Seite 1 von 4
					
				Prepaidkarten für Dänemark
				Verfasst: 10.05.2007, 22:29
				von Gischi
				Moin erstmal,
ich bin "Neu" hier, 
großer Skandinavienfan
aber immer wieder im superschönem !!!!!  LØKKEN 
 
  
  hängen geblieben.
Ich würde gerne wissen, wie das bei Prepaidkarten mit dem Roaminggebühren läuft 
und ob es sich dann wirklich noch lohnt in DK eine Karte zu kaufen.
Kann mir da jemand bitte von den alten " HASEN " helfen ?
 
			
					
				
				Verfasst: 10.05.2007, 22:48
				von losembryos71
				sehr gut sind die telia karten für 100 kronen
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.05.2007, 22:54
				von Gischi
				Danke für deine schnelle Antwort.
Wo bekomme ich die denn ?
Und wie läuft das mit dem anmelden für das Roaming?
Ich habe bei  http://www.prepaid-dk.de/ gelesen , das 
das anmelden für´s Roaming dann noch einmal ca. 24.-€ gebühren kostet.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.05.2007, 23:38
				von blaavand
				Hej.
Habe eine Prepaid-Karte von TDC. Bin zufrieden damit. Für Gespräche in Richtung Deutschland bezahlst du DKK 2,60/min + DKK 1,40/min Auslandsgespräch. Die Karte habe ich mir geholt, dass ich in Dänemark angerufen werden kann ohne das ich Gebühren für eingehende Gespräche im Ausland (immerhin 0,60€/min) zahlen muss. Positiver Nebeneffekt, ich telefoniere in DK von Mobil ins Festnetz ( z.B. Infos über Attraktionen einholen etc. ) billiger, als wenn ich von meinem deutschen Mobiltelefon anrufe.
Hilsen
Jörg
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.05.2007, 07:38
				von Ingrid A.
				Ich bin ein vollkommener Handy-Depp.  

  Ich gebs zu.  
Ich habe auch ein Prepaid-Handy. Kann ich dieses Handy einfach so mit einer dänischen Karte aufladen?? Also mit einer Karte z.B. von TDC oder so? 
Bitte nicht erschlagen, wenn das schon irgendwo steht, aber ich dachte ich häng mich einfach mal an diesen Thread ran. 
Danke und bitte nicht prügeln.....  

 
			
					
				
				Verfasst: 11.05.2007, 08:54
				von PeterU
				Ich habe auch ein Prepaid-Handy. Kann ich dieses Handy einfach so mit einer dänischen Karte aufladen?? Also mit einer Karte z.B. von TDC oder so? 
Hei 
Ich denke du must die Sim-Karte wechseln, aber das geht nur wenn du kein Handy mit Sim-Lock hast.
Mvh
Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.05.2007, 19:45
				von andi
				Fabula hat geschrieben:Ich bin ein vollkommener Handy-Depp.  

  Ich gebs zu.  
Ich habe auch ein Prepaid-Handy. Kann ich dieses Handy einfach so mit einer dänischen Karte aufladen?? Also mit einer Karte z.B. von TDC oder so? 
Bitte nicht erschlagen, wenn das schon irgendwo steht, aber ich dachte ich häng mich einfach mal an diesen Thread ran. 
Danke und bitte nicht prügeln.....  

 
Hej Fabula
Wenn dein Handy (wie schon geschrieben) kein SIM Lock hat (also nicht an diese Karte gebunden ist), kannst Du dir zB im Supermarkt am Tabaktresen eine dänische Prepaidkarte kaufen.
Hab für meine TDC Karte glaube ich 199DKK bezahlt, davon war 100DKK Guthaben. Karte einfach in dein Handy und los..... 
 
 
Wie die Karte wieder auflädt, guckst Du hier http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10568&highlight=tdc+karte+aufladen
LG Andi  

 
			
					
				
				Verfasst: 11.05.2007, 21:12
				von andreas ok
				Hallo Fabula 
Nach 2 Jahren ist eine Handy mit  SIM Lock freigeschaltet, danach kannst du es auch  mit anderen Karten benutzen.
Man kann es auch vorher entsperren lassen, dass kotet aber eine Gebühr.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.05.2007, 23:22
				von Gischi
				 
  
 Ich bin in dieser Sache auch nicht so firm.
Hatte bisher immer ein Firmenhandy und brauchte mich um solche Sachen nicht kümmern,
dies hat sich nun aber geändert und ich mußte mir jetzt ein privates anschaffen. 
 
   
 
Frage: 
muß ich das Roaming nach Kauf der Dänischen Karte noch beantragen oder kann ich dann sofort damit nach DE telefonieren???
Hilsen 
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: 12.05.2007, 18:23
				von andi
				Hej Christian
Sofort !!
Hilsen Andi  

 
			
					
				
				Verfasst: 12.05.2007, 19:04
				von andreas ok
				Hallo Christian
Wenn Du ein neues Handy anschafft und es mit einer Dänischen Karte verwenden willst, dann darf es kein  Prepaid-Handy sein., weil Du da 2 Jahre keine andere Karte verwenden kannst.
Da mußt Du ein freies Kaufen, die sind aber teurer, da sie nicht Subventioniert sind.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.05.2007, 21:06
				von Urmel
				andreas ok hat geschrieben:Hallo Fabula 
Nach 2 Jahren ist eine Handy mit  SIM Lock freigeschaltet, danach kannst du es auch  mit anderen Karten benutzen.
Man kann es auch vorher entsperren lassen, dass kotet aber eine Gebühr.
Was nicht automatisch frei ist, sondern beim Anbieter beantragt werden muß ...ist alledings dann kostenlos ! 

 
			
					
				
				Verfasst: 12.05.2007, 21:28
				von Gischi
				Hej 
 
   
  
 ,
ich Danke euch für die vielen Info´s,
ich glaube ich habe das jetzt gerafft und werde mir dann in DK diesen Sommer mir eine Karte da holen.
Hilsen Christian 
 
   
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: 04.07.2007, 19:15
				von geloescht16
				Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der "Nachlaufzeit" einer dänischen Prepaid-Karte?
Wir fahren in diesem Jahr im Juli nach DK und werden dann erst wieder im Oktober 2008 gen Norden reisen 

 . 
Wenn ich hier richtig gelesen habe gilt die Karte für 12 Monate. Folgt hierauf noch eine Nachlaufzeit zum reaktivieren? 
Dank
Lille_Sael
 
			
					
				
				Verfasst: 04.07.2007, 19:30
				von maybritt h
				Hej!
zur Info: http://rainerschoebe.gmxhome.de/prepaid-dk/dk/procontr.htm
Maybritt