Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Aphe,

ich kann Lei sehr gut verstehen!
Wir machen mit unserer Katze auch jedesmal solch ein Ritual durch!
Während des gesamten Urlaubs ist sie das schmusigste Katzenmädchen, das man sich vorstellen kann!
Ist ja auch kein Wunder, man hat ja auch im Urlaub viel mehr Zeit und Muse für so etwas!
Aber sobald "Charly" mitkriegt, das wir die Kisten packen, ist sie verschwunden!
Zur Abfahrt müssen wir sie dann unter einem Bett oder Schrank hervorziehen!
Sie ist jedesmal stinkesauer und faucht und knurrt uns an!
Die ersten Kilometer auf der Rückfahrt verlaufen bei uns immer mit einem Katzenkonzert, bis Marianne sie dann mit Krauleeinheiten genügend entschädigt hat!

Aber mir geht es ja auch nicht gut, ich habe, über die Jahre, auch so ein Ritual entwickelt!
Im ersten Kreisverkehr in den ich einfahre, fahre ich solange in die Runde, bis Marianne sagt: " Nun fahr endlich raus, wir müssen ja auch mal wieder nach Hause!"
Aber glücklich sieht sie dabei auch nicht aus!

@ Dirk: Deine Fotos, wecken wirklich Sehnsüchte! :D

@ Andi: Tja, da hast du es ja mit deinem "Stangenheizöl" noch gut!
Du "darfst" gerne nächstes WE helfen, da kommen die nächsten 25 Säcke.....(5 passen in den Polo x 5 Tage)
Bei uns hier auf dem flachen Lande wächst das noch ganz traditionell im Wald, in Stammform :!: :P
Die wollen erst mal mit dem "Fichtenmoped" gefällt werden :oops: :P

Hjertlige hilsen, Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Ihr,

seit gestern bin ich wieder zurück und bei Aphes Bericht überfällt mich wieder die Sehnsucht. Du hast so toll erklärt, was man in DK an "seinem" Lieblingsplatz empfindet. Genauso geht es mir!

Mein Urlaubsbericht ist dank dieses Forums - speziell einiger Forumsteilnehmer, die wir kennenlernen durften, etwas abgewandelt von dem von Aphe. Der Rest war ebenso :D !
Abhängen und sonnen auf der Terasse, schöne Strandspaziergänge machen, abends den Grill anschmeissen und viel lesen und ausspannen. Und das Ganze bei fast ausschliesslich schönem Wetter, bis auf drei Tage in der 2. Woche, die nicht ganz so schön waren.

In der 1. Urlaubswoche waren wir gleichzeitig mit Debbie und Bema hier aus dem Forum da. Deshalb haben wir erstmal eine "Genaralprobe" für unser Sonnenuntergangsleckerlitreff"gemacht, der einfach perfekt gelaufen ist. Zu eigentlich Treffen die Woche darauf kamen noch "Ravfreund" dazu.

Am Donnerstag heirateten Ravfreund Katrin und ihr Guido in Hvide Sande. Gratuliert haben wir am Abend, weil wir bei Ihnen zum Umtrunk eingeladen waren.

Alles in allem war es ein wunderschöner Urlaub, an dem ich noch lange zurückdenken werde, zumal es auch das allerste Mal war, dass ich mit meinem Mann drei Wochen gaaanz alleine war. Herrlich!

Bjerregård hat seit diesem Urlaub eine Erneuerung: Der Bjerregårdsvej wurde mit einer Teerschicht versehen und anschliessend mit viel Split abgestreut. Hat aber leider den Nachteil, dass die Autos nun schneller fahren, weil ja nicht mehr mit ausgespülten Schlaglöchern zu rechnen ist.

Ist Euch eigentlich auch schonmal aufgefallen, wie unterschiedlich ein Fjord in der Farbe sein kann?
Mal ist er leuchtend blau, dann mal eine braune Brühe, oder er blitzt und blinkt wie Silbersee. Stahlgrau ist er, wenn eine Regenwand sich in ihm spiegelt. Gestern abend war er dann ganz hellblau pastellisch. Ich kann mich nicht daran sattsehen und mache jedes Mal Fotos, weil er immer anders aussieht.

Ach, was freue ich mich, dass ich deies Mal nicht 11 Monate, sondern nur 5 Monate warten muss, bis zum nächsten Urlaub. Und bis dahin habe ich ja Euch und dieses Forum Hier.

Ganz liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Aphe,

Dein Urlaubsbericht ist einfach klasse. Kann das sehr gut nachfühlen, vor allem das mit der Beständigkeit und dem Auftanken.
Wie geht ihr mit den Urlaubs-Abschiedsgefühlen um?
Außer meinem Ritual, dem Haus, dem Strand, dem Meer still auf Wiedersehen zu sagen, habe ich noch keine „Verarbeitungsmöglichkeit“ gefunden. Es fängt schon auf dem Rückweg mit „Neid“ an, wenn ich die Autos mit Urlaubern auf den Straßen in „umgekehrter“ Richtung fahren sehe..............., also die, die dem Urlaub entgegenfahren...
Hej Lukas,

das Abschiednehmen von DK ist auch für uns jedesmal ein Drama, und leider haben auch wir kein Heilmittel dagegen. Meist gelingt es mir, die Gedanken daran zumindest bis zum letzten Tag zu verdrängen. Hatte auch schon Urlaube, wo ich schon früher ganz traurig wurde. Das ist dann doppelt schade.

Am letzten Abend sind wir meist schon ziemlich still und in uns gekehrt. Jeder hängt so seinen Gedanken nach. Ich gehe dann immer wieder raus auf die Terrasse und versuche alles ganz intensiv in mich aufzusaugen - den Wind, die frische Luft, die Brandung, die Gerüche, eben die ganze Situation. Leider gelingt das nicht wirklich. Nur sehr selten, kann ich mir diese glücklichen Momente wirklich intensiv gedanklich zurückholen.

Das geht dann den ganzen Abend so. Ich sage bestimmt hundertmal innerlich "Tschüß" und schwöre mir, daß ich wiederkomme. Das letzte mal Reingehen und Türzumachen ist dann jedesmal wie ein Stich ins Herz. Deshalb gibt es auch mindestens immer 3-5 letzte Male. Ich kann mich einfach nicht losreißen.

Irgendwann läßt es sich nicht mehr länger rauszögern und es geht ab ins Bett, und eigentlich habe ich dann schon gedanklich den Urlaub beendet. Am nächsten Tag kommt nur noch das Saubermachen und ein ganz bewußt schneller Abschied. Ich habe mich dann aber schon soweit mit dem Urlaubsende abgefunden, daß ich dann weder an einem leckeren DK-Frühstück noch am Blick durchs Fernrohr aufs Meer noch Spaß habe. Ich sehe kaum noch hin und tue halt, was getan werden muß.

Ist die Hütte sauber - irgendwie ist das auch schön, weil wir "unserem" Haus damit etwas Gutes tun, und schließlich kommen wir ja nächstes Jahr wieder - rechnen wir noch den Strom ab, und schließen von aussen ab. Der Moment ist hammerhart! Ein letzter Blick noch von der Terrasse aufs Meer - diesmal aber schon nur noch von aussen betreten, und nicht mehr aus dem Haus heraus. Ich schaue dann immer nochmal durchs Fenster ins Haus, wie ich das während des Urlaubs oft mache, aber diesmal mit dem Wissen, daß ich es so schnell nicht mehr von der anderen Seite sehen kann. Das tut weh. Tja, und dann sagen auch wir Tschüß zum Haus, zum Meer und zu allem, was uns dort lieb ist. Der einzige Trost ist, daß wir wiederkommen und manchmal schon die Buchungsbestätigung in der Tasche haben. Aber im Prinzip bin ich dann im wahrsten Sinne des Wortes untröstlich. Mir tut das selbst immer super leid, aber ich kann es einfach nicht ändern. Diese Wehmut gehört wohl genau so dazu wie die Freude bei der Ankunft. Irgendwie ja auch schön, daß uns dieser Ort so intensiv berührt.

Dann gehts zur Schlüsselabgabe. Wir sind natürlich wie immer viel zu früh dran. Aber jetzt wollen wir auch weg. Nichts hält mich jetzt noch hier. Ein letztes Mal der Dünenweg, ein letztes Mal der Ausblick von der einen oder anderen liebgewordenen Stelle. Marina kann sich meist ein Tränchen nicht verkneifen. Ich schaffs meist irgendwie, aber ich könnte heulen wie ein Schloßhund. Ich verstehs selbst nicht, weil wir es zu Hause auch schön haben. Aber so ist es halt. Und irgendwie ist das Gefühl sogar schön. Wie gesagt, wir kommen ja wieder, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wäre ich ein Chow Chow, ich würde in diesem Moment auch bei der kleinsten Kleinigkeit beißen, meiner Hilflosigkeit ein Ventil geben. Naja, es hat ihm nichts geholfen, und für uns Menschen wäre es auch keine Lösung. :wink:

Tja, und dann nichts wie ab auf die Autobahn und so schnell wie möglich weg. Früher sind wir oft noch von Løkken bis Blokhus über den Strand gefahren statt auf der Landstraße. Heute kann ich das irgendwie nicht mehr. Wir nehmen ganz gegen die Gewohnheit die Autobahn schon ab Hjørring oder Brønderslev. Neidisch auf jedes Auto, daß uns entgegenkommt, sind wir natürlich auch, aber das ist ungerecht und bringt ja auch nichts. Nein, die sollen auch einen so schönen Urlaub haben wie wir. Nur würde ich auch am liebsten wieder umdrehen und mich einreihen.

Die Stimmung wird dann meist ab Alborg langsam besser und man fügt sich irgendwie in sein Schicksal. Kann halt nicht immer Urlaub sein. Aber wenn ich wüßte, ich könnte nicht wieder zurück, mir würde es das Herz zerreissen. Das weiß ich genau.

Grüße an alle DK-Sehnsuchtsgeplagten

Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Aphe 43

Abschied nehmen ...

Beitrag von Aphe 43 »

Ja lieber Dirk und alle anderen ... diesen Schmerz kennt keiner, der ihn nicht kennt. Und es ist wahr ... zu wissen, dass man vielleicht gar nicht wieder kommt ... unerträglich. Zu wissen, dass man vielleicht erst in zwei Jahren wieder kommt ... auch nicht viel besser ... aber ... naja ..., geht noch. So wie Dirk empfinde ich das Abschied nehmen auch. Am liebsten würde ich die ganze Nacht am Strand bleiben ... aber das tut man dann ja doch nicht, sondern wendet sich irgendwann ab, streng mit sich selbst ... und geht ins Haus zurück. Und das will man dann auch bald verlassen, denn Endlos-Abschiede sind auch nichts. Das Gefühl "Neid" ist mir vollkommen fremd ... und ich habe es auch noch nie so gefühlt, wenn ich auf der Autobahn die mir Entgegenkommenden sehe ... . Ich denke eher: Die Glücklichen ... aber ich weiß, das denkt ihr auch. Die Vorfreude auf den Urlaub ist immer so wunderschön und mit jedem Tag, den der Urlaub näher rückt, zieht die Sehnsucht immer mehr. Und jetzt ... nachdem alles vorbei ist ... zieht sie schon wieder, aber jetzt tut es wieder weh ... vor allem wenn man weiß, es dauert noch ... bis ich wieder über die Brücke kann. Also mache ich mich jetzt auf, auf meinen Regenbogen und werde dort geduldig warten, bis ich am anderen Ende wieder runter kann ... denn der Regenbogen ist ja immer wieder ein neuer Anfang.
Übrigens ... kann man hier ein Foto reinstellen? Wie geht das? Ich möchte euch eine Himmelsleiter zeigen, die ich in DK gesehen habe. Vielleicht gibt mir jemand einen Tipp. Einfach reinkopieren klappt wohl nicht?
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche.
Herzlichst
Eure Aphe
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Aphe,

Du kannst Dein Foto extern ins Netz stellen, zum Beispiel bei www.imageshack.us . Dann den Link hier einstellen. Kann ich auch für Dich machen.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej Dirk,

es fällt mir nicht leicht, auf deinen Beitrag zum Abschiednehmen von DK zu antworten, denn ich entdecke so viele Ähnlichkeiten und will dich nicht wiederholen, aber doch vieles bekräftigen und einiges ergänzend hinzufügen !

Aber zunächst mich möchte ganz herzlich bei dir für die tröstliche und beeindruckende Beschreibung der Abschiedsgedanken etc. bedanken.

Vielleicht ist ein schöner Abschied ein schneller Abschied, mittlerweile glaube auch ich daran. Trotzdem verzögere ich ihn oder überliste ich mich , indem ich mehrfach noch einmal ins Haus gehe, bevor man vor der Schlüsselabgabe das Haus, den Urlaub endgültig abschließt. Anschließend... folgen einige „Bewegungen“, z. B. in das Haus von der anderen Seite blicken ........, Stromabrechnungsformular, Kronen und Schlüssel griffbereit ins Auto legen, Hund anschnallen, über die Kieswege rumpeln, Teerstraßen erreichen, Schlüssel abgeben......., eventuell neue Kataloge mitnehmen, falls man noch keine neue Buchungsbestätigung hat ..etc. und niemals den Gedanken aufkommen lassen „DAS WAR`S“, sondern sich dazu zu zwingen, den Blick nach vorn zu richten.
Der Weg von Saltum bis zur Grenze erschien mir schon immer schneller aus dem Urlaub zu führen als der von Holmsland Klit, da wir dort häufig , um den Stau zu umgehen, vor Nørre Nebel zwangläufig nach Henne Strand abbogen und diesen am Strand (Andi – ich weiß, wir müssen noch früher aufstehen) abwarteten. Was für ein Gefühl, plötzlich nur noch ein Auto, aber kein Ferienhaus zu haben....

Fazit:

Ein schneller Abschied ist ein guter Abschied!


Liebe Grüße

Lukas, der sich heute Abend mit dem Suchen und Buchen für das Frühjahr 2006 beschäftigen wird.

@Sausebraus:

HERZLICH WILLKOMMEN!!!!!

Nicht nur der Fjord, auch das Meer haben immer unterschiedliche Farben und das Gute an Holmsland Klit ist, dass man beide gleichzeitig sehen kann...

@ Deutsche Sprache

Ich meinte "Neid" nicht im Sinne von Missgunst, sondern versuchte ein Gefühl zu beschreiben, das zeigt, dass man auch am liebsten umdrehen bzw. die Richtung wechseln möchte..., tut mir Leid, ich habe das falsche Wort benutzt - Ich wünsche jedem einen schönen Urlaub in Dänemark, sonst würde ich hier nicht so eifrig schreiben...Chow-Chow... :wink:
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

Dirk und Lukas haben es voll auf den Punkt gebracht.
Ich hätte losheulen können bei Dirks Zeilen, ich habe sofort diesen Schmerz gespürt....

Es sind genau die Rituale wie ich sie auch praktiziere. Den letzten Abend springe ich alle paar Minuten aus meinem Sessel auf und stehe dann ewig auf der Terasse, versuche mir jedes Geräusch einzuprägen, jeden Stern am Himmel etc...
Und auch der letzte Morgen, nur noch schnell weg.
Komm Schatz, noch ein letztes Mal im Wohnzimmer ein Kuss, komm Schatz, noch ein letzter Kuss auf unserer Terasse.....
Und dann ins Auto, den Blick nicht aus dem Rückspiegel nehmen, farvel Haus...
Farvel Weg, farvel Ort usw.usw.usw.
Leider ertappe ich mich schon immer recht früh dabei wie ich mir traurige Gedanken mache, der letzte Sonntag, der letzte Flohmarkt usw.
Und Lukas, das mit den entgegenkommenden Autos ist bei mir auch ganz genauso. Natürlich gönne ich es allen, aber ich versinke im Schmerz bei dem Gedanken : die haben es jetzt noch vor sich.

Ich könnte das ganze niemals ertragen, wenn es nicht felsenfest klar ist das ich wiederkomme. Es isr das einzige was mich das durchstehen lässt.
Wenn ich viel zeit und viel Geld hätte würde ich sicherlich zusätzlich auch noch mal was anderes machen.
Aber so gehört der gesamte Urlaub immer DK !!!!!!
Mir könnte jemand eine Reise schenken, ich würde keinen einzigen kostbaren DK Tag verschwenden !!!!!

Ich bin total froh, dass es Euch auch so schwer fällt Abschied zu nehmen. Manchmal habe ich so bei mir gedacht ob ich vielleicht nicht ganz "richtig" bin.
Aber ich bin immer wieder heilfroh bei Euch in so guter Gesellschaft zu sein !!!! Ich finde es wunderbar, dass wir hier unsere Gefühle zusammen teilen !!!
Danke, dass es Euch alle gibt !!!!!

@ sausebraus : hjertelig velkommen tilbage !!!

Hjertelige hilsener
Felicitas
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hallo an alle,

ich finde es hier bei euch allen im Forum deshalb so schön, weil man hier nicht nur seine Gefühle mit anderen teilen kann, sondern sich auch mal was von der Seele quatschen kann!
(Was ich ja letzte Woche auch gemacht habe.)
Dafür möchte ich mich auch mal ganz herzlich bedanken!
Die Besuche im Forum sind für mich fast immer wie ein kleiner Urlaub und es ist immer wieder schön, festzustellen das es anderen auch so geht!

Hjertlige hilsen og mange tak, Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Aphe 43

Beitrag von Aphe 43 »

@Lukas - bitte nicht böse sein ... ich hab dich schon verstanden. Hätte ich mir auch verkneifen können. Aber ich mag unsere Sprache so sehr wie du und fühle mich in allerbester Gesellschaft.
@Dirk - tja und da geht es schon los. Eigentlich ist das ein Filmchen, das nichts geworden ist, aber das erste Bild wollte ich euch so gerne zeigen ... d.h. ich muss das Bild erstmal zum Bild machen ... aber ich glaub, das kann ich heute nicht mehr. Schon so müde. Und der Hund hat grad geguckt ... Tatort zu Ende? ... jaja, ich komme schon.
LG Aphe
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Ach Leute, es ist einfach schön hier mit Euch!

Ich kann das alles nur unterstreichen, was Ihr noch dazu geschrieben habt. Es ist sooo schön, daß man hier wirklich unter Leuten ist, die das gleiche fühlen. In meiner Familie und im Freundeskreis brauche ich das keinem erzählen. Die verstehen es sowieso nicht. Dachte auch eine zeitlang, ich wäre nicht ganz normal. Sind wir vielleicht auch wirklich nicht. :mrgreen:

@Lukas
Den Neid hattest Du ja von Anfang an in Anführungszeichen gesetzt. Da haben wir einfach nicht sorgfältig genug gelesen. Aber wir wußten ja im Prinzip, wie es gemeint ist.
es fällt mir nicht leicht, auf deinen Beitrag zum Abschiednehmen von DK zu antworten, denn ich entdecke so viele Ähnlichkeiten und will dich nicht wiederholen, aber doch vieles bekräftigen und einiges ergänzend hinzufügen !

Aber zunächst mich möchte ganz herzlich bei dir für die tröstliche und beeindruckende Beschreibung der Abschiedsgedanken etc. bedanken.
Och, gern geschehen. Das hat richtig Spaß gemacht, und ich habe hier beim Schreiben alles erneut durchgefühlt und auf die schönstmögliche Art gelitten. :wink: ...weil ich wußte, daß Ihr es verstehen würdet.

Schreib ruhig noch mehr dazu. Ich finde, das verbindet, daß da jemand ist, der das ganz genau so auch kennt. Da ist jede Wiederholung willkommen. Irgendwie genieße ich diese Sehnsucht auch.
Was für ein Gefühl, plötzlich nur noch ein Auto, aber kein Ferienhaus zu haben....
Das zum Beispiel hätte ich nicht so treffend ausdrücken können. Aber ja, das kenne ich auch.
Leider ertappe ich mich schon immer recht früh dabei wie ich mir traurige Gedanken mache, der letzte Sonntag, der letzte Flohmarkt usw.
Ja, das kenne ich leider auch. Habs ja kurz angedeutet. Ich versuche, das zu vermeiden, aber das klappt nicht immer. Liegt wohl auch daran, daß wir immer nur ein oder zwei Wochen haben. Nach vier Wochen wäre der Abschied sicher noch schwerer, aber dann hätte ich etwa drei unbeschwerte Wochen, bevor ich wieder an den Abschied denken muß.
Wenn ich viel zeit und viel Geld hätte würde ich sicherlich zusätzlich auch noch mal was anderes machen.
Aber so gehört der gesamte Urlaub immer DK !!!!!!
Mir könnte jemand eine Reise schenken, ich würde keinen einzigen kostbaren DK Tag verschwenden !!!!!
Genau so geht es mir auch. Würde mir gerne den Rest der Welt auch ansehen. Kenne auch schon ne Menge. Aber von meinem DK-Urlaub gebe ich nicht einen Tag dafür ab. Wie Du schon schreibst, selbst wenn ich ne Reise gewinnen würde, DK geht vor. Nur da kann ich mich erholen und auftanken.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

@ Aphe
Ich denke, dass mein Urlaubsbericht der überhaupt unspektakulärste ist
Natürlich nicht, dein Bericht wie auch dein Urlaub waren doch wunderschön!

@all
Wisst ihr, was ich am letzten Morgen immer noch mache? Ich jogge so zwischen 5 und 6 Uhr zum Stand und genieße noch mal das Meer und nehme Abschied, ganz allein für mich.

Und mache nochmals Fotos in dem verzweifelten Versuch die ganze "Stimmung" mitzunehmen. Es muss ja für lange reichen.
Ob ich nochmal wieder komme, weiß ich nie.

Momentan kämpfe ich um den nächsten Sommerurlaub und hoffe, ich kann meinen "Dickkopf" durchsetzen.
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hallo an alle "Abschiednehmer"
wir finden uns in vielen Beschreibungen wieder.
Vielleicht noch etwas neues dazu:
Da wir oft im gleichen Haus wieder Urlaub machen ( immer Grønhoj) lassen wir immer etwas zurück(keine Lebensmittel). Die Enkel verbuddeln ein kleines Auto, einen schönen Stein oder Muschel und beim nächsten Urlaub wird das zuerst ausgebuddelt.
Ja, der Abschied fällt schwer.Schon am letzten Abend wird wenig geredet,man hängt den Gedanken nach und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr .Klappt seit 26 Jahren. :D
Noch einmal vielen Dank an alle Schreiber,der Tag wird jetzt noch schöner :D :D
Hilsen Ditmar
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Aphe, hab dich leider nicht hupen gehört, aber dein Bericht war ganz toll !!

@Dirk, "Dachte auch eine zeitlang, ich wäre nicht ganz normal. Sind wir vielleicht auch wirklich nicht."
Doch Dirk, wir schon ! :wink: So viele Foris können nicht irren :mrgreen:

@ritchi,
"Stangenheizöl", prust.... :P

Aber im Moment mag ich noch gar nicht an Abschied denken, noch 3 Wochen bis Vejers, freu !!

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,
die Sehnsucht hat mich mal wieder hergetrieben :( und ich bin bei Euren schönen Urlaubsberichten fast dahingeschmolzen :) . Habe mit Euch nochmal Urlaub gemacht und auch Abschied genommen. Es beruhigt doch immer wieder,das andere genaus ticken wie wir. :D

Zum Abschied habe ich auch so ein verrücktes Ritual, es werden nochmal die Handtücher gewaschen und in den Wind gehängt. Da bleibt dann die ganze Meeresbrise der Salzgeruch und der Wind drin. Das riecht zu Hause dann nochmal so richtig nach Urlaub.

Liebe Grüße Eure meeresrauschend hörende
maecky
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ihr Lieben,

wie ich gerade Ditmars Beitrag las mit dem "Einbuddel-Ritual" musste ich herzhaft lachen, sofort viel mir nämlich eine uralte Marotte meines Onkels ein.
Vor vielen Jahren gab es ja starke Einfuhrbegrenzungen bei alkoholischen Getränken, vor allen Dingen Schnaps. Meine Eltern und mein Onkel führten auch in den 70er Jahren reichlich davon ein, und wenn dann mal ein oder zwei Flaschen nach dem Urlaub übrig waren, dann wurden diese auf dem Grundstück verbuddelt (mein Onkel buchte damals schon immer privat das gleiche Haus), eine Schatzkarte wurde erstellt und im nächsten Jahr war dann erst mal Schatzsuche angesagt. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/n025.gif[/img]

Mange hilsener
Monika
Gesperrt