Erster DK-Urlaub mit Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Nandi hat geschrieben:Und für alle,die gleich wieder toben,schaut mal in die Urlaubskataloge von Dänemark - immer mehr Häuser ,bei denen mal Hunde erlaubt waren,sind jetzt "Haustierfrei".
Warum wohl?

Gruß

Nandi
Hallo Nandi,

das stimmt leider :( .

Die letzten 3 Jahre waren wir an der deutschen Nordseeküste, haben über eine kleine, familiäre Vermittlungsagentur gebucht. Die Vermittlerin hat, als sie gemerkt hat, dass unser Hund (damals erst einer) auch im Ferienhaus gewisse Regeln einzuhalten hat, gestanden, dass immer mehr Vermieter keine Haustiere mehr zulassen. Es gibt wohl leider genug Hundehalter, die das Haus zwei Wochen lang nicht putzen, sämtliche Betten und Decken mit Hundehaaren versiffen (so ein Haus hatten wir mal vor vielen Jahren in DK, deshalb haben wir später immer Häuser mit Haustierverbot ausgesucht) und den Garten mit Hundekot verunreinigen.

Wir buchen immer relativ neue Häuser, denn ich habe in älteren Häusern leider Atemprobleme, und da stelle ich auch fest, dass Hunde oft nicht zugelassen sind :( .

Allerdings habe ich bei Stöbern dieses Jahr sogar Häuser gefunden, da stand, dass Kinder unter 12 Jahren NICHT in das Haus dürfen - leider weiß ich jetzt nicht mehr, wo das war, es war so eine totale Luxusbude.

Ganz ehrlich, wenn ich ein tolles Ferienhaus hätte, würde ich wohl auch nur an kinder- und haustierlose Rentner vermieten :wink: .

Viele Grüße,
Sylvia
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Die Besitzer sollten sich mal klar werden, dass es ein immer noch unberechenbares Tier ist, was sie sich da halten und das andere Menschen Angst haben könnten.
Ein grosses Wort gelassen ausgesprochen. Erst kürzlich kam die Meldung, dass in D 70% :!: aller Beissunfälle im häuslichen Umfeld, sprich vom eigenen Hund oder Hund von Verwandten, Bekannten, passieren. Soviel zum Thema, wir kennen unsere Hunde genau, wir handeln alle mit Rücksicht, unsere Hunde hören alle super. :?

LG Simba, die das langsam auch nicht mehr hören kann, dass in anonymen Raum ja alle perfekt erzogene Hunde haben, sieht man in die Realität siehts dann aber oft ziemlich bitter aus. In der Regel bekommt man noch nicht mal ne Entschuldigung, wenn ein anderer Hund den eigenen niedergerammt hat (tatsächlich merk ich da auch keine Unterschied zwischen Dänen und Deutschen)
übrigens bin ich selbst zweimal von angeblich gut erzogenen unangeleinten Hunden angefallen worden :(
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

die Diskussion über Leine oder nicht Leine ist schon so oft geführt worden, und einen gemeinsamen Nenner werden wir wohl nie finden. Fakt ist: Leinenpflicht ist in Dänemark gesetzlich vorgeschrieben, außer in den Hundewäldern und im Winter am Strand. Fakt ist aber auch: In Dänemark wird zum Glück nicht alles so heiß gegessen, wie es in diesem Threat oft diskutiert wird. Gehen wir nicht auch deshalb alle nach Dänemark, weil die Menschen dort ein Stück weit gelassener sind? Ich gehe nun schon seit vielen Jahren mit meinem Hund nach Dänemark (Nord- und Ostsee), und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme, wobei ich hinzufügen muss, dass ich nicht in den Sommerferien gehe, sondern entweder im Mai/Juni oder im Oktober. Wenn am Strand keine Menschenseele ist, dann darf mein Hund frei laufen; sobald ich jemanden sehe, und sei es auch in 300 Metern Entfernung, dann leine ich ihn an. Genauso mache ich es im Wald, wo ich zudem dafür sorge, dass er (wie wir auch) stets auf dem Weg bleibt. Und da es ein Hütehund ist, bleibt er auch bei Fuß, wenn in einem halben Kilometer Entfernung ein Reh oder sonst etwas über den Weg läuft. Das mag bei Jagdhunden anders sein.

Die Hinterlassenschaften von Hunden haben weder am Strand noch sonstwo etwas zu suchen. Dafür gibt es Plastiktüten und Mülleimer. Und deshalb ärgere ich mich genauso wie Nicht-Hundebesitzer, wenn sich Häufchen häufen. Ebenso wenig hat ein Hund im Ferienhaus etwas auf Sofas oder Betten verloren. Leider leiden alle Hundebesitzer unter solchen Fehlverhalten. Wenn Ferienhausbesitzer aber nur noch an Familien ohne Haustiere vermieten, schneiden sie sich meines Erachtens auch ins eigene Fleisch, denn der Anteil der Hundebesitzer, die nach Dänemark fahren, ist doch sehr groß.
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Was die Atemprobleme angeht - leider leide ich auch unter Asthma, ich reagiere auf Hundehaare. :roll: Daher finde ich es gut, wenn Vermietagenturen hin und wieder mal stichprobenartig kontrollieren, ob hundefreie Häuser auch wirklich hundefrei sind.

Ansonsten: Wenn wir unterwegs am Strand Hunde sehen, die auch mal ohne Leine laufen dürfen, weil sie gut hören, dann freuen wir uns, denn die Burschen haben ja immer viel Spaß dort. :)
Das einzige Erlebnis, wo wir wirklich einmal ziemlich sauer waren, hat sich vor ein paar Jahren im Herbst in Husby zugetragen. Abends hatten wir nochmal kurz die Terrassentür offen, wir saßen draussen und der kleine Sohn meines Schwagers schlief schon längere Zeit mit angelehnter Tür im Elternzimmer im Kinderbett, meine Schwägerin hatte auch ein Babyphon bei sich.
Plötzlich fing das Baby laut an zu weinen, seine Mutter ging sofort ins Haus zu ihm, und wir konnten dann ihre erschrockene Reaktion per Babyphon verfolgen... Als wir mit dem Rücken etwas entfernt zur Tür saßen, hatte sich ein Hund (Schnauzer) unbemerkt ins Haus geschlichen und war ins Kinderzimmer gelaufen, hatte dort die Decke des Säuglings versucht durch die Stäbe zu zerren, und in dem Moment hatte dieser wohl angefangen zu weinen. Als meine Schwägerin ins Zimmer kam, sprang der Hund an ihr vorbei hinaus und riss sie dabei beinahe um. Meinem Schwager, der aufgrund ihrer Reaktion reingelaufen war, gelang es noch, den Hund am Halsband zu greifen, aber als dieser dann knurrend nach ihm schnappte, ließ er ihn los und das Tier verschwand im Unterholz.
So ganz witzig fanden wir das nicht, haben den Hundehalter aber auch nicht mehr ausfindig machen können. Solche Ereignisse tragen sicher nicht gerade zur Akzeptanz bei.

Ein anderes, ganz witziges Erlebnis hatten wir in Søndervig, wo einer aus der Gruppe intelligenterweise den frisch bereiteten Kartoffelsalat zwecks Kühlung (es war November) auf die Terrasse gestellt hatte, in einer Schüssel nur mit Alufolie drüber. Als ich dann hinausschaute, sah ich den Hund vom Nachbarn, der mit der Schnauze in der Schüssel hing und genüßlich den Kartoffelsalat fraß. :shock: Urkomisch, es gab dann nur Brot zu den Würstchen... :D

Ich meine, mit etwas Toleranz von beiden Seiten kann jeder einen guten Urlaub verleben.

Gruß
anchovis
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Wunsch nach mehr Toleranz und Rücksichtnahme

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

hiermit schliesse ich mich ausdrücklich dem Wunsch von anchovis an. Mit Toleranz und Rücksichtnahme ist das Leben angenehmer und einfacher.

Wir Deutschen kommen doch hier zusammen, weil wir eine positive Einstellung zu DK haben, was sich bei den Meisten in Urlaubsreisen wiederspiegelt. Immer wieder wird die Lockerheit der Dänen gelobt.

Und was machen wir? Wir fordern unsere Rechte ein! Nicht alle aber doch immer mal wieder welche von uns. Als wenn wir nichts besseres im Urlaub zu tun hätten, als uns über andere zu ärgern.

Hier machen wir es an den Hunden fest, woanders vielleicht am Rauchen, Autofahren, Grillen, Feiern...

Schade, daß viele Deutsche auch im Urlaub sich und den Vorurteilen treu bleiben.

Zum Glück sind wir ja nicht alle so.

Grüße

Wolfgang,

nichtrauchender, hundesitzender, nicht mehr ganz so junger und autoliebender Dänemarkfreund (vor allem Vor- und Nachsaison, da ist's ruhiger und die Hundeleute (fast) unter sich).
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo

Warum halten sich die Hundhalter nicht an die geltenden Verordnungen, da gebe es den ganzen Ärger und die Streiterrein nicht. Die Verordnungen gibt es ja nicht um Hundehalter zu ärgern sondern sie sind erlassen, um Menschen und Tiere zu schützen.

Wolle
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej,

@Wolle,

das ist typisch deutsch. Die Deutschen stehen an einer roten Fussgängerampel, obwohl auf der überichtlichen Strasse kein Auto weit und breit zu sehen ist.

Und warum sollen sich nur Hundehalter an die Regeln halten? Alle Menschen sollten sich an Regeln halten. Aber auch an die, die ohne "Ausnahmen" unsinnig sind.
Sag mir bitte mal einen Grund, warum man an einem Menschenleeren Strand seinen Hund nicht laufen lassen sollte, der gut erzogen ist! Hast Du da eine Antwort drauf? Auf jeden Fall gibt es keine, die mir einleuchten könnte!!!!!!!!!

Ich halte mich gerne aus den Hundehalterthreads raus, weil ich auch zu verantwortungsbewussten gehöre. ABER, die anderen schreiben ja nicht, dass sie ihre Hunde einfach ohne Kontrolle laufen lassen. Deshalb liest man ja nur von uns, die sich outen - und wir bekommen die verbale Haue für diejenigen, die alles durch ihr falsches Verhalten verbocken.

Liebe Grüße

Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo Silvia

Ich bleibe auch nicht an einer roten Fußgängerampel stehen, wenn kein Fahrzeug kommt sollte man aber nicht machen, da verboten ist und auch ein schlechtes Vorbild für Kinder.

Es geht ja nicht nur um den Schutz der Menschen am Stand, es gibt ja auch Vögel die an den Dünen brühten die sollen auch durch die Anleinpflicht geschützt werden.

Alle behaupten, sie haben die Hunde unter Kontrolle, aber es gibt genügend Beispiele wo es anders gelaufen ist. Siehe den Beitrag von Simba.

Ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte selber einige, zur Zeit habe ich keinen, da es Beruflich und Wohnunmäßig nicht geht.



Wolle
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo

Alle schreiben hier, dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Hunde entsorgen, ich habe aber noch keinen gesehen der am Strand, auf den Wegen u.s.w. die Haufen beseitigt hat.
[img]http://www.kiki-net.de/smilies/hausarbeit/putze1.gif[/img]


Wolle
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Wolle,

dann mach die Augen auf. Ich sehe das nämlich ständig!

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

also ich habe schon so manches Mal Hundehalter gesehen, die deren Hinterlassenschaften eingesammelt haben. Aber auch so häufig Leute, die ihre Zigarettenkippen, -Schachteln, die umhüllende Plastikverpackung nicht in einen Mülleimer o. ä. geworfen haben, sondern irgendwo in die Gegend. Von den Kaugummispuckern, Dosenwegwerfern, Flaschenkaputtschmeissern usw. gar nicht erst anzufangen.

Wenn es danach ginge, müßte eigentlich alles verboten werden.

Es gibt ja auch Leute, die nicht bei rot über die Straße gehen, weil ja vielleicht ein Kind von weitem zuschaut.

Ich bleibe dabei: Ein wenig mir Rücksichtnahme wäre wünschenswert. Bitte nicht nur nach dem Motto: Die anderen dürfen alles, was mir gefällt, ich nehm' mir dann das 'raus was ich will.

So ähnlich kommt es mir vor, wenn von Hundehaltern eine ständige Beachtung aller Regeln verlangt wird, was für jemanden selbst (z. B. rote Ampel, aber auch Schrittgeschwindigkeit in der Spielstraße oder Licht an und blinken beim fahren oder Nichtrauchen und Nixwegwerfen) gerade mal nicht in den Kram paßt. Ich glaube nicht, daß irgendjemand sich immer nach allen Regeln und Gesetzen verhält. Wie hieß es noch so schön, wer soll den ersten Stein werfen...?

Keep a cool 2007 (frei nach Canned Heat, kurz vor 1970).

Wolfgang
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo Silvia

Na wenn man die Bilder auf deiner HP. anschaut, sieht man das Du doch nicht zu den verantwortungsbewußten gehörst. Hunde auf den Sofa, dass gehört sich aber nicht in fremdem Eigentum. [img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/nichtfassen.gif[/img]



Wolle
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej Wolle,

wann outest Du dich den mal mit deinen anderen bisherigen Nicknames :?:

Es fällt schon auf!

toschi
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej,

genau das Gleiche hat Cobra auch schon geschrieben. Zufall??? :?:

Komisch!

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej Silvia,
schön das es Dir auch so geht 8)

Mäusken,ick hör dir trapsen.


Manche versuchen es immer wieder,eigentlich schade.


lg
toschi
Antworten