Seite 1 von 1

Radtour um den Ringkøbingfjord

Verfasst: 03.04.2007, 20:46
von harald_legner
Moin,

ich drei Wochen geht's (mal wieder) nach Søndervig für eine Woche. Nachdem ich bisher meist im Winter dort war, kann ich jetzt Ende April ja mit etwas angenehmeren Temperaturen zum Rad fahren rechnen.
Deshlab habe ich mir vorgenommen, an einem Tag um den Fjord zu fahren. Ich bin erfahrener Rennradfahrer, die zu erwartenden ca. 100km stellen kein Problem dar.
Grundsätzlich sehe ich auch sonst keine wirkliche Schwierigkeit, die Gegend ist mir so halbwegs bekannt.
Kann aber dennoch vielleicht jemand Hinweise geben, was ich beachten sollte? Gibt es einen ausgeschilderten Rundkurs?
Was ich bislang nicht beachtet habe: Ist die vorherrschende Windrichtung West? Also Wind, der von der Nordsee ans Land bläst?

Verfasst: 03.04.2007, 22:52
von Vilmy
Hej,
vielleicht findest du hier etwas:
[url]http://www.fjorden-rundt.dk/site/[/url] Auch wenn du nicht am selben Tag fährst, findest du vielleicht trotzdem nützliche Informationen.

Ja, die vorherrschende Windirchtung ist West, aber wenn du in einer anderen Grosswetterlage fährst, kann das auch anders ein. Am besten bei [url]http://www.dmi.dk[/url] vor der Abfahrt nachschlagen oder den Wetterbericht in den Nachrichten sehen.

Gruss, vilmy

Verfasst: 04.04.2007, 14:56
von harald_legner
Perfekt, besser kann eine Antwort doch kaum sein! Danke! :-)

Verfasst: 04.04.2007, 22:16
von Vilmy
Hej Harald,
ich weiss nciht, woher du kommst, aber eventuell kannst du auch an diesem Link Gefallen finden; er enthält eine Übersicht über Cykelmotionsløb in Dänemark: [url]http://cykel-motion.dk/pdf/kalender2007.pdf[/url]

Gruss, vilmy

Verfasst: 23.07.2007, 15:10
von derdaenische
Hej!

Plane im August auch eine Tagestour um den gesamten Fjord, von Sondervig aus startend. Würde mich daher über einen Erfahrungsbericht freuen...wie ist es gelaufen (gefahren)?

Auch andere, die etwas dazu beitragen, würden mir sicherlich helfen. Zum Beispiel, welche Richtung herum die bessere wäre...oder ob es irgendwelche Ausschilderungen gibt...welche Karte evtl. nötig sein könnte.

Sehr gut kenne ich den Westabschnitt Nymindegab-Sondervig-Ringkobing. Daher würde mich besonders interessieren, wie die Strecke zwischen Ringkobing/Skjern/Nymindegab (also Ostseite) ist. Muss man auf der großen Landstraße fahren, oder gibt es Radwege bzw. kleinere Straßen?