@Akina
So, und jetzt nochmal extra für Akina zum Mitschreiben:
Akina hat geschrieben:
Hier wird über ein dänisches Gesetz von 2010, das seit 2013 in der Evaluation ist, von deutschen Urlaubern diskutiert.
Was glaubt ihr, ob das den Dänen nicht völlig "latte" ist ???
Nein, es ist ihnen nicht latte, denn der Tourismus ist in DK ein wichtiger Wirtschaftszweig. Auf die Deutschen als solche kann sicher auch so mancher Däne gern verzichten, wenn es aber um Einnahmen und Arbeitsplätze geht, sieht das schon ein wenig anders aus. Zum besseren Verständnis also auch für Dich hier noch mal kurz ein paar Links, die in diesem Forum an anderer Stelle schon gesetzt wurden. Ich hoffe, Du kannst dänisch lesen bzw. einen dänischen Fernsehbeitrag verstehen.
www.dr.dk/P4/Vest/Nyheder/MidtVest/2013/09/20/110618.htm
www.dr.dk/P4/Bornholm/Nyheder/2013/09/24/054012.htm
"Tyske hundeejere frygter Danmark", TV Syd vom 09.07.2013
unter Berufung auf die Zahlen von Danmarks Statistik
www.tvsyd.dk/artikel/206017
Brave hat Dir ja zudem das Beispiel Niederlande auch schon genannt, das brauche ich wohl nicht nochmal wiederholen.
Akina hat geschrieben:
Oder glaubt ihr ernsthaft, dass sich die das deutsche Parlament von irgendwelchen dänischen Forenusern beeinflussen lässt ?
Das können wir nicht beurteilen. Wenn sich die Ferienhausvermieter öffentlich Gedanken machen, warum die Zahl der deutschen Urlauber in dem beschriebenen Ausmaß gesunken ist, finde ich es äußerst legitim, wenn man sich als langjähriger Kunde dazu äußert, egal ob in einem Forum oder persönlich in einem direkten Kontakt. Wir sind ja auch mit dem zuständigen dänischen Verband, verschiedenen Ferienhausanbietern und dem Fødevareministerium direkt in Kontakt getreten und haben übrigens sehr nette und ausführliche Antworten erhalten. Klar, wir ziehen mit denen ja auch gemeinsam an einem Strang.
Es ging uns nie darum, Dänemark schlecht zu reden – dafür sind wir in DK persönlich viel zu fest verwurzelt – , sondern um ein Hundegesetz, dass ursprünglich gut gemeint, aber schlecht gemacht war und an verschiedenen Stellen mehr geschadet als genutzt hat. Die Absicht war jedenfalls nicht (das könnt Ihr auch auf der Internetseite des Ministeriums nachlesen) deutsche Urlauber mit Hund zu vergraulen und der dänischen Tourismusbranche zu schaden.
Und sich sachlich zu äußern finde ich persönlich immer noch besser als zu schweigen, auch wenn mir niemand versichern kann, ob ich überhaupt gehört werde. Oder darf man Deiner Meinung nach nur reden, wenn man 100% „Aussicht auf Erfolg“ hat?
Akina hat geschrieben:
Fazit: Jeder macht seine Gesetze und die sind zu respektieren unabhängig von der persönlichen Bewertung.
Super Schluss-Satz, ist das jetzt eine verbindliche Anweisung von Dir??? So als eine Art kleiner selbsternannter „Forums-Diktator“???
Nicht jeder möchte sich politisch engagieren, und vielleicht bleibst Du ja gern bequem in Deinem Sessel sitzen und lässt Dich lieber regieren.
Aber vielleicht hört ja auch irgendwo Dein Verständnis in puncto „Gesetze sind zu respektieren“ auf, etwa wenn in anderen Nationen die Umwelt geschädigt wird oder Menschen- und oder Tierrechte verletzt werden...
Aber vielleicht begnügst Du ja auch einfach nur mit solchen substanzlosen Kommentaren wie
Akina hat geschrieben:
Dann muss ich ja keine Bedenken haben, mit meinem "papierlosen" Tierheimhund auf Euch zu treffen

die in irgedwelchen Foren anderen Usern einfach nachplappern wie
Hendrik77 hat geschrieben:
Alleine die Zusage Dich nicht in DK zu treffen reicht da schon aus.
Ich kann auch darauf verzichten Personen wie DjM persönlich zu treffen.
DAS ist ermüdend....!!!!