Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 19.10.2016, 05:12
Hejsa !
Gewalttätige Auseinandersetzungen kann es auch bei der An und/oder Abreise zu anderen Großereignissen geben die mit Fußball nichts zu tun haben wie z.B. Hamburger Dom oder das Oktoberfest.
Dafür kann man vielleicht den Alkoholkonsum oder eine Gruppendynamik verantwortlich machen, aber nicht den Fußball alleine.
Gewalt ist für mich wenn man willentlich andere Personen verletzen möchte und das sehe ich bei Pyrotechnik nicht zwangsläufig gegeben. Leider wird Gewalt und Pyrotechnik oft in einem Satz erwähnt, aber ich sehe da schon ein Unterschied.
Bei einer Auswärtsfahrt weiß ich natürlich wenn ich zu den Rentnern in den Bus / Abteil steige das da die Stimmung eine andere ist als bei den (jungen) Ultras. Das hat nicht mal eine halbe Spielzeit gedauert bis ich dahinter kam.
Was ich schon alles für Interpretationen gehört habe bezüglich der Formulierung wahrer Fan würde den Thread hier ausufern lassen. Es soll sogar welche geben die gerne Pyrotechnik verwenden.
Das mit der Kommunikation kann schwierig sein, weil sich da viele Beteiligen sollten + evtl. Kompromisse eingehen müssten und weil u.a. evtl. Absprachen schnell durch die Straftaten einzelner Personen wieder kaputt gehen können.
Trotzdem denke ich das die Gesetzgebung ausreichend ist was man von der personellen Ausstattung der Polizei ja wahrscheinlich nicht behaupten kann. Vielleicht gibt es dann auch weniger Überstunden und somit auch Frust bei der Polizei.
Natürlich bin ich auch konsumierender Fußballfan, aber die Betonung sollte da bei "nicht nur" liegen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Gewalttätige Auseinandersetzungen kann es auch bei der An und/oder Abreise zu anderen Großereignissen geben die mit Fußball nichts zu tun haben wie z.B. Hamburger Dom oder das Oktoberfest.
Dafür kann man vielleicht den Alkoholkonsum oder eine Gruppendynamik verantwortlich machen, aber nicht den Fußball alleine.
Gewalt ist für mich wenn man willentlich andere Personen verletzen möchte und das sehe ich bei Pyrotechnik nicht zwangsläufig gegeben. Leider wird Gewalt und Pyrotechnik oft in einem Satz erwähnt, aber ich sehe da schon ein Unterschied.
Bei einer Auswärtsfahrt weiß ich natürlich wenn ich zu den Rentnern in den Bus / Abteil steige das da die Stimmung eine andere ist als bei den (jungen) Ultras. Das hat nicht mal eine halbe Spielzeit gedauert bis ich dahinter kam.
Was ich schon alles für Interpretationen gehört habe bezüglich der Formulierung wahrer Fan würde den Thread hier ausufern lassen. Es soll sogar welche geben die gerne Pyrotechnik verwenden.

Das mit der Kommunikation kann schwierig sein, weil sich da viele Beteiligen sollten + evtl. Kompromisse eingehen müssten und weil u.a. evtl. Absprachen schnell durch die Straftaten einzelner Personen wieder kaputt gehen können.
Trotzdem denke ich das die Gesetzgebung ausreichend ist was man von der personellen Ausstattung der Polizei ja wahrscheinlich nicht behaupten kann. Vielleicht gibt es dann auch weniger Überstunden und somit auch Frust bei der Polizei.
Natürlich bin ich auch konsumierender Fußballfan, aber die Betonung sollte da bei "nicht nur" liegen.
Venlig hilsen
Hendrik77