Seite 55 von 140

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 27.05.2016, 18:00
von Hendrik77
Ronald hat geschrieben: Was aber wirklich Sorge bereitet ist die derzeitige Situation in Frankreich: Barrikaden brennen, Streiks gefährden die Versorgung mit Strom und Benzin. Zudem warnt Frankreichs Geheimdienst vor Terroranschlägen auf Menschenmassen.
Hejsa !
Ja ich bin auch am hin und her überlegen ob ich spontan nach Frankreich fahre oder es besser bleiben lassen sollte z.B. aus den oben genannten Gründen. Ein endgültiger Entschluss steht aber noch aus. Erstmal sehen wie es überhaupt in der Vorrunde läuft, da habe ich nämlich noch kein Urlaub. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 31.05.2016, 22:05
von Hendrik77
Hejsa !
Jetzt kennen wir zumindest den deutschen Kader der nach Frankreich fährt. Da sind wegen einiger verletzter Fußballer ein paar Überraschungen mit dabei. http://www.focus.de/sport/fussball/em-2016/em-2016-das-ist-der-deutsche-kader_id_5579838.html
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 09.06.2016, 06:50
von Ronald
Dänen sind bei der Fußball-EM für Deutschland und Frankreich:
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=93605&h=Dänen-sympathiseren-bei-Fußball-EM-mit-Frankreich-und-Deutschland-

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 21.06.2016, 11:52
von Hendrik77
Hejsa !
Ich gehe einfach mal davon aus das Deutschland heute den Gruppensieg einfährt und der Spaß noch ein bißchen weitergeht :!: Ist da jemand hier etwa anderer Meinung :?: :shock:
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 21.06.2016, 12:04
von Ronald
Hendrik77 hat geschrieben: Ist da jemand hier etwa anderer Meinung :?: :shock:
"Einen anderen Weg kenne ich nicht"
(Joachim Löw vor drei Tagen)

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 22.06.2016, 12:45
von 25örefan
So soll es sein :D :
Nordiren feiern trotz Niederlage mit "Will Grigg's on fire"
Eben eine Niederlage gegen Deutschland einstecken müssen, feiern die Fans noch lange nach Spielende mit einem Song, den man bereits während des Spiels hören konnte. Großartige Fans, die eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient haben als prügelnde Hooligans.
http://webfail.com/1ce1abfb0e4

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 04.07.2016, 00:23
von Hendrik77
Ronald hat geschrieben:Dänen sind bei der Fußball-EM für Deutschland und Frankreich
Hejsa !
Da kann ich ja gespannt sein zu wem die Dänen beim Halbfinale halten. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 05.08.2016, 04:49
von Hendrik77
Hejsa !
Da hatte eine Mannschaft wohl keine Lust auf die Europa League.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/657388/artikel_dardai_die-koerpersprache-war-falsch.html
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 11.08.2016, 15:09
von hanno
[url]http://www.nordbayern.de/sport/videouberwachung-fcn-und-polizei-haben-die-fans-im-visier-1.4776655[/url]
Wer über die Stränge schlägt, zündelt oder randaliert, wird nun hochaufgelöst gefilmt. Seit diesem Jahr ist im Stadion ein neues Video-Überwachungssystem im Einsatz. Das liefert der Polizei nicht nur Bilder und Videos mit 16 Megapixeln, sondern neben Echtzeitaufnahmen auch die Möglichkeit, bei Vorfällen zurückzuspulen. Die Qualität der Bilder und Videos ist so gut, dass sie auch vor Gericht verwendet werden können.
Eine sehr gute Sache, die überall angewendet werden sollte, es kann nicht sein das eine klägliche Minderheit von Pyromanen meint, ein ganzes Stadion in Rauch zu hüllen, weil sie meinen das verbessert die Stimmung.
Ich hoffe das mit solche Maßnahmen, wie sie von der Polizei ergriffen wird, diese Leute ein Stadionverbot erhalten und im Wiederholungsfall auch eine sehr lange Zeit vom Stadion ferngehalten werden.

Denn die große Mehrheit der Zuschauer in den Stadien, ist gegen diese Pyromanen.
Wenn die zündeln wollen, sollen sie sich irgendwo eine Wiese oder ähnliches suchen, wo sie keinen belästigen, aber sie brauchen die große Bühne des Stadions für ihre Eitelkeiten, deshalb jedes Stadionverbot für diese Leute, bringt uns näher, an einen Stadionbesuch frei von Pyro und Nebelkerzen, denn das möchten die Stadionbesucher.

Die Strafen die von den Vereinen getragen werden müssen, weil einige Spinner zündeln müssen, möchte ich gar nicht erst eingehen.

[url]http://www.fr-online.de/sport/fussball-daenemark-festnahmen-bei-derby-in-kopenhagen,1472784,25487994.html[/url]
Vor dem Spiel zwischen den Lokalrivalen Brøndby IF und FC Kopenhagen in der dänischen Superliga wird Pyrotechnik von den Fans gezündet. 484 Fans werden bei Ausschreitungen nach dem Spiel vorläufig festgenommen.
Interessant wäre es zu erfahren, wie viel von den 484 Festgenommenen, auch ein Stadionverbot bekommen haben.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 11.08.2016, 22:01
von Hendrik77
hanno hat geschrieben: Denn die große Mehrheit der Zuschauer in den Stadien, ist gegen diese Pyromanen.
........., deshalb jedes Stadionverbot für diese Leute, bringt uns näher, an einen Stadionbesuch frei von Pyro und Nebelkerzen, denn das möchten die Stadionbesucher.

Die Strafen die von den Vereinen getragen werden müssen, weil einige Spinner zündeln müssen, möchte ich gar nicht erst eingehen.
Hejsa !
Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen. Es gibt viele Initiativen und sogar einige Vereine, da ist man nicht pauschal gegen Pyrotechnik.
Das reine Verbote nicht helfen sieht man ja an den letzten Jahren, wie ich finde.
Zum Thema Stadionverbot kann ich nur sagen das es genug dokumentierte Fälle gibt, wo betroffene Personen weder randaliert noch Pyrotechnik gezündet haben. Da gilt nämlich nicht die Vermutung der Unschuld bis zum Beweis des Gegenteils.
Wenn Videoüberwachung, dann bitte auch ggf. bei den Krawallmachern die in Uniform unterwegs sind. :wink:
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 12.08.2016, 11:49
von hanno
Wenn Videoüberwachung, dann bitte auch ggf. bei den Krawallmachern die in Uniform unterwegs sind. :wink:
Obwohl ich schon sehr sehr viele Jahre zum Fußball fahre, dabei auch sehr viel Auswärtsspiele besucht habe, ist mir noch nie aufgefallen, das" Krawallmacher in Uniform " etwa Pyrotechnik und Nebelkerzen zünden, das sie aus Zügen aussteigen und lauthals verkünden, das alle Bull.. Schweine sind, selbstverständlich mit T shirt mit den Buchstaben A.C.A.B. versehen.

Das diese "Krawallmacher in Uniform" wie du sie bezeichnest, vermummt am Stadionzaum hängen und Pyrotechnik auf Ordner und andere Zuschauer werfen.
Es sind diese Krawallmacher in Uniform, die dir ermöglichen in deinen Vereinsfarben z.B. zum Derby mach Lübeck zu fahren und auch heil wieder zurück zu kommen.

Mir ist schon bekannt das du diese Pyro Chaoten verteidigst, nur ein Stadion ist kein Tummelplatz für solche Pyromanen, sondern in einem Stadion gibt Familienblöcke, wo Familien mit ihren Kinder sich Fußballspiele ansehen möchten, die ganze Atmosphäre genießen, ohne von Pyro und Rauch belästigt zu werden.

Aber einen Tipp habe ich dann noch, nur der ist auf Kiel beschränkt, wie wäre es wenn sich die " Freude der ansässigen Pyro Fraktion" an die Kieler Förde stellen und mit Bengalos die ankommen Ausflugsschiffe begrüßen, ich vermute mal die Passagiere würde es freuen. :mrgreen:

Abschießend noch mal zu deiner Bezeichnung " Krawallmacher in Uniform " ich möchte für kein Geld der Welt, den Beruf des Polizisten ausüben, die Menschen haben schon einen schweren Job, gut den sie sich auch selber ausgesucht haben, aber ich vermute mal sie könnten ganz gut ohne diese Vollpfosten leben, die einen Besuch eines Fußballspiels dafür benutzen, um sich ihren Adrenalin-Kick zu holen, der sie über ihren tristen Alltag hinweg hilft.

P.S. Ein altes Sprichwort sollten sich diese Chaoten mal zu Herzen nehmen, "wie man in den Wald hinein ruft so schallt es auch wieder heraus" !

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 12.08.2016, 18:16
von Hendrik77
Hejsa !
Auch wenn es Dir schwer fällt versuch doch einfach mal über den Tellerrand zu schauen.
Zum Thema Pyrotechnik ist die Gesetzeslage eindeutig und deswegen erübrigt sich da jede weitere Diskussion mit Dir, zumindest nach dem jetzigen Stand der Dinge.
Reine Spekulation wen ich ggf. unterstütze verbitte ich mir zukünftig und laut Gesetz ist es nicht verboten Initiativen zu unterstützen die Pyrotechnik befürworten bzw. sich dafür einsetzen das dies legal möglich ist.
Zum Thema Polizeigewalt gibt es genug Fälle und sogar einige Urteile gegen Polizisten, also es sind nicht pauschal immer die Fußballfans / Ultras die sich gesetzeswidrig verhalten. Auch gibt es da genug Initiativen die sich damit auseinandersetzen u.a. Anwälte. Also nicht immer blind allen Meldungen der Polizei glauben, ist da meine Erfahrung.
Ich selbst wurde schon, hinter einem Zaun stehend, mit Pfefferspray angegriffen, obwohl ich weder ACAB skandiert habe noch Kleidung dieser Art angehabt habe. Alle Anwesenden ohne Uniform konnten nicht nachvollziehen was damals den Einsatz von Pfeffespray gerechtfertigt hätte. Die offizielle Begründung war denn das ich den Spielbetrieb versucht hätte zu stören. Da wird mir aber etwas viel zugetraut ein fest verankerten Zaun bestehend aus Metallgittern einfach zu übersteigen bzw. zu entfernen. :wink:
Fairerweise sollte aber auch erwähnt werden das einzelne Polizisten die meinen nicht durch ihr Verhalten verursachten Frust abbekommen haben von einer Anzeige abgesehen haben, obwohl diese nicht ungerechtfertigt gewesen wäre.
Für mich ziehe ich die Erkenntnis daraus das es in jeder Gruppe solche und solche gibt. Wer mir erzählen möchte das immer nur Fußballfans oder Polizisten für aufgetretene Straftaten verantwortlich sind, denn kann ich nicht ganz ernst nehmen.
Beim Thema Stadionverbot kann ich spontan und pauschal nichts dazu sagen. Das hängt u.a. damit zusammen das dies Ländersache ist bzw. jedem einzelnen Verein unterliegt.
Was nicht sein sollte das jemand ordnungsgemäß bei einer Personenkontrolle seine Personalien abgibt und alleine daraus ein Nachteil entsteht, weil dies im Zusammenhang mit einem Fußballspiel geschehen ist.
Die nachgewiesene Sammelwut von Teilen der Polizei von Daten praktiziert in einigen Bundesländern betrachte ich allerdings mit Skepsis, ob das alles wohl so dem geltenden Gesetz entspricht ???
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 13.08.2016, 08:22
von Hendrik77
Hejsa !
Ob andere das als Auf oder Abstieg sehen kann Van der Vaart eigentlich ziemlich egal sein, solange er sich wohl fühlt. http://www.stern.de/lifestyle/rafael-van-der-vaart--wechselt-er-nur-aus-liebe-zum-fc-midtjylland--7004900.html
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 15.08.2016, 12:49
von hanno
Zum Thema Polizeigewalt gibt es genug Fälle und sogar einige Urteile gegen Polizisten, also es sind nicht pauschal immer die Fußballfans / Ultras die sich gesetzeswidrig verhalten. Auch gibt es da genug Initiativen die sich damit auseinandersetzen u.a. Anwälte. Also nicht immer blind allen Meldungen der Polizei glauben, ist da meine Erfahrung.
Ich selbst wurde schon, hinter einem Zaun stehend, mit Pfefferspray angegriffen, obwohl ich weder ACAB skandiert habe noch Kleidung dieser Art angehabt habe. Alle Anwesenden ohne Uniform konnten nicht nachvollziehen was damals den Einsatz von Pfeffespray gerechtfertigt hätte. Die offizielle Begründung war denn das ich den Spielbetrieb versucht hätte zu stören. Da wird mir aber etwas viel zugetraut ein fest verankerten Zaun bestehend aus Metallgittern einfach zu übersteigen bzw. zu entfernen. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=MFNYc0KSlFY

https://www.youtube.com/watch?v=-7_tpff_TzM Wenn die Polizei nun Reizgas einsetzt, kommt selbstverständlich der Einwand, böse Polizei.

Wenn ich mir diese beiden kleinen Filmchen anschaue, begreife ich nicht wie man als Polizist da Reizgas verwenden kann, die sind doch sooooo friedlich. :wink:

Nur ich muss gerechter weise hinzufügen, das solche Aktionen auch leider üblich sind, solche Spinner gibt es auch in den Reihen von meinem Verein Hannover 96.

Aber wenn man zu Fußballspielen fährt und da gerade bei Auswärtsspielen, dazu noch in den Farben meines Vereins, müsste einem eigentlich klar sein auf was man sich einlässt, zur falschen Zeit am falschen Platz, da kann man schon mal Probleme bekommen.


Nur wenn man" friedlich" am Zaun steht, wird man mit Sicherheit nicht mit Reizgas besprüht, denn das müsste dir auch bekannt sein, im Innenraum eines Stadions steht der Ordnungsdienst, der verfügt über kein Reizgas, wenn der Ordnungsdienst sich nicht mehr in der Lage sieht, den Ablauf des Spiels zu gewährleisten wird die Polizei gerufen.
Wenn nun alle friedlich am Zaun gestanden haben, wäre bestimmt nicht die Polizei aufmarschiert, den der Ordnungsdienst hätte sich lächerlich gemacht.
Nur es ist auch nicht erlaubt auf den Stadionzaun zu klettern, um vielleicht auf das Spielfeld zu gelangen, wer sich daneben stellt, auch wenn er friedlich ist muss damit rechen, wenn die Polizei angefordert wird, das sie auch Reizgas einsetzt.

Aber es geht ja um Legalisierung von Pyro im Stadion.

Aber vielleicht solltest du dir mal diesen Artikel durch lesen, um einiges ein bisschen besser zu verstehen.

[url]http://www.retter.tv/de/feuerwehr.html?ereig=-Foulspiel-Legalisierung-von-Pyrotechnik-in-Fussballstadien-&ereignis=10693[/url]

Aber was versteht schon die Feuerwehr davon, wenn einige " Ultras " ihren Spaß haben wollen. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=lckRrjkmrKA ganz toll so etwas braucht doch jeder. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=N8jR8hF037E alles ganz normal, diese Typen auf dem Hochhaus, das ist Stimmung das gehört zum Fußball ? Für mich ist es Schwachsinn !!

Selbstverständlich gibt es bei der Polizei auch Vorfälle gegenüber Fans die nicht in Ordnung waren, wo die Beamten für ihr Verhalten zur Rechenschaft gezogen müssen.
Nur es könnten viele Fußballspiele ohne den Schutz der Polizei, überhaupt nicht stattfinden.
Ich als Fußballfan sehe es irgendwo nicht ein, das die Allgemeinheit für diese Polizeieinsätze bezahlen sollen, nur weil sich einige Chaoten sich nicht benehmen können.

Dies Unsitte Pyro könnte man ganz schnell beenden, im Stadion wird aus der Fankurve gezündelt, beim ersten Mal eine Geldstrafe für den Verein, beim zweiten Mal einen Punktabzug, bis hin zum Ausschluss, das könnte dazu führen, das einige Pyromanen vielleicht eine blutige Nase von den anderen Fans bekommen würde, wenn sie wieder zündeln.

Bei der WM hat man es doch gesehen das so etwas geht, russische " Zuschauer " haben randaliert, im Wiederholungsfall wäre Russland von der WM ausgeschlossen wurden.
Ein Fußballstadion ist ein Platz wo Menschen friedlich ein Fußballspiel verfolgen wollen, ohne von irgendwelchen Chaoten"eingenebelt" zu werden, die meinen das Pyro zur guten Stimmung beiträgt.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 15.08.2016, 13:28
von Hendrik77
Hejsa !
Zum Thema Einsatz von Reizgas / Polizeigewalt weiss ich was ich alles schon erlebt habe und lasse mir nicht von Dir sagen das es alles nur an mir bzw. den Fans gelegen hat. Das besagte Erlebnis ist nun schon etliche Jahre her, aber es war ein Polizist mit Hund und es war im Stadion. Damals noch das alte Holsteinstadion. Anderes Beispiel ist Reizgas in den Eingangsbereich eines vollbesetzten Zug zu sprühen und damit auch Personen in Gefahr zu bringen die mit Fussball nichts zu tun haben u.a. Kinder. Das ist nach meiner Einschätzung auf jeden Fall keine gute Taktik der Polizei. Ausserdem ist mir bekannt das es selbst innerhalb der Polizei unterschiedliche Meinungen gibt zum Thema Einsatz von Reizgas.
Zum Thema Pyro habe ich meine eigene Meinung und die wird sich nicht ändern aufgrund dieses Threads oder der Filmchen.
Ja und die Typen auf dem Hochhaus, das war gut für die Stimmung. Das wird Dir wahrscheinlich nicht passen, aber damit kann ich gut leben.
Ich persönlich halte einfach nichts von Pauschalisierungen und deswegen kann ich mit Aussagen es sind immer nur die Fans Schuld nicht wirklich was anfangen. Ausserdem finde ich es realitätsfremd wenn man glaubt das alle Polizisten in Deutschland immer 100% korrekt arbeiten. Geb doch mal Polizeigewalt als Suchbegriff ein, da wirst schon sehen das es nicht so ist. Auf beiden Seiten, also auch unter Fusballfans gibt es solche und solche. Ich werde es nicht ändern können.
Venlig hilsen
Hendrik77