, daß Otto Normalverbraucher nur die eigene Landesflagge hissen darf, insofern könnte ich mir vorstellen, daß sie sowas auf andere Länder übertragen und weder den Wunsch noch die Absicht verspüren, fremde Fahnen zu hissen.
Ich kann Dir versichern, das es so ist. Dänen hissen gerne die Dannebrog im Ausland, insbesondere in Norddeutschland bzw. Flensburg "wimmelt" es geradezu vor dänischen Landesflaggen. Umso obskurer, das es in Dänemark immer noch ein Totalverbot von ausländischen Flaggen gibt. Konsequent wäre es zumindest, dann auch die Dannebrog nicht im Ausland zu hissen oder eben umgekehrt andere Landesflaggen in Dänemark zuzulassen.

Verfasst: 21.08.2007, 15:06
von freshair(gelöscht)
@ sankthansorm

...botschaften sind übrigens "exterritoriales gebiet"...hier gilt nicht inländisches recht, sondern das recht des jeweiligen ausländischen staates...da greift also das dänische verbot nicht...

Verfasst: 21.08.2007, 16:03
von Ursel
HejLlyod!

Da hast Du nicht richtig gelesen, was ich schrieb:

Die Dänen hissen wohl ihre eigene Flagge im Ausland, aber nicht eine fremde!
Die Diskussion kehrt doch immer wieder, daß deutsche Touristen sich dänische Fahnen für zuhause mitnehmen.

Und dann formuliere ich halt wie Du:
Was den Somaliern mit ihren Frauen recht ist ...
umgekehrter Fall eben.

Du siehst das so - aber die Dänen sehen das anders :wink: .

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 21.08.2007, 16:27
von Lloyd Henshaw
Ursel hat geschrieben:HejLlyod!
[...]
Und dann formuliere ich halt wie Du:
Was den Somaliern mit ihren Frauen recht ist ...
umgekehrter Fall eben.
Wie gesagt, ich denke es ist eine andere Liga und auch ein ganz anderes Thema ob man nun die Situation vergleicht, das Dänen den Dannebrog im Ausland hissen aber im Inland das hissen anderer Landesflaggen verbieten, oder man ob man das mit den (aus unserer Sicht) unmenschlichen Ritualie der Somali vergleicht.
Du siehst das so - aber die Dänen sehen das anders :wink: .
Konsequent und Zeitgemäß ist der dänische Umgang mit dem Dannebrog und anderen Landesflaggen jedenfalls nicht :) Und ich wiederhole meine These: Es würde einen Aufschrei bis zum Mond geben, wenn Deutschland den Dänen das hissen der Dannebrog verbieten würde.