Seite 1 von 1

Brutto/Netto-Gehalt in Deutschland

Verfasst: 04.08.2003, 08:50
von lillebaek
Ich habe ein Jobangebot in Deutschland bekommen, Gehalt ist brutto 2.000 Eur im Monat. Weiss jemand wieveil das nach Steuern ungefähr übrig lässt? Ausserdem bekommen ich einen Wagen zur Verfügung - wie wird das versteuert?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Verfasst: 04.08.2003, 09:27
von maybritt h
Hej!
kommt auf deine Steuerklasse an,z.B haben nichtverheiratete steuerklasse 1.
du kannst deinen Nettolohn hier in etwa ausrechnen lassen:
http://www.nettolohn.de/

Krankenversicherung kannst du mit etwa 13,7 eingeben.
Wie es mit dem Auto ist weiß ich leider nicht.

Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>

Verfasst: 05.08.2003, 01:33
von andreask
Weiss jemand, welche Beträge, die für die einzelden Steuerklassen gelten?

Bearbeitet von - andreask am 05.08.2003 01:47:25

Verfasst: 09.08.2003, 19:34
von Nordjoe
Hallo,
je nach Steuerklasse (single, single mit Kind, Eheleute etc) wird sowohl Lohn als auch der Geldwertvorteil des Fahrzeugs bewertet bei 2000€ bleiben einem single etwa 60% aber auch das geht nach tabellen am besten einen Steuerberater fragen

Verfasst: 17.09.2003, 00:42
von Hansi
Hej,

wenn du das Auto auch privat nutzen darfst gilt die sog. 1%-Regelung, d.h. 1% des Neupreises vom Fahrzeug wird dir als zusätzliches Einkommen angerechnet zu den 2.000 Euro und versteuert.

Beispielrechnung:
Du verdienst 2.000 Euro

Das Auto kostet neu 15.000 Euro, davon 1% wären 150 Euro, also beträgt Dein Einkommen 2.150 Euro. Darauf wird dann die Steuer berechnet. Man nennt das "geldwerten Vorteil".

Wenn Du Dein Auto NICHT privat nutzen darfst. kannst Du das alles vergessen, und es kommen keine zusätzlichen Kosten auf Dich zu. Alles klar ?

Hilsen
Hans

Verfasst: 10.06.2010, 11:57
von evchen2007
Hallo! Weiß jemand, wie ich herausfinde, wieviel % mir in DK für Arbeit abgezogen werden, z.B. wenn ich nur Teilzeit arbeite, wieviel mir vom Nettolohn übrig bleibt??? Danke für Hilfe!

Verfasst: 19.07.2010, 05:37
von toulio11
Hansi hat geschrieben:Hej,

wenn du das Auto auch privat nutzen darfst gilt die sog. 1%-Regelung, d.h. 1% des Neupreises vom Fahrzeug wird dir als zusätzliches Einkommen angerechnet zu den 2.000 Euro und versteuert.

Beispielrechnung:
Du verdienst 2.000 Euro

Das Auto kostet neu 15.000 Euro, davon 1% wären 150 Euro, also beträgt Dein Einkommen 2.150 Euro. Darauf wird dann die Steuer berechnet. Man nennt das "geldwerten Vorteil".

Wenn Du Dein Auto NICHT privat nutzen darfst. kannst Du das alles vergessen, und es kommen keine zusätzlichen Kosten auf Dich zu. Alles klar ?

Hilsen
Hans
Ich habe die gleiche Frage.
Danke für die Antwort, Hans.