Hallo erstmal in die Runde!
So einfach ist das nicht Henrik.
Wir waren schon sehr oft in DK und das Wetter spielte z.B. bei uns eher eine untergeordnete Rolle.
Ich versuche das Problem aus unserer (zugegeben sehr subjektiven Sicht) darzustellen.
Würde die Deutschen Urlauber in 2 grosse Gruppen unterteilen:
1. Familien mit Kindern, gelegentlich mit Hunden
2. Ältere Paare, oft mit Hunden
Zu 1.:
Zu dieser Gruppe gehören auch wir.
Durch die Kinder sind wir gezwungen, in den Ferien zu reisen. Den eklatanten Preisunterschied zw. Saison A und F kann man keinem Deutschen erklären.
Dass Häuser/Wohnungen in den Ferien 30-50% mehr kosten, ist ja noch i.O.
In DK zahlt man auf einmal statt 420,- (kleines Poolhaus) 1400,-/Woche. Strom, Fahrt, Essen kommt noch drauf.
Dafür kann ich mit meinen 2 Kindern in die Sonne + All inkl. fliegen.
Das Verhältniss stimmt einfach nicht.
Klar könnte man mit dem Argument kommen, man müsse kein Pollhaus haben. Aber Urlaub muss auch Spass machen und auf's Badewetter ist nun wirklich kein Verlass.
Zu 2.:
Man kann in der Tat sehr gut/relativ günstig einen Urlaub in DK verbringen, wenn man nicht auf die Ferien schauen muss.
Denke aber, dass viele durch das Hundegesetz verunsichert sind.
Habe von "Bekannten der Bekannten" (ohne Gewähr) gehört, dass sie tatsächlich ihren Hund auf der Wache abholen konnten.
Alles, was ich bis jetzt gelesen habe, widerspricht dem. Es wurden anscheinend noch keine Hunde aus D eingeschläfert.
Dem befreundetem Paar (mit 2 Hunden) reicht das aber als Grund, nicht nochmal nach DK (nach erstem sehr guten Urlaub 2012) zu fahren.
Fazit:
Wir fahren Ostern zum 18. Mal nach DK.
Es ist ein schönes Land mit tollen Menschen
Aber es sind uns keine 4.000,-/2 Wochen im Sommer ohne Wettergarantie wert. Sorry.
Dazu kommt der Anteil der Anbieter. Wir haben jetzt ein Haus (was wir schon öfter gebucht haben) direkt beim Eigentümer für weit unter 50% des Preises gebucht.
Es kann einfach nicht sein, dass die Anbieter (in diesem Fall) 60% des Preises abgreifen und der Eigentümer bekommt 40% und hat den ganzen Ärger (Reparaturen, Warung, Gartenpflege, etc...).
Es ist natürlich meine sehr subjektive Sicht der Dinge.
Was ich bis jetzt im Forum lesen konnte, kommt Henrik mir sehr vernünftig vor und kann evtl. mit einpaar Argumenten "von der anderen Seite" was anfangen.