Seite 1 von 1
					
				jobnet CV in englisch sinnvoll
				Verfasst: 07.04.2007, 20:28
				von redhair
				habe mich da jetzt mal registriert, aber: macht es wirklich sinn, denn ich müsste meinen CV in englisch eingeben, ausser jemand erklärt sich bereit 2 din a 4 seiten zu übersetzen lach, nein im ernst... macht es sinn ?
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2007, 21:04
				von BTM70
				Mal ganz dumm gefragt.Was willst du denn da alles reinschreiben???Es muss doch nicht jede Kleinigkeit auftauchen.Schreib einfach deine Qualifikationen rein,und das wars.
So hab ich das auch gemacht
			 
			
					
				moin moin
				Verfasst: 08.04.2007, 09:33
				von redhair
				ich habe aber soviele erfahrungen......aber die frage war englisch oder dänisch
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.04.2007, 10:34
				von Lars J. Helbo
				Ich denke das ist schwer zu sagen (vor allem ohne Branche etc. zu kennen), aber warum probierst Du nicht einfach auf english? Es kostet doch nichts, und wenn kein Rezonans kommt, kannst Du es doch später immer noch übersetzen und ändern.
			 
			
					
				meine 5 cent....
				Verfasst: 08.04.2007, 12:52
				von sushirobot
				also, solange ich nicht dänisch spreche, schreibe oder lese, schreibe  ich mein cv in den sprachen die ich beherrsche, ansonsten macht das meiner meinung nach wenig sinn, es sei denn man hast immer einen kleinen übersetzer bei dir, wenn du unterwegs bist... ich merke allerdings nach dem ersten monat im "gelobten land" das die sprache auch nicht gerade chinesisch ist. gerade gestern z.b. habe ich meine erstes sprachabenteuer im irma erlebt, als ich die zutaten für ein tiramisu erstehen wollte...
fazit: bei fakta, netto, aldi,...keine chance, bei irma, brugsen, kwickly bekommt man dann meistens alles.
noch frohes ostern
sr