Hej alle sammen,
da bin ich wieder

.
Ich habe noch nichts nachgelesen, wollte erst mal Hallo bei Euch agen.
Wir hatten ein suuuuuper tolles Segelwochenende !
Wenn ich persönlich mir auch noch etwas mehr Wind gewünscht hätte

- meiner Freundin hats teilweise gereicht

.
Wir sind am Freitagabend in Wismar an Bord gegangen. Dabei hat es geschifft wie aus Eimern....Und wir mussten mit unserem ganzen "Gesumse" auch noch über ein anderes Boot rüber, da unsere Catharina in zweiter Reihe liegen musste ( Bauarbeiten im Hafen, daher eine Liegeseite gesperrt ). Also mit unseren Seesäcken, Taschen und Bierkisten erst mal über die Schiffe geglitscht

.
Abends sind wir dann erst mal ins Brauhaus, lecker Essen und etwas Bier verhaften. Zum Ausklang haben wir dann noch an Deck gesessen und das beleuchtete Wismar angeschaut.
Samstagmorgen sind wir dann bei soweit gutem Wetter losgesegelt. Vorbei an Heiligendamm - mit massenhaft Polizeiboot Präsenz - haben wir uns dann durchgekreuzt nach Warnemünde - Hohe Düne.
Nobel geht die Welt zugrunde

. Schon das Duschhaus war ein Palast...
Und das Hotel

- wir haben uns da mal ne Preisliste mitgenommen. 2 Übernachtungen mit ein bisschen Wellness, pro Person im Doppelzimmer : 359 Euronen

.
Neee - da haben wir lieber hyggelig auf unserer Catharina "residiert".
Sonntagmorgen gings dann los : auf nach Nysted !!!!
Dort sind wir dann nachmittags eingelaufen und waren die Attraktion beim Anlegen. Skipperfrau Elke lag bäuchlings auf dem Kai um die Leinen festzumachen und festzuhalten und wir haben seitwärts an der Mauer angelegt. Fanden wohl sehr viele nette Dänen sehr spannend

.
Es war ein richtiger kleiner "Auflauf".
Nysted ist traumhaft schön !!!!!!! Das ist der niedlichste Hafen, den ich bisher gesehen habe. Wir lagen mit traumhaften Blick aufs Schloss und auf die kleinen hyggeligen Häuser.
Als wir ankamen hatten wir strahlend blauen Himmel und super Sonnenschein - das war der Hammer !
Wir haben dann eine Stadtwanderung gemacht und ein mellem Softis verdrückt. Boah, war das riesig

- danach waren wir eigentlich alle satt.
Aber das nützte nichts - wir wollten ja zünftig grillen. Und das haben wir dann auch gemacht

.
Abends gabs dann ein Mordsgewitter ! Wir haben an Deck gesessen und auf das Schloss geschaut, dass bei jedem Blitz taghell erleuchtet wurde.
Eine Wahnsinnskulisse !
Einmal hats dann geblitzt und geknallt gleichzeitig

- da habe ich erst mal einen tierischen Schrei losgelassen

.
Am Montagmorgen war dann ganz Nysted in Nebel gehüllt. Nach unserem zünftigen Frühstück hatte sich dieser aber aufgelöst und wir konnten uns gebührend von dem schönen Städtchen verabschieden.
Auf See haben wir dann leider den Nebel wieder gefunden.
Und Wind gabs auch nicht. Alos sind wir im "Nebel des Grauens" durch den Nysted Windpark gedieselt....
Auf der Hintour haben wir die unzähligen Windräder gesehen, auf der Rückfahrt nicht

. Bis auf einen Sockel....und der war mal gerade 100 m weg

.
Wir konnten ewig gar nichts sehen, überhaupt nichts. Sind nur nach Radar gefahren.
Ist ein sehr merkwürdiges Gefühl wenn neben einem das Nebelhorn eines riesigen Dampfers röhrt und der Radar zeigt wie nah er ist - und man sieht ihn nicht....

. War echt spannend.
Irgendwann hatten wir uns dann aus dem Nebel rausgekämpft - der Himmel war blau und die Sonne brannte - und auch der Wind war da.
Da sind wir dann flott gesegelt, doch plötzlich war der Nebel wieder hinter uns zu sehen, und schwupps wieder über uns.
Also wieder null Sicht, aber wenigstens noch etwas Wind.
Tja, das war ein langer Tag, wir sind 13 Stunden gesegelt, bis wir endlich wieder in Wismar waren. um 22.15 Uhr haben wir wieder festgemacht.
Danach klar Schiff, noch was essen, noch ne Runde schnacken...und dann wieder im strömenden Regen von Bord

. Wieder mit dem ganzen "Gesumse" über 2 Schiffe

.
Um halb zwei nachts waren wir dann in unserem Bett.
Aber es hat unendlich viel Spass gemacht, und bis auf einen "Ausfall" ( meine Freundin war den ganzen Sonntag seekrank - da hatten wir ne richtig "geile Welle" - ich fand's klasse ! ) waren auch alle wohlauf.
Wir haben in gleicher Besetzung schon wieder für das nächste Jahr reserviert.
Fotos kommen noch. Karla muss sich erst mal durch die über 500 Bilder arbeiten

.
So, Ihr Schnuckels, und nun muss ich mal lesen. was Ihr in den letzten Tagen so geschrieben habt !
Hjertelige hilsener
Fidschi