Seite 1 von 1

Trinkwasserqualität für Säuglingsnahrung

Verfasst: 13.07.2007, 09:07
von FamilieP
Hallo zusammen !

Wir sind neu hier 8)
Warum ? Wir verbringen im September zum ersten Mal unseren Familien-Sommerurlaub in Dänemark (Marielyst).

Da wir zwei kleine Mäuse von 5 Monaten dabei haben, müssen wir natürlich je Menge Milch-Fläschchen zubereiten.
Stellt sich uns nur die Frage, ob wir bedenkenlos das Leitungswasser (abgekocht natürlich) für die Zubereitung benutzen können.

Kann uns jemand die Frage beantworten ?

Das wäre toll :D

FamilieP aus W

Verfasst: 13.07.2007, 09:20
von Tatzelwurm__1
Hej,

einmal die Suchfunktion verwenden.
Stichwort: Trinkwasser

Detlef

Verfasst: 13.07.2007, 10:15
von Storepige
Hallo FamilieP,

die Wasserfrage habe ich hier im Forum vor nicht allzu langer Zeit auch gestellt, da unsere kleine Tochter einen etwas empfindlichen Magen hat und wir das erste Mal mit ihr nach Dänemark fuhren...

Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten mit dem Leitungswasser, das wir für die Kleine abgekocht und für uns "pur" genutzt haben. Ich denke, man kann das Leitungswasser in Dänemark wirklich bedenkenlos trinken.

Viel Vergnügen im Urlaub und hilsen!

Verfasst: 13.07.2007, 10:24
von joky
Hallo Familie P aus W!
Habt ihr Zwillinge? Glückwunsch.

Wir sind selber vor einigen Jahren mit unseren Zwillingen in Dänemark gewesen und brauchten auch Wasser für die Fläschchen.Habe morgens eine Kanne voll abgekocht und gut war es.Habe es einfach aus vorsicht gemacht,weil wir keine Krankheiten herauf beschwören wollten,ich würde aber sagen,das man mittlerweile das auch so benutzen kann.

Verfasst: 13.07.2007, 10:30
von Ursel
Hej allesammen!

Es wird auch hier in Dk von sundhedsplejerskern empfohlen, das Wasser für Säuglinge abzukochen, später kann man es natürlich auch direkt aus der Leitung verwenden!
Und natürlich niemals aus dem Warmwasserhahn = warmes Wasser entnehmen, da dabei Rückstände aus den Leitungen freigesetzt werden; aber das ist ja überall so!

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 13.07.2007, 13:33
von FamilieP
joky hat geschrieben:Hallo Familie P aus W!
Habt ihr Zwillinge? Glückwunsch.

Wir sind selber vor einigen Jahren mit unseren Zwillingen in Dänemark gewesen und brauchten auch Wasser für die Fläschchen.Habe morgens eine Kanne voll abgekocht und gut war es.Habe es einfach aus vorsicht gemacht,weil wir keine Krankheiten herauf beschwören wollten,ich würde aber sagen,das man mittlerweile das auch so benutzen kann.
Ja, Zwillinge 8) und noch eine kleine Dreijährige 8)
So werde ich es auch machen. So mache ich es auch hier zu Hause.
Milupa-Wasser würde gar nicht mehr in´s Auto passen. Wir wissen schon so nicht, wie alles mitgeht !!! Allein der Zwillings-Teutonia füllt den Touran !!! Na ja, mal sehen.

Trotzdem Danke an alle

Tüssi
FamilieP aus W