Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenommen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich problemlos für rund 100 Euro pro Nacht in der Provinz übernachte...

Ich meine es war gerade in diesem Forum, wo die Mehrheit für preisliche Transparenz waren, was die Nebenkosten im Ferienhaus angehen, also das Wasser und Strom nach Zähler abgerechnet wird.

Ob das Hotel diese nun im Zimmerpreis verstecken oder separat ausweisen, bezahlt werden die Kartengebühren so oder so. Als Inhaber einer Dankort bin ich ja nur froh, dass ich nicht für die Ausländer zahlen muss. Sonst wäre das für mich ein Rückschritt ;-)

Weltweit gibt es Kartengebühren, die Frage ist nur wer sie zahlt, die mit Karten oder alle.
Ach Henrik, nimm es doch einmal kommentarlos hin, wenn an Deinem (Über-) Staat mal etwas kritisiert wird. Zum Glück sind wohl doch nicht alle Dänen so hyperselbstbewußt und wenig unkritisch gegenüber ihrem Land wie Du. Aber ich habe schon lange vermutet, dass Du wohl nicht "DER" typische Däne bist. :wink:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Geh du erstmal mit einem guten Beispiel voran ;-)
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Geh du erstmal mit einem guten Beispiel voran ;-)
Nee, nee Vorreiter ist laut Deinen Aussagen doch immer DK :wink:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ach Gerald, du kannst doch auch sachlich posten, möchtest du diesen Thread wirklich in der Plauderecke verdrängen?
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ach Gerald, du kannst doch auch sachlich posten, möchtest du diesen Thread wirklich in der Plauderecke verdrängen?
Henrik, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen... .
Aber ok, ich halte mich zurück, denn der Klügere gibt nach :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Als Autor dieses Threads bitte ich OT Beiträge wie die letzten vier zukünftig zu unterlassen. Wenn soviel Interesse aneinander besteht dann klärt dies per PN :!:
Med venlig hilsen
Hendrik77
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von frosch »

Lippe 2 hat geschrieben:Hallo zusammen,

zum Thema hat das Manager- Magazin in der heutigen Onlineausgabe eine tiefgründige
Betrachtung geschrieben.

http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/kommentar-stelter-verbietet-den-banken-die-geldschoepfung-a-1034380.html

Im Beitrag sind weiterführende Links enthalten.

Grüße
Franz
Vielen Dank für den interessanten Link Franz.
Und weil erfahrungsgemäß nur wenige sich die Mühe machen, Links wirklich zu lesen, hier ein Zitat:
manager-magazin hat geschrieben: Nur die Vorreiter des Bargeldverbots sind auffällig still, was skeptisch macht. Geht es doch nur darum, bei Beibehaltung der Privilegien des Bankensystems die Sparer zur Kasse zu bitten? Es sieht ganz danach aus.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von frosch »

Und dann habe ich hier gerade noch etwas Passendes gefunden:
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44992/1.html

Und auch daraus ein Zitat:
Telepolis hat geschrieben: Letztendlich sind sowohl die Registrierkassen- und Belegpflicht wie auch die Abschaffung des Bargeldes Mittel zu einer Kontrolle des sozialen Miteinanders. Ob der Marktverkäufer seinen Euro, für den Verkauf seiner Gemüsereste an Entenhalter nur noch gegen Beleg annehmen darf, das Geld für den Obdachlosen nur noch per E-Geld geleistet werden kann, oder der geschenkte Spargroschen "einfach so" unmöglich gemacht wird - es gilt mehr und mehr jene Losung, die der schweizerische Politiker Kurt Wasserfallen einst ausgab: "Es darf keine überwachungsfreien Inseln geben".
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von 25örefan »

frosch hat geschrieben:Und dann habe ich hier gerade noch etwas Passendes gefunden:
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44992/1.html

Und auch daraus ein Zitat:
Telepolis hat geschrieben: Letztendlich sind sowohl die Registrierkassen- und Belegpflicht wie auch die Abschaffung des Bargeldes Mittel zu einer Kontrolle des sozialen Miteinanders. Ob der Marktverkäufer seinen Euro, für den Verkauf seiner Gemüsereste an Entenhalter nur noch gegen Beleg annehmen darf, das Geld für den Obdachlosen nur noch per E-Geld geleistet werden kann, oder der geschenkte Spargroschen "einfach so" unmöglich gemacht wird - es gilt mehr und mehr jene Losung, die der schweizerische Politiker Kurt Wasserfallen einst ausgab: "Es darf keine überwachungsfreien Inseln geben".
Lesenswerter Link!
Zudem ist das System "Kontrolle" mit Kosten verbunden, die nicht die Nutznießer, sondern letzlich der Verbraucher bzw. Konsument zu tragen hat.
Alle wollen doch nur unser Bestes - unser Geld :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von 25örefan »

Sollte das Bargeld wirklich mal abgeschafft werden, kann es sich lohnen, ein paar Scheinchen aufzuheben :mrgreen: :
[img]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51rPRN182VL._SX425_.jpg[/img]

BRD (BR.Deutschland) Rosenbg: 305b Austauschnote, Serie: YA/ D bankfrisch 1993 50 Deutsche Mark (Banknoten für Sammler)
von Prophila Collection
1 Kundenrezension
Preis: EUR 170,00 kostenlose Lieferung.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Nur noch 1 auf Lager
Verkauf und Versand durch Prophila GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Jørg
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von Jørg »

Abschaffung Bargeld führt zu zentraler Kontrolle aller Zahlungsvorgänge und zum weiteren Schröpfen der Bevölkerung durch Einführung negativer Zinsen/Gebühren auf die dann notwendigerweise vorhandenen Privatguthaben.

In freudiger Erwartung :mrgreen:
Kairos
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 18.02.2013, 01:33

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von Kairos »

Für Kredite sind nach Einführung des vollstädigen bargeldlosen Zahlungsverkehrs Guthabenzinsen vorgesehen. Eine schöne Vorstellung, wie ich meine.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von breutigams »

Heute im Nordschleswiger

Auslaufmodell Bargeld
Die Debatte um den bargeldlosen Zahlungsverkehr zieht immer weitere Kreise. In Norwegen hat der Branchenverband Finans Norge bereits im vergangenen Jahr konstatiert, dass das Königreich im Norden bereit sei, das weltweit erste Land zu werden, in dem das Bargeld abgeschafft wird. „Ohne Bargeld würde Probleme mit Überfällen, Wirtschaftskriminalität und Schwarzgeld stark reduziert werden“, hieß es in dem Bericht. Jetzt hat die Touristikbranche nachgelegt und fordert die Behörden dazu auf, auf die Bedürfnisse der Branche einzugehen. Bei den Toruristikern in Norwegen ziehen nämlich nur noch 29 Prozent Bargeld vor.
Die dänische Regierung hat kürzlich vorgeschlagen, bestimmte Bereiche wie Restaurants, Kleidungsgeschäfte und Tankstellen von der Bargeld-Pflicht zu befreien. In Schweden ist es bereits möglich, die Annahme von Bargeld zu verweigern.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Wie stehen die Bargeldanhänger zu Autos die alleine fahren können, müsste im Prinzip die gleiche Diskussion sein.
Laut u.a dieser Umfrage ist die Mehrheit in D dagegen, dass Bargeld komplett abzuschaffen:
https://www.impulse.de/finanzen-vorsorg ... d/2064977/
Ebenso wie in einer Studie von autoscout 24 sind 80% der Befragten von autonomen Fahrsystemen nicht überzeugt:
"Die Vorstellung, die Herrschaft über die Technik generell an eine Armada von Assistenzsystemen,
Kameras und Sensoren abzutreten, erscheint nur einem Fünftel der Befragten akzeptabel
(20,8 Prozent)."

http://about.autoscout24.com/de-de/au-press/2015_as24_studie_auto_v_morgen.pdf

Die Mehrheit will sich wohl die Kontrolle wo auch immer nicht aus der Hand nehmen lassen :P
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Es geht ja auch nicht daum das Bargeld abzuschaffen, sondern dass es möglicherweise eventuell bald nicht mehr überall angenommen wird! Dass die Gegner ein wenig Angst- und Panikmache verbreiten möchten kennen wir ja auch von der Hundedebatte, ein völlig legaler Trick.

Die interessante Frage ist eher wie es die Mehrheit in D in 20 Jahren sehen werden, wenn Vorreiter Dänemark schon soweit ist, nach vielen kleineren Schritten.

Danke noch für die Quelle zu autonomen Fahrsystemen. Im Prinzip die gleiche Diskussion, wie man sieht, denn auch hier kommen in den nächsten 20 Jahren viele kleine Schritte und dann sind wir plötzlich soweit.

Es ist die Entwicklung immer mehr Kontrolle zu verlieren, da kann man nichts machen. Mein erstes Auto konnte ich noch mit einem Freund selber reparieren, heute schafft es nicht mal die Werkstatt auf Fejø. Früher konnte ich noch an meinem PC rumschrauben und sogar mein eigenes Betriebssystem bauen, heute ... usw.

Was für die junge Generation selbstverständlich ist, ist für die ältere (Forums-)Generation beunruhigend. In 40 Jahren ist dann die heutige, junge Generation verunruhigt, nur wissen wir noch nicht worüber.