Seite 1 von 2

Auswandern nach Dänemark+Job als Dachdecker gesucht

Verfasst: 30.05.2007, 14:04
von chris23
Hallo,ich suche Leute die nach dänemark auswandern oder schon ausgewandert sind!!Mein Mann(25),ich(23) und unsere zwei mädels (2 1/2 und 5 moante) sind schon am längeren am überlegen nach dänemark auszuwandern.Wir können leider noch kein dänisch deswegen komme ich auf den dänischen seiten nicht klar :-( Mein Mann sucht als Dachdecker ein Job in Dänemark,vielleicht hat ja einer ein tipp wo wir suchen könnten und wir bräuchten ein Bauernhof wo wir leben könnten da wir schon einige Tiere habe.Wäre nett wenn ihr euch meldet und uns tipps geben könnt wie man alles am besten anfängt.

Verfasst: 30.05.2007, 14:07
von galaxina
es kommt darauf an. sind noch sehr wenig informationen, die wir erhalten haben. was willst du denn arbeiten? da faengts schon mal an...

Verfasst: 30.05.2007, 14:16
von Vilmy
1. Job suchen (www.jobnet.dk)
2. Unterkunft suchen (je nach Geldbeutel HAus kaufen, Wohnung mieten, Zimmer mieten)
3. Anmelden
4. Familie umziehen lassen

Gruss, vilmy

Verfasst: 30.05.2007, 14:16
von chris23
also mein mann möchte sowie hier in deutschland als dachdecker arbeiten.was müsst ihr noch wissen um mir tipps zugeben,hab sowas noch nie gemacht deswegen habt einwenig nachsicht mit mir :-)

Verfasst: 30.05.2007, 14:20
von chris23
auf jobnet.dk komme ich nicht so klar wegen dänisch...wie heißt denn dachdecker auf dänisch könnt ihr mir da weiter helfen,vielleicht erreiche ich dann mehr.danke

Verfasst: 30.05.2007, 14:29
von pipeline
5. Woerterbuch kaufen (dann klappt's auch mit dem Lesen der Anzeigen...)

Verfasst: 30.05.2007, 14:36
von galaxina
6. Strategie erstellen

Verfasst: 30.05.2007, 14:36
von Ursel
Hej Pipeline - Vorsicht, Du bewegst Dich auf glattem Eis - aber ehrlich habe ich das auch gerade gedacht in einem anderen Thread, als etliche Begriffe für die eigene Tätigkeit gesucht wurden.
Stehen die nicht in einem Wörterbuch?
ist doch das allererste, was man sich anschafft,wenn man mit einem Land nähere Bekanntnschaft machen möchte!

ich halt mich lieber raus, mir reicht die letzte Woche :roll:

Aber - zum Thema hier:
Schaut doch mal einfach in diesem Auswandererthread ein bißchen, was die anderen gefragtund geschrieben haben - dabei kann man jede Menge lernen - steht sogar auf Deutsch! -- schreibt Euch raus, was für Euch relevant ist und dann in Vilmys Reihenfolge. Bei Problemen könnt Ihrgern wieder fragen.

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 30.05.2007, 14:43
von pipeline
Ursel hat geschrieben:Hej Pipeline - Vorsicht, Du bewegst Dich auf glattem Eis - aber ehrlich habe ich das auch gerade gedacht in einem anderen Thread, als etliche Begriffe für die eigene Tätigkeit gesucht wurden.
Stehen die nicht in einem Wörterbuch?
ist doch das allererste, was man sich anschafft,wenn man mit einem Land nähere Bekanntnschaft machen möchte!

ich halt mich lieber raus, mir reicht die letzte Woche :roll:


Gruß Ursel, DK
Ursel, ich hab halt fuer mich die Erfahrung gemacht, jobnet.dk und Woerterbuch tut verdammt viel fuer den eigenen Wortschatz in der neuen Sprache. Damit kann ich zwar noch nicht SPRECHEN - aber LESEN, und wenigstens eins von beidem sollte doch zumindest in den Grundzuegen vorhanden sein. Und wenn man sich doch nun mal mit dem Auswandergedanken traegt - sooooooo teuer ist ein Woerterbuch ja nun auch wieder nicht, dass man die Anschaffung hinterher bitterlich beweint, wenn man sich doch anders entscheidet - oder es gibt immer noch ebay, und der naechste Auswanderwillige freut sich drueber...

Manchmal versteh ich die Welt net mehr - egal in welcher Sprache sie schwaetzt! :wink:

Verfasst: 30.05.2007, 14:48
von Ursel
Ich darf sicher mal Vilmy zitieren:

Du sprichst mit aus der Seele, Pipeline! :wink:

Notfalls gibt es sogar Bibliotheken, die evtl. helfen könnten!
Und irgendwo muß man ja einen Anfang machen!

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 30.05.2007, 15:09
von ChosenFist
Da ich ja auch gefragt habe was mein Beruf auf Dänisch heisst, habe ich mir gerade einfach mal ein Dänischwörterbuch von Langenscheid bestellt.
Kostet gerade 9,50 Euro bei ebay (Kostenlose Büchersendung innerhalb Deutschlands)
Das tut denn auch nicht weh, falls man es vielleicht doch nicht braucht :-)

Hilsen fra Christian

Verfasst: 30.05.2007, 15:14
von pipeline
Christian, brav! :wink:

Hach, ist doch immer wieder schoen, wenn hin und wieder mal einer kommt und nach Tipps fragt und diese dann auch annimmt :wink: - ist ja nicht immer gegeben :wink:

Verfasst: 30.05.2007, 15:17
von ChosenFist
Ich bin eben für jede Hilfe dankbar und da nimmt man (ich zumindest) denn auch gerne die Tipps von anderen an :-)

Christian

Verfasst: 30.05.2007, 15:26
von pipeline
Schon klar, Christian, aber ich lese in diversen "Auslandsforen" mit und schreibe in einigen... und das Annehmen von Tipps ist eher eine Ausnahme - viel haeufiger wird "gezickt" wenn die Realitaet nicht zur Vorstellung passt, oder aber man hoert ueberhaupt nix mehr von den Schreibern eines Beitrages... in beiden Faellen ein undankbarer Job, helfen zu wollen :wink: :?

Verfasst: 30.05.2007, 15:31
von ScoobieDoo
Hallo pipeline,

grundsätzlich hast Du recht aber es ist manchmal auch recht harsch, wie hier geantwortet wird... wie hätte man denn reagiert, wenn sie in der Rubrik "Sprache" nach der Übersetzung gebeten hätte... hätte man dann auch den Rat zum Wörterbuch gegeben?

Egal... letztendlich ist es einfach so, daß die Sprache ein wesentlicher Bestandteil des Auswanderns ist... da geht kein Weg dran vorbei.

Gruß Peter