Seite 1 von 2
Dänemark ist das technologisch innovativste Land der Welt
Verfasst: 28.03.2007, 18:54
von Martin H.
In Dänemark wird die Informationstechnologie (IT) im weltweiten Vergleich am wirksamsten genutzt. Das ist das Ergebnis des Welttechnologieberichts 2006-2007 des Weltwirtschaftsforums (WEF).
Siehe
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,474423,00.html
und
[...]hat sich Deutschland in diesem Jahr vom 17. auf den 16. Platz leicht verbessert
Verfasst: 28.03.2007, 19:38
von Rørviger
Wundert mich nicht, ich fühle das auch so.
Erinnere mich an Klassenbesuche von Schulklassen aus Deutschland, Polen und Spanien im Gymnasium meines Sohnes. (3 Jahre her)
Die fielen fast auf den Rücken vor Begeisterung, wie das dänische Gymnasium mit IT-Technologie ausgestattet war, obwohl's SO toll nun auch wieder nicht war.
das sehe ich ähnlich...
Verfasst: 28.03.2007, 19:44
von sushirobot
war neulich in svendborg (oder so) im krankenhaus und habe über die technik dort gestaunt, alle daten kabellos übertragen, trotzdem kein unbehagliches, durch zuviel technik ausgelöstes gefühl gehabt. zuvor angelschein besorgt übers internet, kein problem, fast schon besorgniserregend einfach...und ein paar andere sachen fallen mir ein. würd mich nicht wundern wenn hier alle schon bei der geburt mit einem RFID chip ausgestattet werden.... nein, war ein scherz. sind schon clever die jungs und mädels hier.
respekt
sr
Verfasst: 29.03.2007, 11:40
von Berndt
Ich habe vor ein paar Wochen in einem anderen Thread einen Beitrag geschrieben, der zu diesem Thema gehört, und auf [url=http://www.digitalsignatur.dk/visNyhed.asp?artikelID=993][dieses][/url] hingewiesen.
Die CD-Karte wurde in einem kleinem Umschlag - wie ein CD-Rom - erhalten und hat die selbe Größe wie ein "sygesikringsbevis" oder Kreditkarte.
Die Kommune teilte im Begleitschreiben mit, daß es nicht nur um eine Dänemark-Premiere handelt, sondern sogar eine Weltpremiere, indem die Kommune Holbæk die erste ist, in der alle Personen über 18 jahre eine persönliche CD-Karte mit digitaler Signatur erhalten.
Verfasst: 29.03.2007, 12:17
von Dagmar P.
Rørviger hat geschrieben:Die fielen fast auf den Rücken vor Begeisterung, wie das dänische Gymnasium mit IT-Technologie ausgestattet war, obwohl's SO toll nun auch wieder nicht war.
In der Klasse meiner Tochter (4. Kl. ) steht ein Computer, ausgestattet mit Windows ´98 ! Dagegen wirkt es bestimmt toll!
Gruß
Dagmar
Verfasst: 29.03.2007, 12:50
von Lars J. Helbo
In der Klasse unsere Tochter (3. Klasse) stehen 8 Computer mit Flachbildschirm, Webcam und Windows XP - sie sind 13 Schüler in der Klasse

Verfasst: 29.03.2007, 13:02
von runesfar
In der Klasse meines Sohnes stehen 3 PCs - win 98 und XP. (Das ist eine vorschulklasse mit 9 Schüler).
Verfasst: 29.03.2007, 13:41
von Danebod
Die armen Kleinen - müssen sich mit Winzigweich rumplagen - dabei gibt's doch
Skolelinux
[url]http://www.skolelinux.de/[/url]
[url]http://wiki.debian.org/DebianEdu/[/url]
[url]http://wiki.skolelinux.no/[/url]
Verfasst: 30.03.2007, 09:18
von Rørviger
Ich habe heute nacht nachgedacht WARUM DK auf dem Gebiet "IT" augenscheinlich führend ist.
Ich glaube, es liegt daran, dass im ggs. zu z.B. Deutschland der Umgang mit IT in DK von Anfang an nicht so RESTRIKTIV war, sondern, dass man IT an dänischen Arbeitsplätzen, an Universitätern und Schulen ziemlich reibungslos eingeführt hat und zwar OHNE dass nennenswerte Diskussionen daraus entstanden, während in Deutschland wieder mal CDU-Frauenvereine (in betr. auf "Erotik" und Pornographie) und gewisse TechnikFeinde versuchten allerhand Klötze in die Maschine zu schmeissen, auch bestand in deutschen Firmen, auch in recht grossen, anfänglich an ziemlich radikaler Unwillen gegen die Einführung von PC's an Arbeitsplätzen...und ich habe irgendwie das Gefühl, dass manche deutsche Direktionsgänge immer noch die Arbeit am PC ihren SekretärInnen überlassen.

....
und im Bundestag gibt es IMMER NOCH Abgeordnete ohne E-mail.
Unglaublich, aber wahr.
Verfasst: 04.10.2007, 19:47
von udo66
Im Sprachkurs der Kommune stehen 10 mod computer herum.
Skandinavien ist schon "frem" was it-technik im alltag angeht.
Auch die clevere dankort - der kurze gang zur kommune - der superunkomplizierte steuerbescheid.
Unglaublich gut!
D.
Verfasst: 04.10.2007, 21:14
von semmel
Ähm Leute,
warum beschränkt ihr diese Info eigentlich gleich NUR auf die Schule...
Ich denke mal, die sind genauso ausgestattet, wie in D.
Ich denke mal die gehen dort weiter und zwar mit der Industrie und die ist bestimmt bedeutend weiter, als sonstwo....
Verfasst: 05.10.2007, 00:11
von Frank H.
semmel hat geschrieben:. . . warum beschränkt ihr diese Info eigentlich gleich NUR auf die Schule...
Ich denke mal, die sind genauso ausgestattet, wie in D.
Ich denke mal die gehen dort weiter und zwar mit der Industrie und die ist bestimmt bedeutend weiter, als sonstwo....
Einfach weil wir in DK immer noch vorne liegen (August 2007): http://www.pressebox.de/attachment/31226/Tabelle+PCs+in+Schulen.pdf
laut: [url=http://www.ehapa-media.de/index2.php]KidsVerbraucherAnalyse 2007[/url]
Mvh
Verfasst: 05.10.2007, 07:29
von Lippe 1
Hej alle,
irgendwo stand mal, Deutschland habe auch die Diskussion erfunden. Woanders handelt man, hier diskutiert man offensichtlich viele zu lange!
Grüße aus Lippe
Günter
Verfasst: 05.10.2007, 08:38
von Ursel
Hej Günter!
Da ist wirklich was dran (obwohl ich von manchen Deutschen hier höre, daß ihnen die dänischen Diskussionen am Arbeitsplatz auch manchmal merkwürdig herbeigezogen vorkommen!

)
Einen schönen Start ins Wochenende - Ursel, DK
Verfasst: 05.10.2007, 09:42
von (red. gelöscht)
semmel hat geschrieben:Ähm Leute,
warum beschränkt ihr diese Info eigentlich gleich NUR auf die Schule...
Ich denke mal, die sind genauso ausgestattet, wie in D.
Ich denke mal die gehen dort weiter und zwar mit der Industrie und die ist bestimmt bedeutend weiter, als sonstwo....
HAHAHAHAHAHAHAHA, selten so gelacht
toschi