Seite 1 von 2
CPR-Nummer
Verfasst: 09.08.2003, 11:06
von Jana
Hej!
Wenn man die Aufenthaltsgenehmigung beantragt hat(vor Ort in DK), wie lange dauert es dann, bis man seine CPR Nummer bekommt?Die braucht man ja für so wichtige Dinge wie die Kontoeröffnung.Danke für jede Antwort!Grüße,Jana
Verfasst: 09.08.2003, 12:22
von Lars J. Helbo
Die bekommst Du, wenn Du Dich beim Einwohnermeldeamt anmeldest.
Verfasst: 09.08.2003, 14:44
von raidsch
Ich hoffe auch, dass man die sofort bekommt. Ich geh übernächste Montag hin, ich mach 3 Kreuze wenn alles geschafft ist

Wie war die Frist, bis man vollen Versicherungsschutz hat? Hab hier im Forum verschiedene Meinungen gelesen, von "sofort" bis "6 Wochen". Wäre schon wichtig...
Wo ziehst du hin Jana?
Verfasst: 09.08.2003, 15:16
von lucia
ich habe meine nach 2 wochen bekommen, nachdem ich beim einwohneramt war. eine frage: habt ihr eure cpr nummer bekommen, weil ihr eine arbeit habt in dk, oder habt ihr geld auf einem daenischen konto?
ich wohne seit maerts in kolding? sonst noch jemand der in kolding wohnt?
Verfasst: 09.08.2003, 15:44
von Lars J. Helbo
Also letzten Sommer habe ich das so erlebt: Wir haben den Brief von der Ausländerbehörde mit der Zusage einer Aufenthaltsgenehmigung bekommen (aber noch nicht die Ausweiskarte). Mit dem Brief sind wir dann zum Einwohnermeldeamt gegangen. Dort haben wir dann sofort die CPR bekommen. Man hat uns gesagt, die Sygesikringskarte würde innerhalb 1 - 2 Wochen kommen. Versicherungsschutz wäre aber sofort wirksam und im Bedarfsfall sollten wir nur beim Artzt die Personennummer angeben.
Verfasst: 09.08.2003, 15:50
von raidsch
Ich beantrage meine Aufenthaltsgen. mit einem Betrag auf meinem Konto. Glaube 6600€ müssen es ca sein, hab 7000 drauf momentan.
Arbeit hab ich vorerst nicht, bin ja dann Student in DK.
Verfasst: 09.08.2003, 18:45
von Jana
@Raidsch: Ich ziehe nach Sonderborg wo ich ab Sept. studieren werde.Freu mich schon!*grins*
Da fällt mir noch ein: bei Sonderborg müsste eigentlich ein Strich durchs erste o.Wie bekommt man die Sonderzeichen mit der Tastatur hin, das a mit kringel usw.?
Verfasst: 09.08.2003, 21:23
von papabjoern
Hi Jana,
Die dänischen Sonderzeichen bekommst du, indem du deine Tastatur umstellst. Du gehst in die Systemsteuerung, dann auf Tastatur, Register „ Sprache“ nach vorne holen und dann auf „Hinzufügen“
Zum Einrichten brauchst du deine Installations-CD, weil dein Rechner sich das kopieren muß.
Auf der Registerkarte ist noch ein Optionsfeld für „Sprachumschaltung“, da kannst du aussuchen mit welcher Tastenkombination du zwischen D und DK- Layout hin- und herschalten willst.
Aus welcher Ecke von OWL kommst du? Bin da großgeworden.
Wünsche dir viel Spaß in DK
Gruß Sven
Verfasst: 09.08.2003, 23:16
von raidsch
Coole Sache Anja
Was studierst du? Auf dänisch?
Du kannst dich hier auf der Seite mal informieren, was du alles brauchst, um eine CPR Nummer zu bekommen. Ist doch ganz schön viel, was so auf einen zukommt. Aber du schaffst das schon.
Heute in einer Woche wohne ich seit einem Tag in DK... werde so langsam nervös

Verfasst: 10.08.2003, 11:00
von Jana
@ raidsch:
Kann ich gut verstehen, bei mir sind's auch nur noch 16 Tage(und meine Mama wird so langsam hibbelig

).Ist schon alles ziemlich aufregend.Ich werde Kultur-und Sprachmittler(Dolmetscher/Übersetzer) studieren.2,5 jahre DK,0,5 anderes Ausland und 1,5 Jahre Flensburg.Lerne also in Kürze dänisch und hoffe, das ich die Schweden und Norweger auch verstehen kann(man lernt also quasi 3 Sprachen

)
Was studierst Du raidsch?Auch auf dänisch?Für die CPR-Nummer braucht man soweit ich weiss den Ausweis, 2 Passfotos, Studienbestätigung und eine Bescheinigung der Krankenkasse sowie die Personaldaten der Eltern
@papabjörn:
Werde ich doch gleich mal ausprobieren!
Verfasst: 10.08.2003, 11:10
von raidsch
Moin Jana,
Ich studiere Service Economist for Tourism and Travel, auf english wie man erkennen kann

In Randers, nahe Arhus.
Meine Mum ist auch schon ganz traurig, aber irgendwann muss man ja mal ausziehen (okay bin erst 19)
Das mit der CPR ist soweit richtig, aber ich denken du brauchst noch einen Geldnachweis. Spricht entweder einen Arbeitsvertrag (bei uns nicht möglich), eine Bürgschaft, ein Stipendium oder eben einen Betrag, der sich auf deinem Konto befindet und glaube um die 6.600€ beträgt.
All das ist der Nachweis dafür, dass du nicht in das "Soziale Netz" fallen wirst, sondern dich selbst versorgst.
Schau dir am besten das hier an: http://www.ciriusonline.dk/eng/visartikel.asp?Id=340
So ich pack mal ein paar Umzugskartons weiter

Verfasst: 10.08.2003, 13:16
von maybritt h
Hat zwar nicht mit dem ursprünglichen Thema zu tun, aber noch mal für alle und Jana:
"Umstellung auf dänische Schriftzeichen"
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=281
hatten schon mal in Forum!
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Verfasst: 29.06.2006, 16:47
von AnSa
Also ich muss €6600 auf meinem deutschen Konto haben um die Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen? Für Australien waren das nur 3000

Oder geht das auch wenn ich denen Sag, dass ich Bafög bekomm oder meine Eltern für mich Bürgen? Mit den € 6000 hätt ich nämlich so meine Probleme...
Und nochwas: Sprechen die beim Statsamt in Aapenrade Deutsch oder Englisch?
Hat jemand von Euch für sein Studium (ich Kultur- und Sprachmittler) Auslandbafög beantragt? Wie sah das bei euch mit der Bescheinigung der Sprachkenntnisse aus? Musstet ihr eine haben. oder nicht?
Danke,
Gruß
Andrea
Verfasst: 29.06.2006, 23:05
von Liserl
Hej Andrea
Studierst du in Dänemark? Dann musst du meines Wissens gar nichts nachweisen außer der Inskriptionsbestätigung.
LG Elisabeth
Verfasst: 30.06.2006, 10:36
von AnSa
Ja ioch studiere. Hab die Unterlagen vom Statsamt auch schon bekommen und die haben die 6600,- gar nicht erwähnt. Danke!
Gruß Andrea