Seite 1 von 1

Tagesmutter?Kindergarten?

Verfasst: 10.04.2007, 13:22
von Legolas977
Hallo!

Habe schon versucht über die Such Funktion mein Problem zu lösen aber leider ohne viel Erfolg. Wir werden im Juli nach Dänemark ziehen und ich könnte auch sofort anfangen mit arbeiten, wenn da nicht das Problem mit den Kindern wäre. Unsere Große ist mir klar geht zur Schule und wird bis zum 3. Schuljahr betreut. Die Zwillinge sind zum Zeitpunkt des Umzuges 2 1/2 Jahre. Also ein Fall für die Tagesmutter...finde ich ungünstig, da sie in einem halben Jahr dann ja schon wieder in den Kindergarten wechseln müssen. Oder besteht die Möglichkeit sie gleich im Kindergarten anzumelden? Außerdem soll ich ab Tag des Umzuges (der Anmeldung in Dk) noch 3 Monate warten, ehe die beiden in die Betreuung gehen können. Ist das überall so? Gilt diese Frist für den Kindergarten oder für die Tagesmutter oder für beides?
Ich kann ja dann in diesen 3 Monaten nicht arbeiten gehen. Und ohne Arbeit gibts auch keine Aufenthaltsgenehmigung...richtig?...und ohne die wohl dann auch keine CPR? oder wie verhält sich das?
Ich glaub so langsam wachsen mir die ersten grauen Haare. Kaum hat man das eine Problem gelöst steht schon wieder das nächste da.
Ach so, falls das wichtig ist...ich hab da was von platzgarantie gelesen es aber auf der seite der Esbjerg Kommune nicht gefunden...meine Sprachkenntnisse sind noch etwas dürftig...wir ziehen in die Ecke: Gørding, Bramming.

Vielen lieben Dank!

Tschüssi Iv

Verfasst: 10.04.2007, 13:41
von Vilmy
Hej,
pasningsgaranti kann auch bedeuten, dass du sorfort einen Platz bekommst. Auf jeden Fall solltest du sorfort nach dem Umzug dich an die Kommune wenden, um dein Kind anzumelden.

Auf dieser Seite findest du Kindergärten in Esbjerg: [url]http://borger.dk/forside/kommuner/vis?id=11541704[/url] Klick einfach auf Bramming oder Gørding und such von da aus weiter, ob es eventuelle 0-6 Institutionen gibt.

Hier sidn die Regeln der Kommune Esbjerg: [url]http://www.nyesbjerg.dk/Borger/Familie%20-%20Børn/Regler%20og%20retningslinier/Pasningsgaranti%202007.aspx[/url] Esbjerg Kommune garantiert eien Platz, drei Monate nach der Anmeldung auf der Warteliste. Ruf eventuell dort an, ob du nciht schon vorher auf dei Warteliste kannst (wenn du einen Mietvertrag/Kaufvertrag oder dein Partner einen Arbeitsvertrag haben, könnte das eventuell klappen...

Viel Glück,
vilmy

Verfasst: 10.04.2007, 13:48
von sab
Hallo Iv,

in der Kommune Esbjerg werden Kinder ab 3 Jahren im Kindergarten aufgenommen. Darunter kannst Du sie bei der kommunalen Tagespflege oder fuer einen Vuggestueplatz anmelden. Es gibt Institutionen (heissen hier integriert) die Kinder von 0-6 Jahren betreuen, das waere vielleicht etwas fuer Euch, gibt es aber nicht in Bramming, glaube ich.

Wenn man innerhalb Daenemarks umzieht, kann man seine Kinder schon vor dem Umzug fuer einen Kindergartenplatz anmelden. Waere ja umstaendlich noch 3 Monate zwischen Århus und Kopenhagen zu pendeln um sein Kind im Kindergarten abzugeben....

Ich konnte unseren Spross seinerseits ohne CPR-Nummer anmelden, war aber auch eine sehr nette und hilfsbereite Dame auf dem Rathaus.

In Esbjerg gibt es laut homepage der Kommune auch private Tagesmuetter, Adressen findest Du auf der homepage.
Und Esbjerg hat pasningsgaranti, innerhalb von 3 Monaten gibt es einen Platz, dieses gilt fuer kommunale dagpleje und børnehave.

Fuer CPR-Nummer gilt: entweder Job oder ausreichend Geld auf dem Konto.

Viele Gruese Sabine

Verfasst: 10.04.2007, 14:29
von Ursel
Hej!

Probier doch mal, ob Du für diese Zeit eine dogninstitution findest, die evtl. lose an einen KIGA angeschlossen ist. Dann könnten sich Kind und KIGA bereits beschnuppern.
Habe gerade heute in der Zeitung gelesen, daß der Trend sich von der Dagpleje wegentwickelt hin zu dogninstitutioner.

Fuer CPR-Nummer gilt: entweder Job oder ausreichend Geld auf dem Konto.
Oder als Familienmitglied mitkommen (sofern Du mit Mann in Arbeit kurzfristig Eure Familie über Wasser halten kannst.)
3 Monate kannst Du ja auchals Tourist hier sein, allerdings sollten die Kinder wohl doch gleich eine CPR-Nummer bekommen, sonst wird es eher schwierig.

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 10.04.2007, 16:49
von Legolas977
Hallo!

Danke erstmal für Eure Antworten! Werd mal schaun ob ich vielleicht doch eher Glück mit einem Betreuungsplatz habe. Ich sitze jetzt in Deutschland schon fast 3 Jahre ohne Arbeit da und mein Mann schon seit 4 Jahren...bisher haben wir immer eine Lösung gefunden um uns über Wasser zu halten. Was bei den Behörden und der Situation auf dem Arbeitsmarkt nicht immer einfach war. Es kann nur besser werden auch wenn man einige Hürden überwinden muss...alles ist besser als Hartz IV auch wenn einige damit zufrieden sind. Wir sind es nicht und deshalb gehen wir...

Tschüss Iv