Seite 1 von 1
daenisches Handy - welcher Anbieter?
Verfasst: 25.05.2007, 23:09
von evedesign
Hallo,
ich muesste mir demnaechst mein erstes daenisches Handy anschaffen. Kann mir jemand mit folgenden Fragen weiterhelfen?
Welcher Anbieter ist empfehlenswert?
Gibt es einen besonders guenstigen Anbieter fuer Gespraeche nach Dtl?
Danke
Evi
Verfasst: 26.05.2007, 10:52
von Perlie
Hi, wo hast du denn geplant dich aufzuhalten mit dem Telefon? land oder stadt? Ich habe eine sim karte von m1, die sind sehr günstig, zumindest in DK selbst (für D weiß ich nicht), aber die verbindung ist zum teil recht schlecht auf dem land
Schau sonst einfach mal unter www.m1.dk
LG Perlie
Verfasst: 26.05.2007, 12:29
von Urmel
Wenn du dich im Grenzgebiet aufhalten solltest, reicht es völlig ein dt. Handy zu haben. In den meisten Fällen hast du dort Empfang deines dt. Anbieters

, und du zahlst keine Roominggebühren.
Verfasst: 26.05.2007, 14:30
von evedesign
Danke fuer Eure schnellen Antworten. Ich werde nach Herning ziehen. Keine Ahnung wie das da mit dem Empfang ist... Gibt es einen meistgenutzen Anbieter?
Verfasst: 26.05.2007, 17:00
von Urmel
Dazu kann ich leider noch nichts sagen, aber vielleicht hilft dir ja dieser Link weiter
http://www.norddaenemark.de/Startseite/Tipps_/mobil/mobil.html
Verfasst: 26.05.2007, 17:35
von Friesengeist
ich habe mir von tele 2 mobil die tank op karte gekauft .
http://www.editorial.tele2.dk/?page=privat_mobil&t2page=privat_mobil
Verfasst: 31.05.2007, 16:16
von Galaxos
Kann mir jemand sagen ob man zb.von Dänemark mit einem Handy günstig in alle Netze nach Deutschland telefonieren kann.Egal ob Festnetz oder ins Handynetz.Ansonsten ins Festnetz,wenn zu teuer.Mit welchem Anbieter?
Von Deutschland aus nach dk.mit nem Handy zb.ins Festnetz währe auch nicht schlecht,wenn mir einer sagen könnte wie das günstiger geht?

Verfasst: 31.05.2007, 16:38
von Sukie
Also, ich hab eine Prepaidcard von Telia. War irgendwie der einzige Prepaidanbieter, von dem man auch SMS nach Deutshcland schicken konnte... Wie das bei Verträgen ausschaut, weiß ich leider nicht.
@Galaxos: Ich glaube, wirklich günstig sind Auslandsgespräche nie vom Handy aus

Verfasst: 31.05.2007, 17:01
von nielsen
Ich war immer mit "CBB" ganz zufrieden, aber nach Deutschland mit dem Handy zu telefonieren wird nie günstig!
Ich würde ein IP-telefon empfehlen wie z.B. telefin (es gibt eine Menge verschiedene Firmen, keine Ahnung welche sind besser...). Skype wäre auch eine Möglichkeit.
Verfasst: 31.05.2007, 17:17
von Galaxos
Angeblich sollen ja Auslandsgespräche billiger werden mit dem Handy.Habs mal mit Aldy tork versucht nach dk.Angeblich 20 cent die Minute aber viel teurer.

Verfasst: 31.05.2007, 20:35
von Urmel
Von D nach DK auch zum Handy könnt ihr preiswerter mit einer Vorvorwahl telefonieren. Hier mal der Link
http://www.billiger-telefonieren.de/
Verfasst: 31.05.2007, 21:11
von onkelhenry
Wie waers denn mit [url]http://www.voipstunt.com[/url] oder [url]http://www.smsdiscount.com[/url] ? Damit kann man wie der Name schon sagt,ueber Voip sowohl von DK nach D und umgedreht rund um die Uhr kostenlos ins Festnetz telefonieren und relativ guenstig (20 Cent/min) in jedes Handynetz. Mit dem SMSDiscount kann man dann ueber Computer an jedes Handy SMS versenden fuer 1 Cent pro SMS !

Verfasst: 31.05.2007, 23:28
von Galaxos
Vielen Dank.Ist echt super.
Kann man zb.auch von dk.aus nach d. mit ner anderen dänischen Karte aus ohne Vetragsanmeldung,einfach mit ner anderen Vorwahl auch billiger nach d. mit Handy und alle Netze telefonieren.
Verfasst: 02.06.2007, 10:52
von barthong
nielsen hat geschrieben:Ich war immer mit "CBB" ganz zufrieden, aber nach Deutschland mit dem Handy zu telefonieren wird nie günstig!
Doch. Wer vor allem ins Ausland telefoniert, für den ist www.lebara.dk ein guter Tip. Mit der Prepaid-SIM-Karte von Lebara telefoniert man für 0,69 Kronen (9 Cent) pro Minute von DK ins deutsche Festnetz bzw. 2,99 Kronen (40 Cent) ins Mobilfunknetz nach Deutschland.
Die meisten Handy-Laufzeitverträge innerhalb Deutschlands sind wohl nach wie vor teurer...