Seite 57 von 71

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 16:32
von Lars J. Helbo
Kleines Gedankenspiel:

Die Gegner des Hundegesetzes sagen ja immer, der Schuld bei Überfällen liege immer bei der Besitzer. Wenn das so ist, dann müsste man aber fragen, wie dieser Besitzer ggf. bestraft werden sollte?

Stellen wir uns also vor, ein Hund verletzt oder Tötet ein anderes Tier oder einen Menschen - es gab ja auch schon Menschen, die von Kampfhunde getötet wurden. Ist dies dann (bei Tieren) Sachbeschädigung bzw. Körperverletzung (auch bei Tieren?) Und sprechen wir von Fahrlässiger Tötung oder sogar von Mord?

Wenn der Schuld angeblich so eindeutig bei der Besitzer liegt, kann man dann überhaupt von fahrlässig sprechen?

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 16:36
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:...
Was ist das für ein selbstzentriertes Mist, Gerald, du kannst doch machen genau was du willst :!:
Henrik, wenn Du schon Emotionen nicht zulassen bzw. nicht mit ihnen umgehen kannst oder sie Dir gar Angst machen, dann gesteh sie doch zumindest anderen zu.
Nachdem ich sprachlichen Entgleisungen in Deinen letzten an mich gerichteten Posts gegenüber nachsichtig war, möchte ich Dich doch jetzt bitten, Dich gemäß der Forennettiquette zukünftig mir gegenüber sprachlich zu mäßigen.
Dass ich (in bestimmten Rahmen) machen kann, was ich will, brauchst Du mir wahrlich nicht zu erklären oder zuzugestehen.
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:..und dein subjektives Empfinden reicht uns als Grund dafür. Nur möchte nicht jeder mit dir über dein verlorenes Urlaubsland weinen.
Wer ist uns, oder sprichst Du jetzt schon im Pluralis Majestatis?
Und woher weißt was nicht jeder will?
Und letzlich habe ich weder geschrieben, das ich weine und das irgendjemand mit mir mitweinen soll.
Aber auch hier zeigt mir Deine Sichtweise " Emotion(zeigen) = Schwäche" Dein verkrampftes Verhältnis zu Emotionen.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 16:41
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:...
Rottweiler sind auch auf der Liste also halte mal den Ball flach mit deinen Boxern. Was nicht ist kann noch kommen. :mrgreen:
Sabbern die eigentlich immer noch so ekelhaft oder ist das inzwischen weggezüchtet worden?
-Ronny
Eine sachliche Aussage erfordert eine sachliche Antwort :
Boxer sabbern nur wenn sie solche Aussagen lesen müssen :mrgreen:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 16:57
von fejo.dk - Henrik
25örefan hat geschrieben:möchte ich Dich doch jetzt bitten, Dich gemäß der Forennettiquette zukünftig mir gegenüber sprachlich zu mäßigen
25örefan hat geschrieben:Dein verkrampftes Verhältnis zu Emotionen.
Also eine Sonderregelung für Ausländer :mrgreen:

Hier ist doch die Plauderecke, Gerald, davon profitierst du ja selber :wink:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 25.07.2014, 22:56
von Tatzelwurm
Touri hat geschrieben: Der eine schreibt grundsätzlich nicht zum Thema und wenn ihm gar nichts einfällt, dann setzt er hier mathematische Formeln ein.
Nicht verstanden Touri, ich habe schon zum Thema geschrieben.
Alle Formeln die ich da so eingesetzt habe drehen sich so um den Kreis.
Und in diesem Thread drehen wir uns seit 55 Seiten im Kreis.

Dir fällt ja auch nichts mehr ein, als dauernden Wiederholungen von bereits
mehrfach aufgestellten Wiederholungen.
Also , wie wäre es mit dem Umfang vm Kreis, sich darauf fortbewegen kannste dich dann bis ins
Unendliche.

Schönen Samstag

Detlef

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 26.07.2014, 14:47
von Die jungen Mitteleuropäer
Tatzelwurm hat geschrieben:Und in diesem Thread drehen wir uns seit 55 Seiten im Kreis.
Ja, aber du könntest die Kreisbahn freiwillig doch ganz einfach verlassen, solange du zum eigentlichen Thema nichts beizutragen weißt, außer Posts wie
Tatzelwurm hat geschrieben:Y= ± √1-ײ
...
A = π r²
...
+++++++++
----------------- Gürtellinie
- - - - - - - - - -
Außerdem sind wir so gespannt, wie hannos sensationelle Geschichte auf dem Parkplatz in Tornby weitergeht. Da ihm jeweils immer - erst gefühlte 20-30 Seiten später in diesem Thread - neue Details zu der Story mit dem Mann und der Frau und dem Hund und dem Eis und den leckeren Eiswaffeln einfallen, hat er inzwischen einen gewissen Spannungsbogen aufgebaut. Jetzt müssen wir die nächsten 20 Seiten wieder füllen, bis wir erfahren, wie es weitergeht und ob es tatsächlich noch zum großen Showdown gekommen ist. :mrgreen:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 26.07.2014, 15:33
von fejo.dk - Henrik
Wir sind im Juli schon so weit, dass der Hundeanteil unter den Buchungen sich nun nicht mehr ändern wird

28%

ist die Zahl und darauf hat keiner getippt. Das sind weniger als in den Julis der letzten drei Jahren, aber mehr als im Juli 2010.

http://www.fejo.dk/de/info/hundegesetz-daenemark-praxis/#umsatz

Die Erklärung: Entweder ist die Nachricht mit der Novellierung des Gesetzes nicht durchgedrungen oder die Änderung reicht nicht aus oder es gab tatsächlich kaum Buchungseinbrüche durch das alte Gesetz oder die die spontan nach DK fahren, was in 2014 seehr viele sind, haben eher kein Hund dabei wegen der Hitze oder andere Sachen oder oder. Sicher fallen euch andere mögliche Erklärungen ein.

Fakt ist aber, dass wir uns in den Rahmen der letzten Jahre bewegen und das sogar so große Buchungszahlen wie unsere mit statischtischer Unsicherheit behaftet sind.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 01.08.2014, 14:20
von fejo.dk - Henrik
Der Fall mit dem zur Tode verurteilte [url=http://ekstrabladet.dk/nyheder/samfund/article4838935.ece]Rettungshund Gina[/url] ist nun unten dem neuen Gesetz erneut behandelt worden und Gina wurde, laut Fair Dog, freigesprochen.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 18.09.2014, 00:37
von brave
gibt es bereits irgendwas neues?
Die Meinungen gehen da ja total auseinander
die einen schwärmen vom tollen Urlaub...und das alles wie gehabt sei...
ich bin hin und her gerissen :(

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 20.09.2014, 09:51
von Buffy
brave hat geschrieben:
Die Meinungen gehen da ja total auseinander
die einen schwärmen vom tollen Urlaub...und das alles wie gehabt sei...
ich bin hin und her gerissen :(
Wir sind wie jedes Jahr gerade vor Ort ( Bjerregard), das seit zwei Wochen und es folgen noch zwei Wochen! :D
Es hat sich nichts verändert, wir sind vollkommen entspannt und unsere Hunde laufen "kontrolliert" leinenlos am Strand, jeder nimmt Rücksicht .... eben so, wie es auch in Deutschland sein sollte.
Polizei haben wir in den 11 Jahren genau 3x gesehen, das beim Vorbeifahren auf der Landstraße, das letzte Mal bei unser Ankunft bei einem Unfall vor Varde.
Gestern hat sich unser altes Mädchen unbemerkt weiter vom Grundstück entfernt, ist noch nie passiert, doch sie war auf einmal verschwunden und der Schreck groß.
Ein dänisches Ehepaar, die hinter uns ein Sommerhaus besitzen und mit denen wir uns schon öfter nett unterhalten hatten, haben spontan bei der Suche geholfen. Wir liefen in verschiedene Richtungen und nach mehreren Pfiffen kam sie angetrottet ...............und wird nun genau im Auge behalten.
Ansonsten genießen wir die Sonne, die Ruhe und die Spaziergänge am Meer! :wink:

Soweit ich weiß, wurde das Hundegesetzt aus Norwegen übernommen in leicht verschärfter Form, doch Skrupel nach Norwegen zu reisen hat keiner.
Wenn man jedes Land mal genauer unter die Lupe nimmt, sollte man viele meiden, ob nun aus tier- oder menschenverachtenden Aspekten, da finde ich Dänemark noch relativ human!

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 20.09.2014, 10:35
von brave
Buffy hat geschrieben:
Soweit ich weiß, wurde das Hundegesetzt aus Norwegen übernommen in leicht verschärfter Form, doch Skrupel nach Norwegen zu reisen hat keiner.
Wenn man jedes Land mal genauer unter die Lupe nimmt, sollte man viele meiden, ob nun aus tier- oder menschenverachtenden Aspekten, da finde ich Dänemark noch relativ human!
Das mit Norwegen wußte ich garnicht...
danke für die Anmerkung...
ja ich sitz noch und grübel in mich hinein...
wünsche euch noch einen tollen Urlaub :wink:
ohne weiteres Verschwinden eurer Motte :D

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 20.09.2014, 20:58
von Buffy
brave hat geschrieben:
ja ich sitz noch und grübel in mich hinein...
wünsche euch noch einen tollen Urlaub :wink:
ohne weiteres Verschwinden eurer Motte :D
Danke, wir und unsere Hunde werden, wie immer, die Zeit hier weiterhin genießen! :D


Nicht grübeln ..... buchen und sich positiv überraschen lassen!! :wink:
Wenn du Tipps brauchst schreibe mich einfach an!

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.09.2014, 10:48
von brave
@Schnuffel ich gebe aber zu dass auch ich mich schwer tat wenn jemand mit einem listenhundaussehenden Hund nach Dänemark fuhr
und ich fahre selbst seit 2 Jahren nicht mehr.
Ich hatte die große Hoffnung das sich was an dem Gesetz gravierend ändern würde :oops:
es ist etwas entschärft worden. :oops:
In mir wiederum sind zwiespältige Gefühle...
immer ein für und gegen
ich werde sehen
aber danke dir sehr für dein Posting

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 06.11.2014, 10:23
von dina
Kommt leider ein bisschen spät,aber diese Woche läuft eine Charmeoffensive für Deutsche Hundebesitzer.
Gestern in den Hauptnachrichten: http://www.dr.dk/tv/se/tv-avisen-med-sporten/tv-avisen-med-sporten-553#!/18:54
Dazu auch: http://www.sondervig.dk/de/aktivitatskalender?id=1431&year=2014&month=11

LG Tina

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 08.02.2015, 19:26
von Die jungen Mitteleuropäer
Wieder zwei aktuelle Fälle:

Hund "Basse" im November 2014:

Sollte gemäß Entscheidung der dänischen Polizeibehörde eingeschläfert werden.
"Versehentlich" wurde er schon mal eingeschläfert, bevor die Besitzer unter Zuhilfenahme der Tierschutzorganisation Fairdog eine Überprüfung bzw. ein Urteil erwirken konnten:

http://ekstrabladet.dk/nationen/pigen-g ... jl/5326501

Hund "Diva" im Januar 2015:

Hier wurde ein Hund durch den Betreiber der privaten Hundepension, in der der Hund auf Anordnung der Behörden bereits seit Juli 2014 untergebracht war, erschossen (!), weil der Tierarzt aus Angst vor dem Hund diesen nicht per Injektion einschläfern wollte...
Die Tierschutzorganisation Fair Dog, die betroffene Hundebesitzer auch rechtlich vertritt, hat diverse Unregelmäßigkeiten in dem Fall aufgedeckt.
Der Hund wurde beschuldigt, einen anderen gebissen zu haben, ohne dass hierfür trotz monatelanger Suche über die Medien kein "Opfer" gefunden wurde.
Nach der Anzeige des Beißvorfalls suchten vier Beamte den Besitzer samt Hund auf, der gerade mit seinem Hund in einem Kommunalwald in einer kleinen Übernachtungshütte schlief. Der aufgeschreckte Hund war durch die vier Beamten verunsichert und sprang einen Beamten an, der ihn abwehren konnte, ohne dass es zu einer tatsächlichen Biss-Verletzung kam. Der Hund gehörte nicht einmal einer verbotenen Rasse an.
Obwohl es weder Beweise für die ursprüngliche Anzeige eines Beißvorfalls und noch ein Opfer gab, wurde der Hund von der Polizei als "gefährlich" eingestuft, dem Besitzer entrissen und über Monate in einer privaten Hundepension untergebracht. Schließlich sollte er auf Polizeianordnung eingeschläfert werden.
Nicht nur, dass der Hund vorübergehend aus der Pension verschwand, so erhielt der Besitzer die Nachricht, dass er sich von dem gerade wiedergefundenen Hund verabschieden darf - und bekam einen anderen, ähnlichen Hund "zum Abschied" vorgeführt, der eine ganz andere Chip-Nr. trug. (!)
Es handelte sich um eine Chip-Nr. aus dem Ausland; der anwesende Hund war nicht in Dänemark registriert.
Der richtige Hund wurde darufhin doch noch gefunden (!) und von dem Betreiber der privaten Hundepension zum Tierarzt gebracht.
Er erklärte dem Veterinär, dass der Hund gefährlich sei, worauf dieser mit ihm zusammen beschloss, dass der Hund durch die Waffe des Pensionsbetreibers erschossen werden soll. Man hat nicht auf den Besitzer gewartet, sondern den Hund einfach erschossen, was auch in Dänemark laut Fairdog eigentlich nicht der üblichen Vorgehensweise entspricht.

http://ekstrabladet.dk/nationen/vred-ejer-politiet-sagde-han-maatte-skyde-min-hund/5421659
http://www.fairdog.dk/elements/documents/misc/diva-sagen_om_den_skudte_hund.pdf

Allen deutschen Urlaubern, die es noch nicht begriffen haben, wünschen wir noch recht viel Spaß mit ihren vierbeinigen Lieblingen in Dänemark!