Hundegesetz in DK und die Folgen

Off-Topic-Plaudereien
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Stefanie Henkel hat geschrieben:Wenn sich JEDER egal ob Touri oder Einheimischer , an bestehende Gesetze hält. Hat auch KEINER etwas zu befürchten.
Das muss man dann nur noch seinem Hund erklären, wenn man im Hundewald auf einen anderen freilaufenden Hund trifft, der den eigenen Hund angeht. Da muss man seinem Wauzi dann auch verklickern, dass er sich im Falle einer Rauferei nur angemessen verteidigen darf - d.h. ohne, dass der vierbeinige Gegner genäht werden müsste. Das versteht der Wauzi bestimmt, wenn man ihm den betreffenden Paragrafen vorbetet und ihm sagt, dass er nur dann weiterleben darf, wenn er sich an die bestehenden Gesetze hält. :mrgreen:

Wie naiv kann man eigentlich sein? :roll:

Zu den Rasselisten: Wenn der eigene stammbaumlose Mischling aus dem Tierheim oder dem Auslandstierschutz auch nur entfernt einem Listenhund ähnelt, muss der Halter - auch der Tourist - im Zweifelsfall anhand von Zuchtpapieren nachweisen, dass der Wald- und Wiesenmischling garantiert frei von "verbotenen" Genen ist. Und das ist, um es mal so zu formulieren, leider unmöglich.

Danke, aber auf so einen Blödsinn verzichte ich im Urlaub gern.
Stefanie Henkel hat geschrieben:Der Verein kann NIE irgendwelche Beweise liefern. Es kommen Larifari Antworten.
Vielleicht liegt es daran, dass nicht einmal das zuständige Ministerium in Dänemark verlässliche Zahlen liefern kann.

Das Ministerium für Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Fischerei hat in einer Anfrage am 279 am 28. Juni 2013 folgende Zahlen getöteter Hunde genannt:

- Am 23. April 2013 meldete das Justizministerium 212 getötete Hunde aufgrund verbotener Rassezugehörigkeit und 106 aufgrund des Beissparagrafen.

- Am 08. Mai 2013 wurden die Zahlen dann korrigiert: 326 getötete "verbotene" Hunde und 121 nach dem Beissparagrafen.

- Am 25. Juni 2013 wurden dann erneut höhere Tötungszahlen zugegeben:
465 Hunde wurden getötet, weil ihre Besitzer nicht nachweisen konnten, dass sie nicht einer verbotenen Rasse angehören und 157 Hunde wurden aufgrund des Beißparagrafen getötet.

Das Justizministerium sah sich dazu veranlasst, darauf hinzuweisen, dass die Zahlen mit einer gewissen Unsicherheit behaftet seien, da diese manuell zusammengetragen worden sind.

http://www.ft.dk/samling/20121/almdel/flf/spm/279/svar/1064551/1266463.pdf

Was ist das für eine merkwürdige, unzulängliche Dokumentation von Seiten der Behörden? Ist Dänemark eine Bananenrepublik?

Auch wenn "der Verein" den Beweis angeblich schuldig bleibt - dem Justizministerium dürfen wir den "Beweis" der Untergrenze von mindestens 622 getöteten Hunden wohl abkaufen. Und das war vor drei Jahren, wohlgemerkt.

Offenbar hat man es seitdem nicht für nötig befunden, die Bevölkerung oder gar die Touristen mit aktuellen Zahlen und Daten zu versorgen.

Urlaub in Dänemark? Ohne uns!
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von herma »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Urlaub in Dänemark? Ohne uns!
Na, das ist doch mal erfreulich

[img]http://www.berndroesich.de/smilies/data/media/2/hehehehe.gif[/img]

Hilsen Herma
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von 25örefan »

:|
herma hat geschrieben:
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Urlaub in Dänemark? Ohne uns!
Na, das ist doch mal erfreulich

[img]http://www.berndroesich.de/smilies/data/media/2/hehehehe.gif[/img]

Hilsen Herma
Herma,
Dein Kommentar wie so oft:
Einfach, aber immerhin sachlich, inhaltlich gehaltvoll und thematisch immer am Ball...

[img]http://cdn.webfail.com/upl/img/c40de42c490/post2.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

Schade schade, ich habe gedacht den gibt es gar nicht mehr und hatte schon die Hoffnung, " das Wasser ist trüb, die Luft ist rein, der ..... muss", oh man, jetzt ist mir der Rest des Spruches entfallen. :mrgreen: :mrgreen:

Aber egal, bin auch schon wieder weg, denn mein Leitsatz hat immer noch Bestand, " bloß nicht füttern " !!!


P.S. Aber die Urlauber in Dänemark wird es sehr freuen, der eine fährt nicht mehr in dieses schöne Land und der andere nur noch mit dem Finger auf der Landkarte, obwohl ja beide eigentlich, :roll: egal lassen wir das. :wink:


Bis irgendwann mal wieder tschüsssssss !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben:Schade schade, ich habe gedacht den gibt es gar nicht mehr und hatte schon die Hoffnung...
Oooooch hanno...
[img]http://cdn.webfail.com/upl/img/48075271939/post2.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Touri »

@ Hanno

Ich dachte immer …blöder geht es gar nicht…, aber du schaffst es immer wieder, dich zu steigern.
Glückwunsch!

Touri
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

hanno hat geschrieben:So das war es, ich finde 2 Beiträge in einem Monat reichen. :wink:
Volle Zustimmung, hanno!

Und solltest du es dir doch mal wie gewohnt wieder anders überlegen, kannst du zur Abwechslung ja auch mal einen Beitrag zum eigentlichen Thema schreiben...

... oder einen eigenen Thread eröffnen, in dem du dich ungehindert und ungehemmt darauf beschränken kannst, all deinen wilden Spekulationen und Verschwörungstheorien über andere User freien Lauf zu lassen.

Das spart uns Zeit und schont die Fingergelenke, weil man dann im Hundethread nicht so viel scrollen muss. :mrgreen:
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

Touri hat geschrieben:@ Hanno

Ich dachte immer …blöder geht es gar nicht…, aber du schaffst es immer wieder, dich zu steigern.
Glückwunsch!

Touri
Wer sich nur mit persönlichen Beleidigungen äußern kann, muss schon ein sehr armer Mensch sein, du tust mir echt leid.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

hanno hat geschrieben: ...deshalb werde ich hier auch kaum wieder einen Beitrag verfassen, weil nur so kann man solche Leute ruhig stellen, einfach nicht mehr füttern.
Für "kaum wieder einen Beitrag" zeigst du dich aber erstaunlich schreibfreudig, hanno. Und dafür, dass du hier "nicht mehr füttern" willst, bietest du dich immer wieder selbst ziemlich konsequent als Häppchen an, findest du nicht? :mrgreen:

Dass wir zukünftig nichts mehr von dir hören, daran glaube ich nicht.

Und sei es nur, dass du uns wieder mitteilst, dass du uns nichts mehr mitzuteilen gedenkst. :mrgreen:
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben:
Touri hat geschrieben:@ Hanno

Ich dachte immer …blöder geht es gar nicht…, aber du schaffst es immer wieder, dich zu steigern.
Glückwunsch!

Touri
Wer sich nur mit persönlichen Beleidigungen äußern kann, muss schon ein sehr armer Mensch sein, du tust mir echt leid.
@hanno
Ich hätte o.g. möglicherweise formal anders gefaßt, aber inhaltlich ist die Aussage Touris ein Fakt, ganz im Unterschied zu Deinen inhaltslosen, nicht zur Thematik passenden Andeutungen, Verklausulierungen, Spekulationen etc., die wahrlich ein Armutszeugnis darstellen.
Mitleid gebührt somit eigentlich Dir.
Stellt sich sowieso die Frage, warum Du die von Dir selbst auferlegte Abstinenz ausgerechnet hier in diesem Thread unterbrichst und nicht in dem von Dir vornehmlich für Dich selbst mit der passenden Überschrift eröffneten "Laberthread". Dort könntest Du Dich nach Lust und Laune austoben und auch Deiner neuen Signatur "Was sagen Sie als Unbeteiligter eigentlich zum Thema Intelligenz?" gerecht werden.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Geht es hier eigentlich noch um das Thema wie es die Überschrift suggeriert?
Natürlich ist Dänemark keine Bananenrepublik. Wer glaubt das in jeder Demokratie die Ministerien immer transparent arbeiten der wird sicherlich schnell enttäuscht sein und das unabhängig davon ob man sich in Deutschland oder Dänemark umschaut.
Fakt ist es gibt das Gesetz. Ich kann nicht erkennen das sich da in absehbarer Zeit was ändert und das unabhängig davon wie viel Emotionen man zu diesem Thema an den Tag legt. Wie schon bekannt kann man selbst entscheiden wie damit umzugehen ist.
Der eine macht kein Urlaub (mit Hund) mehr in Dänemark und andere Personen ohne Hund verlassen Dänemark jetzt nicht wegen dem Gesetz oder machen trotzdem weiter Urlaub da. Wollen wir uns jetzt alle gegenseitig verurteilen dafür?
Ich glaube kaum das sich dadurch das Gesetz schneller ändert oder die dänischen Behörden dadurch schneller erkennen das die Rasseliste an sich verkehrt ist und die Formulierungen an anderer Stelle doch sehr ungenau sind und somit Probleme verursachen können.
Die Hunde trifft in den seltensten Fallen die Schuld wie z.B. ja auch nicht das Forum Schuld das dieser Thread ab und zu mal ....., sondern einige Personen die Beiträge hier verfassen.
Nachfragen beantworte ich, aber in absehbarer Zeit werde ich als User in diesem Thread keine Beiträge mehr verfassen und hoffe das Moderation nicht nötig ist. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Der, der namentlich nicht genannt werden möchte, hat geschrieben:
Natürlich ist Dänemark keine Bananenrepublik. Wer glaubt das in jeder Demokratie die Ministerien immer transparent arbeiten der wird sicherlich schnell enttäuscht sein und das unabhängig davon ob man sich in Deutschland oder Dänemark umschaut.
Transparent zu arbeiten ist die eine Sache; den Überblick zu verlieren, eine andere. In Deutschland sind Landtags- oder Bundestagsanfragen jedenfalls zeitnah, vollständig und gewissenhaft zu beantworten.

Die aufgrund des Hundegesetzes auf Behördenanordnung getöteten Hunde wurden nicht dokumentiert und registriert?
Weder Justizministerium noch Landwirtschaftsministerium konnten genaue, verlässliche Zahlen liefern und räumten ein, dass die genannten Zahlen manuell zusammengetragen werden mussten und deshalb mit einer gewissen Unsicherheit behaftet seien.
Und als Lehre daraus sammelt und aktualisiert man jetzt lieber gar keine Zahlen mehr?

Man stelle sich das mal in anderen Bereichen vor, in denen der Staat in die Rechte der Bürger eingreift:

Wir haben so und so viel Leute wegen Straftaten verknackt, aber wieviele es jetzt noch mal genau waren und weshalb, wissen wir auch nicht mehr. Wir müssen erst nochmal die Zettel in den einzelnen Gerichten zusammensuchen, die Gefangenen noch einmal durchzählen und dann die Zahlen zusammentragen. Deshalb sind unsere Angaben mit einer gewissen Unsicherheit behaftet.
Als Konsequenz aus dieser peinlichen Affäre sehen wir zukünftig komplett von einer Aktualisierung der Zahlen ab.:mrgreen:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Kann alles sein wie im letzten Beitrag geschrieben, aber nach dem ich den obersten Satz im Beitrag / Zitat gelesen habe ist mir die Lust vergangen weiter darauf einzugehen. Auch sollte Dir klar sein das Bundestag und Folketing nicht zu 100% gleich arbeiten, was ja schon am Name erkennbar ist. :wink: Ich kann nichts Neues mehr zu diesem Thread beitragen und mich ständig zu wiederholen gibt mir irgendwie auch nichts, ebenso wie emotionale Schaukämpfe auf virtuelle Ebene.
Hendrik77
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

Die demokratische gewählte Regierung in Dänemark hat ein Hundegesetz erlassen, das eine große Anzahl von Menschen in Dänemark völlig in Ordnung finden.
Denn " Ausländer " die nach Dänemark reisen und denen das Hundegesetz nicht gefällt, brauchen das Land doch nicht zu besuchen, so einfach kann das Leben sein.

Nur wer löst eigentlich diese ganze Panikmache aus, das Hunde von Urlaubern mit dem Tod bedroht werden könnten wenn sie nach Dänemark reisen.
Es ist selbstverständlich noch kein Hund von einem Urlauber ums Leben gekommen, aber da wird von den Aktivisten, das Argument heraus geholt, aber es könnte ja sein.

Nur das ist genau so unwahrscheinlich, wie die Tatsache das jemanden bei seinem Urlaub in Dänemark ein Ufo auf den Kopf fällt. :wink:

Nur was treibt diese Aktivisten an, dieses Thema immer wieder heraus zu holen, es sind einige ich bezeichne sie mal als" Vereinigungen " die ein lohnendes Geschäft entdeckt haben, die den Menschen Spenden aus dem Kreuz Leiern, um Aktionen zu starten, die selbst von Hundebesitzer als dummes Zeug betrachtet werden.

Da es nun kaum noch einen interessiert, treten diese Aktivisten wieder in Aktion, denn die Einnahmen sprudeln nicht mehr so richtig, also auf ihr Aktivisten macht wieder Stimmung wir brauchen wieder Spenden. :wink:

Fazit : Wenn " die Zwei " :wink: aus den bekannten Gründen nun Dänemark boykottieren, interessiert es meiner Meinung keinen Menschen.
Das Land Dänemark hat ein Hundegesetz erlassen und nicht nur ich finde das Ordnung, also auf gehts nach Dänemark !!!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von herma »

hanno hat geschrieben: Fazit : Wenn " die Zwei " :wink: aus den bekannten Gründen nun Dänemark boykottieren, interessiert es meiner Meinung keinen Menschen.
Also, in dem Punkt gebe ich dir völlig Recht [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/00000654.gif[/img][/url]

Hilsen Herma
Antworten