Seite 1 von 1
Können auch " alte Hasen" in DK neu anfangen?
Verfasst: 16.07.2007, 11:53
von lissy
Hej,
mit alten Hasen meine ich noch 48 + 40 +4,5 Jahre.
Wie sieht es mit Berufschancen für alte Akademikern in DK aus?
Mein Mann ist Lebensmittelchemiker und arbeitet derzeit im Vertrieb von
Labor-und Analysengeräten? Dänisch spricht er allerdings noch nicht aber
Englisch.
Eure Meinung ist gefragt?
Grüße
Lissy
Verfasst: 16.07.2007, 13:02
von Bruno
Auf ZDF Reporter kam letzte Woche genau zu diesem Thema ein [url=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,5566176,00.html]Beitrag[/url]
Allerdings mit Schwerpunkt Handwerker.
Der Grundtenor, dass in DK die Leistung zählt und nicht das Alter, dürfte m.E. jedoch auch für andere Berufe gelten
Gruss
Bruno
Verfasst: 16.07.2007, 13:21
von reimund1012
Hej,
ich weiss nicht ob meine persönlichen Beobachtungen repräsentativ für das ganze Land sind, ich habe den Eindruck das die dänischen Arbeitgeber offenbar lieber einen zuverlässigen Deutschen der Generation 40+ einstellen (idealerweise mit Familie) als einen 25-jährigen der gerade seine Ausbildung beendet hat.
Ich denke mal das liegt daran das "Oldies" halt gewohnt sind selbstständig zu arbeiten und auch daran das Familienmenschen nicht gleich bei Problemen die Flinte ins Korn werfen.
Ein Problem für Akademiker sind eher mangelnde Sprachkenntnisse.
Ein Facharbeiter der gewohnt ist selbstständig zu arbeiten kommt auch mit bescheidenen Sprachkenntnissen zurecht, aber überall wo qualifizierte Kommunikation zwingend notwendig ist, da wird es halt eng.
Anders ausgedrückt:
Der Lebensmittelchemiker im Labor hat es halt leichter als jemand der im Vertrieb arbeitet.
Es sei denn der dänische Arbeitgeber hat speziell den deutschsprachigen Wirtschaftsraum im Visier.
Gruß
Reimund
Verfasst: 16.07.2007, 13:53
von galaxina
gerade bei akademikern ist der vorteil, dass oftmals englisch die unternehmenssprache ist. ich sehe in den sprachkenntnissen keine probleme
bei der anfrage koennte ich mir vorstellen, dass daniso ein geeignetes unternehmen wäre.
Verfasst: 16.07.2007, 14:04
von lissy
Hej,
@galaxina Du meinst schon die Firma Daniso in Vancouver oder?
In der Laborbranche zumindest bei einer Firma die in Schweden ist ,wird auch nur Englisch gesprochen da diese anscheinend keine Wörter für alles haben.
Hat jemand noch ne Idee wo man nach Jobs schauen kann
bzw. wie sein Beruf in DK heißt ?
Er ist staatl. gepr. Lebensmittelchemiker
vertreibt aber als Seobstständiger Laborgeräte - und Analysensysteme.
Ist also im Vertrieb tätig.
Grüße
Lissy
Verfasst: 16.07.2007, 14:07
von galaxina
fyi :
www.danisco.dk
Verfasst: 16.07.2007, 15:44
von mib777
Versuchs mal bei
www.thermo.com
Die haben einen Firmensitz in Kopenhagen.