Moin moin,
zuerst mal auch von mir schöne Grüße an Andi und alle Glücklichen, die diese Woche starten dürfen. Grüßt schön von uns.
> Lille Kanin:
Danke für die schönen Fotos, sie haben mich sofort nach "zuhause" versetzt. Ich bin vorhin in die Stadt gewetzt, habe meine eigenen Filme abgeholt und siehe da: "Marie Løkken" ist ebenfalls bei mir vertreten, Rubjerg Knude sowieso und manch anderes Deiner Motive auch. Leider bin ich technisch nicht sehr versiert (beispielsweise versuche ich seit Wochen, meine Mail wieder in Gang zu kriegen - erfolglos), sonst würde ich ein paar zur allgemeinen Ansicht freigeben.
Ach ja, Marie Løkken"... *seufz* Der Tag war einfach herrlich. Das Licht war der Oberhammer. Leider habe ich gerade bei der Gelegenheit statt der bewährten Fuji-Filme einen vom Aldi ausprobiert. Der Unterschied in Farben und Brillianz der Bilder ist im direkten Vergleich ungeheuer. Ich könnte mich heute noch in den Allerwertesten beißen, daß gerade diese Fotos dadurch nur halb so schön geworden sind, wie sie hätten sein können. Dann noch schlecht gescannt bleibt für Euch leider nicht viel über, aber zum Sehnsucht anheizen reicht es bei unsereinem ja immer.

In echt war es unglaublich schön. Solche Tage sind selbst in DK selten.
Wenn Du selbst Fotos hochladen möchtest - die würden wir zu gerne sehen - kannst Du einfach bei meinem Fotoalbum den entsprechenden Link klicken. Da steht irgendwas wie "Möchten Sie auch so ein Album anlegen?" oder so. Dann kannst Du ganz einfach und mit wenig Schritten selbst Fotos zeigen. Ist echt easy. Du brauchst aber eine funktionierende Email dafür.
Ja, auch wir haben die Finger im Zaun einrasten lassen und sehnsüchtig durchs Gitter gespäht. Manches ist eben abgesperrt, aber im Verhältnis zu anderen Häfen ist Hirtshals doch ein feines Bummelparadies für Neugierige.
Ja, stimmt schon. Wenn ich das hier mit Hamburg vergleiche, ist Hirtshals da immernoch sehr einladend. Hier in D kommt man ja bestenfalls ein paar hundert Meter dicht ran. Ich finde es nur so schade, daß selbst in einem so liberalen Land wie DK aus internationalen Gründen solche Maßnahmen getroffen werden müssen. Es war immer so schön. Die Dänen wären selbst nie auf sowas gekommen. So bleibt bei mir ein Gefühl von "Selbst in DK geht es jetzt schon los mit sowas. Selbst mein Urlaubsparadies ist nicht mehr die Insel der Glücklichen und der Freiheit.". Weißt sicher, was ich meine.
Hallöchen,sag mal Dirk wie meinst du das ,mit dem "durch den Zaun schauen"? Heißt das,ich kann nicht mehr nah ran ,an die Fähre ,um zu sehen wie die Autos rausfahren?
Ist die Tür im Zaun dann neben der Fischbude zu? Heul!!! Kann man den noch bis zum Ende(da wo sonst die Angler sind) noch hin?
Gruß Birgit
Hej Birgit. Ja, leider kann man an der Fischbude nur noch durch einen Zaun schauen. Da hat es einige Änderungen gegeben, die mich sehr traurig machen. Zuerstmal hat die Colorline das Hafenbecken der Christian IV wesentlich vergrößert. Das war wohl nötig, weil da nun auch die Color Festival abfährt. Die füllt das neue Becken in der Breite komplett aus. Dadurch ist der Parkplatz neben der Fischbude nur noch einreihig. Direkt davor, wo weitere Parkplätze waren, ist jetzt schon der Zaun mit einem Fußweg davor. Die ganze Fläche dahinter, wo man durchgehen konnt, um dicht an die Laderampe zu kommen, der alte Anleger selbst und auch der flache Zaun direkt daneben, wo man immer so schön stehen konnte und in die Fähren hinein sehen, das ist alles weg. Da ist jetzt Wasser.
Auch von dort gesehen nach links, wo immer die Paletten, Container usw. standen, wo man am Schiff nach vorne entlang gehen konnte, das ist alles weg. *heul* Man kann nun nur noch aus dem parkenden Auto zusehen durch den hohen Zaun. Da die Schiffe nun bestimmt 30-50m weiter reinfahren in das Hafenbecken, kann man dort aber keinen Blick mehr in die Fähren erhaschen, und insgesamt ist man halt weiter weg vom Geschehen. Nicht mehr viel besser als beim Anleger der Silvia Ana.
Ich finde es superschade! Der abendliche Fährenbesuch gehörte immer ganz fest zu unseren Urlaubsgewohnheiten. Er hat nun deutlich an Reiz für uns verloren. Man fühlt sich nun weniger willkommen. Es liegt weniger dieser grenzenlosen Freiheit in der Luft als bisher. Und der neue, mustergültige Bürgersteig mit 1a Straßenbeleuchtung würde D alle Ehre machen. Irgendwie steht das für mich symbolisch für einen gewissen Wandel in DK, der hoffentlich nicht weiter um sich greift.
Ich bin da ganz froher Dinge, weil diese Änderungen ja nicht auf dem Mist der Dänen gewachsen sind. Bushs ISPS-Code zur Hafensicherheit erfordert leider diese (und eigentlich noch ganz andere) Maßnahmen. Nach dem 11. September haben die USA beschlossen, nur noch Schiffe aus sicheren Häfen ins Land zu lassen. Naja, es fährt kein Schiff direkt von Hirtshals nach USA, könnte man nun sagen. Aber da hat Georgieboy gründlich vorgesorgt: Ein Schiff kann praktisch weitere Schiffe und Häfen "anstecken". Wenn ein Schiff aus einem ungesicherten Hirtshalser Hafen zum Beispiel in den Hamburger Hafen fährt, dann ist dieser nach Ansicht der Amis damit unsicher geworden. Folglich dürfen alle Schiffe aus diesem Hafen eine zeitlang auch nicht mehr in amerikanische Häfen. Usw. usw. ... Ein kompletter Wahnsinn, wenn Du mich fragst. Als wenn man SO irgendwen oder irgendwas schützen könnte. Leider hat sich aber die ganze Welt an diesen Wahn angepaßt. Wie man sieht, konnten selbst die Dänen sich ihre Freiheit da nicht bewahren. Wirtschaftliche Interessen zwingen selbst so einen Minihafen wie Hirtshals zu den Umbauten.
Naja, wenigstens werden sie dänisch ausgelegt. Neben den entsprechenden Warnschildern und (offenen) Schranken ist weit und breit kein Mensch zu sehen.

Aber immerhin Videoüberwachung im Hafengebiet.
Ich weiß gerade nicht genau, welche Stelle Du meinst, wo die Angler sind. An der Hafeneinfahrt? Ja, da kann man noch stehen. Da hat sich nichts geändert, und das bleibt auch hoffentlich so. Die Änderungen waren vor allem bei der Colorline und ganz hinten im Hafen, wo die Kystlink-Fähre anlegt. Da ist auch kein rankommen mehr. Dort ist weiträumig, man kann schon fast sagen "deutsch", abgesperrt.
Grüße Dirk
Edit: Hier, ich habe Dir ein paar Fotos gescannt, wo Du den neuen Anleger sehen kannst:
http://img418.imageshack.us/img418/4001/hafen4dy.jpg