Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 07.01.2017, 14:39
Hier mal ein Kommentar aus der Westdeutschen mit pro und contra Pyrotechnik in Stadien.
http://www.wz.de/home/sport/fussball/ist-das-verbot-von-pyrotechnik-in-fussballstadien-richtig-1.2030258
Pyrotechnik gibt es ja auch bei Openair-Konzerten und selbst bei Hallenauftritten.
Stimmungserzeugend und schön anzusehen sind diese Feuerwerke allemal.
Gäbe es wirklich zuverlässig sichere Pyrotechnik auch für Stadien so wie in den von mir verlinkten Bestrebungen in DK und Norwegen (siehe weiter oben im Thread), könnte man sicherlich auf einen Nenner kommen, auch wenn es nach Umfragen nur die Minderheit der Fans ist, die den Einsatz von Pyrotechnik wünscht.
Laut einer Umfrage vom DFB haben sich haben sich im Dez.2011 84% der Fußßballinteressierten gegen Pyrotechnik ausgesprochen. http://www.bundesliga.de/de/liga/news/repraesentative-umfrage-84-prozent-der-fans-gegen-pyro-technik-80-prozent-fordern-harte-bestrafung_0000202356.jsp
Gäbe es eine sichere Technik, die erlaubt zum Einsatz kommen kann, könnte dies sicherlich einen großen Teil unsicherer und gefährlicher und daher verbotener Pyrotechnik wirkungsvoller verhindern als es gesetzliche Regelungen und Strafandrohungen es bisher können.
Als Bestandteil des Angebots von Fanartikeln könnte der Verkauf von Pyrotechnik im Monopol sogar noch zusätzlich Geld in die Vereinskassen spülen. Vielleicht kämen so sogar die Fans auf den Geschmack, die bisher den Einsatz von Pyrotechnik aus Sicherheitsgründen zu Recht ablehnen.
http://www.wz.de/home/sport/fussball/ist-das-verbot-von-pyrotechnik-in-fussballstadien-richtig-1.2030258
Pyrotechnik gibt es ja auch bei Openair-Konzerten und selbst bei Hallenauftritten.
Stimmungserzeugend und schön anzusehen sind diese Feuerwerke allemal.
Gäbe es wirklich zuverlässig sichere Pyrotechnik auch für Stadien so wie in den von mir verlinkten Bestrebungen in DK und Norwegen (siehe weiter oben im Thread), könnte man sicherlich auf einen Nenner kommen, auch wenn es nach Umfragen nur die Minderheit der Fans ist, die den Einsatz von Pyrotechnik wünscht.
Laut einer Umfrage vom DFB haben sich haben sich im Dez.2011 84% der Fußßballinteressierten gegen Pyrotechnik ausgesprochen. http://www.bundesliga.de/de/liga/news/repraesentative-umfrage-84-prozent-der-fans-gegen-pyro-technik-80-prozent-fordern-harte-bestrafung_0000202356.jsp
Gäbe es eine sichere Technik, die erlaubt zum Einsatz kommen kann, könnte dies sicherlich einen großen Teil unsicherer und gefährlicher und daher verbotener Pyrotechnik wirkungsvoller verhindern als es gesetzliche Regelungen und Strafandrohungen es bisher können.
Als Bestandteil des Angebots von Fanartikeln könnte der Verkauf von Pyrotechnik im Monopol sogar noch zusätzlich Geld in die Vereinskassen spülen. Vielleicht kämen so sogar die Fans auf den Geschmack, die bisher den Einsatz von Pyrotechnik aus Sicherheitsgründen zu Recht ablehnen.