Seite 66 von 908

Andi!!!

Verfasst: 11.10.2005, 20:14
von Lukas
Hej Andi,

ich schreibe dir am Freitag einen individuellen Text, keinen Baustein, keine Fliese..., ich weiß nur noch nicht worüber.. in V. kenne ich nur den Imbiss...

Liebe Grüße

Lukas

Verfasst: 12.10.2005, 07:53
von ditmar
Guten Morgen ,

@ Lukas :"kystdromen" wird im nächsten Jahr ausprobiert.
@ Ritchi : Nein , wir waren auf dem Apfelfest in Oerlinghausen/Bielefeld

Bin jetzt 4 Tage in Frankfurt :mrgreen: .Freue mich wieder auf Sonntag
auf "Forum stöbern".
Hilsen vom Frühaufsteher Ditmar

Verfasst: 12.10.2005, 08:28
von Aphe 43
@Andi: Hab nochmal schnell geguckt, heute morgen ist alles klar ... herrlich und vor allem ... keine Leute da. Entweder schlafen die alle noch oder ... es sind keine da! :shock: Im Sommer ist das anders. Wie auch immer, nochmal einen schönen Urlaub und wenn es tatsächlich kühler werden sollte: "Gut Holz" ... öhhh, das ist eine andere Sportart nicht? Egal.
@Lukas: Du, das kann gar nicht kitschig genug sein, denn ohne Kitsch kann man das nicht beschreiben. Herbsturlaub in DK ... das hat wirklich etwas, nicht nur den blauen Himmel (Andi ... hoffentlich!!!), auch die Morgen- und Abendkühle und -feuchtigkeit, die die Düfte aus dem Boden bringt ... Fliegenpilze und andere, die ich nicht kenne, hier und da nochmal ein blaues Glockenblümchen und die letzten Hagebutten am Strauch ... Andi, wir beneiden dich und alle, die am Wochenende in Richtung Norden fahren.
LG Aphe

Verfasst: 12.10.2005, 10:43
von Fuchs
> Lukas:
auf welcher Höhe der A7 in Schleswig-Holstein hätte ich denn winken sollen??

Ab Hamburg habe ich sowieso nur noch albern gegrinst aus lauter Vorfreude auf den Norden - beim nächstenmal (ist ja nicht mehr lange hin...) werden die Arme so in Rotation versetzt, daß Du glaubst, es wäre eine neue Windmühle in Betrieb!! Tusch!

andi hat recht: Lattenbank und Ofen reichen völlig aus.

Ach ja - Zugvögel gucken gegen blauen Herbsthimmel.... das wär's jetzt.
Mein Horizont wird in den nächsten Monaten leider auf ca. 70 cm begrenzt sein, weiter ist der Bildschirm nicht weg.

"Kurtaxe!" "Privat!" "Durchgang verboten!" "Selbstschußanlagen!":
das sind die besten Gründe, die deutschen Strände weit hinter sich zu lassen und sich weiter nordwärts zu orientieren.

> Lille Kanin:
Danke für die schönen Fotos, sie haben mich sofort nach "zuhause" versetzt. Ich bin vorhin in die Stadt gewetzt, habe meine eigenen Filme abgeholt und siehe da: "Marie Løkken" ist ebenfalls bei mir vertreten, Rubjerg Knude sowieso und manch anderes Deiner Motive auch. Leider bin ich technisch nicht sehr versiert (beispielsweise versuche ich seit Wochen, meine Mail wieder in Gang zu kriegen - erfolglos), sonst würde ich ein paar zur allgemeinen Ansicht freigeben.

Ja, auch wir haben die Finger im Zaun einrasten lassen und sehnsüchtig durchs Gitter gespäht. Manches ist eben abgesperrt, aber im Verhältnis zu anderen Häfen ist Hirtshals doch ein feines Bummelparadies für Neugierige.

> andi:
Viel Spaß bei den letzten Vorbereitungen und: denk' an uns in Vejers!
Du weißt: eine ganze Meute von Forumsborglern versammelt sich bald um den Ofen und wartet auf Deinen Bericht. Eine schöne Zeit wünsche ich Dir!

Und jetzt gucke ich Fotos.....

Fuchs

Verfasst: 12.10.2005, 20:03
von Lukas
Hej,



@Fuchs

Bei sehr guter und optimistischer Fern-Fernsicht bitte ich dich darum, beim nächsten Mal zwischen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt ein sehr weitreichendes Wink(d)signal Richtung Ostholstein/Lübeck auszusenden. Vielleicht sehe ich oder empfange es über den NDR oder RSH. „Auf der A7 zwischen Hamburg und Neumünster beflügelt ein windkraftgetriebenes (Vestas) Auto den Verkehr Richtung Norden...“

@Sauna-Fans:

Ich bin froh darüber , dass Funktionalität – und nicht modernes Design- bisher..... positiv angenommen wurde...

@Herbst:

Es riecht auch ein wenig nach Maronen in Saltum, Stig 100.

@Herbst:

Danke für den schönen Abend mit mehr als Halbmond, aber könntest du deine Abendtemperaturen so absenken, dass ich den Bollerofen anmachen kann?

@ Andi: Der Text nimmt Formen an--- im Moment arbeite ich an einem gesundheitsfördernden Kippsessel :wink: !

Verfasst: 12.10.2005, 20:30
von andi
Hej
@Fuchs, Vorbereitungen ?? Äh ich gebe zu die Taschen packt die beste Ehefrau von allen, meine Mithilfe beschränkt sich auf das tragen von Gepäck und natürlich morgen das einkaufen von Kreislauffördernden Alkohol....
@Lukas, wer braucht in der Sauna schon Design...
Wir hatten unseren Ofen auch noch nicht an, bei offenen Fenstern zu heizen ist doch echt nicht dasselbe...
Abeitest Du "in" oder "an" einem gesundheitsfördernden Kippsessel ?:wink:

Liebe Grüße Andi :mrgreen:

Verfasst: 12.10.2005, 20:57
von Birgit B.
Hallöchen,sag mal Dirk wie meinst du das ,mit dem "durch den Zaun schauen"? :shock: Heißt das,ich kann nicht mehr nah ran ,an die Fähre ,um zu sehen wie die Autos rausfahren?
Ist die Tür im Zaun dann neben der Fischbude zu? :roll: Heul!!! Kann man den noch bis zum Ende(da wo sonst die Angler sind) noch hin?
Gruß Birgit

Für Andi in V.!

Verfasst: 12.10.2005, 21:20
von Lukas
Hej,

wer weiß, wo ich am Freitag bin.., also sende ich Andi meine Urlaubswünsche schon jetzt:

Ich wünsche Andi und seiner Familie:

-gutes Wetter- was sonst ?
-Gartenmöbelauflagen ( wie nennt man diese Polster zwischen Körper und weißem Plastik – gibt es dafür nicht einen passenderen Ausdruck im Dänischen?)
-gute Bücher
-viele reale Bilder von Sonne, Sonnenuntergang am Meer und auch von Seen mit Schilf ?
-dieses Lächeln und diesen zufriedenen Gesichtsausdruck, wenn man ins Haus oder aus diesem an den Strand geht
-eine gute Fahrt, ich bin nicht begeistert von der angeblich und zeitweise dreispurigen A7 ( Standspur / Neumünster)


Außerdem habe ich einen Kipp-Wipp-Nick-Sessel für Andi erfunden:

Nach der Sauna setzt bzw. legt man sich hinein: an der rechten Lehne ein Getränkehalter und ein Sektkelch, links ein Miniaschenbecher....
----
Was wollte ich eigentlich schreiben?

Ach ja:

Ich wünsche dir, Andi und deiner Familie einen schönen Urlaub, ich werde dich vermissen und bitte dich um stille Grüße von mir an das Meer!!!!!!!!!

Liebe Grüße

Lukas

Verfasst: 13.10.2005, 09:12
von Lille Kanin
Moin moin,

zuerst mal auch von mir schöne Grüße an Andi und alle Glücklichen, die diese Woche starten dürfen. Grüßt schön von uns.
> Lille Kanin:
Danke für die schönen Fotos, sie haben mich sofort nach "zuhause" versetzt. Ich bin vorhin in die Stadt gewetzt, habe meine eigenen Filme abgeholt und siehe da: "Marie Løkken" ist ebenfalls bei mir vertreten, Rubjerg Knude sowieso und manch anderes Deiner Motive auch. Leider bin ich technisch nicht sehr versiert (beispielsweise versuche ich seit Wochen, meine Mail wieder in Gang zu kriegen - erfolglos), sonst würde ich ein paar zur allgemeinen Ansicht freigeben.
Ach ja, Marie Løkken"... *seufz* Der Tag war einfach herrlich. Das Licht war der Oberhammer. Leider habe ich gerade bei der Gelegenheit statt der bewährten Fuji-Filme einen vom Aldi ausprobiert. Der Unterschied in Farben und Brillianz der Bilder ist im direkten Vergleich ungeheuer. Ich könnte mich heute noch in den Allerwertesten beißen, daß gerade diese Fotos dadurch nur halb so schön geworden sind, wie sie hätten sein können. Dann noch schlecht gescannt bleibt für Euch leider nicht viel über, aber zum Sehnsucht anheizen reicht es bei unsereinem ja immer. :wink: In echt war es unglaublich schön. Solche Tage sind selbst in DK selten.

Wenn Du selbst Fotos hochladen möchtest - die würden wir zu gerne sehen - kannst Du einfach bei meinem Fotoalbum den entsprechenden Link klicken. Da steht irgendwas wie "Möchten Sie auch so ein Album anlegen?" oder so. Dann kannst Du ganz einfach und mit wenig Schritten selbst Fotos zeigen. Ist echt easy. Du brauchst aber eine funktionierende Email dafür.
Ja, auch wir haben die Finger im Zaun einrasten lassen und sehnsüchtig durchs Gitter gespäht. Manches ist eben abgesperrt, aber im Verhältnis zu anderen Häfen ist Hirtshals doch ein feines Bummelparadies für Neugierige.
Ja, stimmt schon. Wenn ich das hier mit Hamburg vergleiche, ist Hirtshals da immernoch sehr einladend. Hier in D kommt man ja bestenfalls ein paar hundert Meter dicht ran. Ich finde es nur so schade, daß selbst in einem so liberalen Land wie DK aus internationalen Gründen solche Maßnahmen getroffen werden müssen. Es war immer so schön. Die Dänen wären selbst nie auf sowas gekommen. So bleibt bei mir ein Gefühl von "Selbst in DK geht es jetzt schon los mit sowas. Selbst mein Urlaubsparadies ist nicht mehr die Insel der Glücklichen und der Freiheit.". Weißt sicher, was ich meine.
Hallöchen,sag mal Dirk wie meinst du das ,mit dem "durch den Zaun schauen"? Heißt das,ich kann nicht mehr nah ran ,an die Fähre ,um zu sehen wie die Autos rausfahren?
Ist die Tür im Zaun dann neben der Fischbude zu? Heul!!! Kann man den noch bis zum Ende(da wo sonst die Angler sind) noch hin?
Gruß Birgit
Hej Birgit. Ja, leider kann man an der Fischbude nur noch durch einen Zaun schauen. Da hat es einige Änderungen gegeben, die mich sehr traurig machen. Zuerstmal hat die Colorline das Hafenbecken der Christian IV wesentlich vergrößert. Das war wohl nötig, weil da nun auch die Color Festival abfährt. Die füllt das neue Becken in der Breite komplett aus. Dadurch ist der Parkplatz neben der Fischbude nur noch einreihig. Direkt davor, wo weitere Parkplätze waren, ist jetzt schon der Zaun mit einem Fußweg davor. Die ganze Fläche dahinter, wo man durchgehen konnt, um dicht an die Laderampe zu kommen, der alte Anleger selbst und auch der flache Zaun direkt daneben, wo man immer so schön stehen konnte und in die Fähren hinein sehen, das ist alles weg. Da ist jetzt Wasser.

Auch von dort gesehen nach links, wo immer die Paletten, Container usw. standen, wo man am Schiff nach vorne entlang gehen konnte, das ist alles weg. *heul* Man kann nun nur noch aus dem parkenden Auto zusehen durch den hohen Zaun. Da die Schiffe nun bestimmt 30-50m weiter reinfahren in das Hafenbecken, kann man dort aber keinen Blick mehr in die Fähren erhaschen, und insgesamt ist man halt weiter weg vom Geschehen. Nicht mehr viel besser als beim Anleger der Silvia Ana.

Ich finde es superschade! Der abendliche Fährenbesuch gehörte immer ganz fest zu unseren Urlaubsgewohnheiten. Er hat nun deutlich an Reiz für uns verloren. Man fühlt sich nun weniger willkommen. Es liegt weniger dieser grenzenlosen Freiheit in der Luft als bisher. Und der neue, mustergültige Bürgersteig mit 1a Straßenbeleuchtung würde D alle Ehre machen. Irgendwie steht das für mich symbolisch für einen gewissen Wandel in DK, der hoffentlich nicht weiter um sich greift.

Ich bin da ganz froher Dinge, weil diese Änderungen ja nicht auf dem Mist der Dänen gewachsen sind. Bushs ISPS-Code zur Hafensicherheit erfordert leider diese (und eigentlich noch ganz andere) Maßnahmen. Nach dem 11. September haben die USA beschlossen, nur noch Schiffe aus sicheren Häfen ins Land zu lassen. Naja, es fährt kein Schiff direkt von Hirtshals nach USA, könnte man nun sagen. Aber da hat Georgieboy gründlich vorgesorgt: Ein Schiff kann praktisch weitere Schiffe und Häfen "anstecken". Wenn ein Schiff aus einem ungesicherten Hirtshalser Hafen zum Beispiel in den Hamburger Hafen fährt, dann ist dieser nach Ansicht der Amis damit unsicher geworden. Folglich dürfen alle Schiffe aus diesem Hafen eine zeitlang auch nicht mehr in amerikanische Häfen. Usw. usw. ... Ein kompletter Wahnsinn, wenn Du mich fragst. Als wenn man SO irgendwen oder irgendwas schützen könnte. Leider hat sich aber die ganze Welt an diesen Wahn angepaßt. Wie man sieht, konnten selbst die Dänen sich ihre Freiheit da nicht bewahren. Wirtschaftliche Interessen zwingen selbst so einen Minihafen wie Hirtshals zu den Umbauten.

Naja, wenigstens werden sie dänisch ausgelegt. Neben den entsprechenden Warnschildern und (offenen) Schranken ist weit und breit kein Mensch zu sehen. :D Aber immerhin Videoüberwachung im Hafengebiet.

Ich weiß gerade nicht genau, welche Stelle Du meinst, wo die Angler sind. An der Hafeneinfahrt? Ja, da kann man noch stehen. Da hat sich nichts geändert, und das bleibt auch hoffentlich so. Die Änderungen waren vor allem bei der Colorline und ganz hinten im Hafen, wo die Kystlink-Fähre anlegt. Da ist auch kein rankommen mehr. Dort ist weiträumig, man kann schon fast sagen "deutsch", abgesperrt.

Grüße Dirk

Edit: Hier, ich habe Dir ein paar Fotos gescannt, wo Du den neuen Anleger sehen kannst:

http://img418.imageshack.us/img418/4001/hafen4dy.jpg

Verfasst: 13.10.2005, 13:49
von Lille Kanin
Hej,

ich möchte gerne eine alte Tradition dieses Threads wiederbeleben. Sicher erinnert Ihr Euch noch alle an den "Spruch des Tages", so vor ein paar tausend Beiträgen. :wink:

Ich fand das immer ganz wunderbar. Aus Mangel an schönen dänischen Versen werde ich Euch jeden Tag mit dem "DK-Foto des Tages" beglücken - zumindest wann immer ich Zeit dazu finde und solange unser Album noch etwas Schönes hergibt.

Und wir fangen auch gleich an. Heute also ein Bild aus Løkken. Der eine oder andere wird den Blick kennen und dort vielleicht selbst schonmal gedankenverloren aufs Meer geschaut haben.

http://img448.imageshack.us/img448/3233/bilddestages0zc.jpg

Super Idee!!!

Verfasst: 13.10.2005, 14:17
von Aphe 43
tolle Idee vom Kaninchen ... und wenn wir 365 Bilder angeschaut haben ... ist wieder Urlaub (oder früher ...)

Das Bild ist herrlich. Ich war an dieser Stelle noch nie, aber etwas anderes als DK kann es einfach nicht sein.

Danke schön!!! :D

LG Aphe

PS und Andi, solltest du noch zum Lesen kommen ... das Wetter in Vejers heute morgen ... na wahrscheinlich hast du selbst schon geguckt. Zwei Autos habe ich auch fahren sehen. Geht ja noch. Also nochmal gute Fahrt und eine schöne Zeit.

Verfasst: 13.10.2005, 14:33
von Mary
Hallo Dirk,

die "Zutritt verboten"- Schilder beim Kystlink-Anleger haben wir, wie auch noch einige andere, schlicht ignoriert. Wir haben das Auto vorm Zaun abgestellt und sind zu Fuß aufs Fährgelände gegangen. Ich denke, solange man nicht im Weg steht beim Ent- und Beladen stört das da niemanden.

Die Tür im Zaun zum Color-Line-Anleger vermissen wir auch sehr. Wir fahren jetzt immer aufs Fährgelände und parken vorm Terminal. Damit ist man ja innerhalb des Zauns, und die aufs Einschiffen wartenden Passagiere laufen da auch durch die Gegend. Beim Ein-und Ausschiffen sehen wir dann häufig aus dem Gang zu, der vom Terminal zum Bahnhof (und Ort) führt. Durch die Vergrößerung des Hafenbeckens ist man dort auch sehr nah am Schiff, ist allerdings kein Vergleich zu vorher.

Ja, und Dein Foto von Løkken: Wir hatten einige Male eine Ferienwohnung in dem Haus, in dem das Restaurant "Strandpavillon" ist. Aus dem Wohnzimmerfenster hatten wir dann immer diesen Blick!

Liebe Grüße
Maria

Verfasst: 13.10.2005, 14:57
von Birgit B.
Hallo Dirk,Danke für die ausführliche Antwort und die Bilder.So weiß ich wenigstens was mich erwartet.Finde ich superschade,daß man nicht mehr ganz nah rankommt.Gehörte zum Dk Urlaub immer dazu. :? Hm und der Leuchtturm ist auch "eingepackt".Hoffe es sind nicht noch mehr veränderungen da.Gruß Birgit

Verfasst: 13.10.2005, 15:53
von Lille Kanin
Hallo Birgit,

ja, es ist super schade. Ich könnte mich da reinsteigern. Lasse es nur aus dem Grund, weil es ja eh nichts ändert, und tröste mich damit, daß sich ja in DK vergleichsweise wenig ändert.

Es war in diesem Urlaub aber schon komisch. Jahre und Jahrzehnte ändert sich nix da oben. Und dann von einem Jahr aufs andere:

- Hafen Hirtshals verändert. Sind ja nicht nur die Absperrungen. Die Fischauktionshallen sind auch weg. Da wird gerade ein Fischverlade-Terminal gebaut mit gaaanz vielen Laderampen für Laster. Die Idylle der alten Hallen ist dahin. Im hinteren Teil des Hafens zunehmend Containerbetrieb. Das soll auch noch weiter ausgebaut werden. Naja, schafft Arbeitsplätze. Insofern schon gut für die Stadt.

- Leuchtturm in Hirtshals eingerüstet. Ok, das ist schade, aber wir sehen es positiv. Immerhin wird er renoviert und erstrahlt bald wieder umso schöner.

- Rubjerg Knude und Marup Kirche haben sich sehr verändert. Vor allem bei Rubjerg Knude war das so in der Form für mich nicht absehbar.

- Na und in "unserem" Häuschen wurde auch ne ganze Menge verändert, nicht unbedingt zum Vorteil.

Habe die ersten Tage deshalb auch etwas komisch geguckt, und vor allem das abendliche Fährengucken ist unersetzlich. Aber man gewöhnt sich recht schnell an das Neue.

Viele Grüße Dirk

Verfasst: 13.10.2005, 20:58
von Felicitas R.
Hej alle sammen,

man habt Ihr schon wieder viel geschrieben !!
Wir kommen den 1000 immer näher !

@ Lukas : tausend Dank für die wunderbaren Saunen !!! Sie sind perfekt so wie sie sind und ich geniesse es ab jetzt regelmässig.
Und so eine Liegesessel mit Sekthalter brauche ich auch unbedingt. Den Ascher brauche ich nicht. Vielleich können wir dort einen Sektkühler anbringen wo ich die ganze Flasche drin kühlen kann ( ich bin immer sooo durstig nach der Sauna :mrgreen: ).
Und Deine Impressionen von der Vogelwelt waren wunderbar. Ich habe den Rinkobing Fjord diekt vor meinen Augen gehabt und die auffliegenden Gänse gesehen. Ein unvergesslicher Anblick. Und Du hast recht , man muss es selber gesehen haben um es nachzuvollziehen.

@ Dirk : sehr schöne Idee mit dem Bild des Tages. Ich werde versuchen mal ein paar Bilder am Wochenende hochzuladen und mache dann gerne mit. Es ist ideal um die Sehnsuchtszeit zu überbrücken !!!
Dein Løkken Ausblick war mir soooo vertraut. Dort stehen wir auch jedes Jahr und schauen glücklich in Richtung Wasser !
Hast Du in der Zwischenzeit Houstrup gefunden ?
Liegt zwischen Blaavand und Henne Strand.

@ alle : schön, dass Ihr alle wieder so zahlreich zum Träumen da seid !!

@ andi : kannst Du es noch aushalten vor Vorfreude ???????
Sind alle flüssigen Vorräte besorgt ??
Lass uns morgen abend noch mal ein hyggeliges Abschiedstreffen in der Forumsborg machen !
Du hast es soooooo guuuuuuuuut !!!!!!!


Übrigens,was ich ja erst für einen Scherz gehalten hatte : das Kaninhopping.
Es hat jetzt auch Schleswig Holstein erreicht ( Dirk Du musst jetzt ganz stark sein.... ).


[url=http://people.freenet.de/fidira/Kaninhop.jpg]Kaninhop - Jetzt auch in Schleswig Holstein ![/url]

Habe mich fast scheckig gelacht als ich diesen Bericht in unserer Tageszeitung gefunden habe.....

Hjertelige hilsener til alle
Felicitas