Seite 1 von 2
Kosten Für einführung eines Autos
Verfasst: 12.09.2003, 19:26
von brunsi
So nun ist es endlich soweit meine mutter wandert aus, um unser traumhaus zu erwerben. Wir Wollen unseren 91er Golf 2 mitnehmen und ich kann kein Dänisch und muddern kein PC bedienen ..... Ich möchte nun gerne wissen wo ich Es finde oder besser wäre es wenn es jemand schreibt was es genau kosstet unseren schönen Golf mit zu nehmen ...
Für Hilfe bin ich sehr Dabkbar !!!
Mfg Paul
Verfasst: 12.09.2003, 19:46
von evi jensen
hej poul,
probiers mal hier: http://www.bilpriser.dk/evaluation/bilpriser/common/Index.po
irgendwie kann man da berechnen, was das auto beim import an afgift kostet.
tschüssle, evi
Verfasst: 13.09.2003, 13:55
von brunsi
ich kann da nur nichts lesen. ich komme da in keinster weise weiter bis 55 ps und 3 türen bin ich gekommen .... danach die tabelle ausfüllen konnte ich nicht .. ausser das 125 000 km hmm schade
Verfasst: 13.09.2003, 16:19
von evi jensen
hej poul, wenn du mir die die daten gibst, also was für ein golf, km, farbe, usw eben alles, was dir einfällt, dann such oich dir das raus
hejhej, evi
Verfasst: 14.09.2003, 00:08
von brunsi
Ju hu Klasse !
Golf 2
Bj 10 /91
55 ps G kat
Silberne Farbe
125 000 Km gelaufen
3 Türer
CL ausstattung
Hmm das ist alles was mir einfällt er ist in einer super verfassung hat neu tüv und Au unfälle hatte er auch noch nit ! was soll ich dazu noch sagen ! top fahrzeug !!!
Mfg und Tak tak
Paul
Verfasst: 14.09.2003, 08:32
von evi jensen
hej poul,
also, genau dein model war ncht dabei, aber die golf 2 die dabei sind kosten etwa um die 30 000 in registreringsafgift. das ist aber nur in etwa, kann etwas abweichen. du kannst auch bei told und skat anrufen und um ein skema bitten, dasd ausfüllen und hinschicken, dann berechnen sie das genau.
tschüss, evi
Verfasst: 14.09.2003, 09:05
von evi jensen
hej poul,
noch mal ich, es sind natürlich kronen, nicht euro. tschüss, evi
Verfasst: 14.09.2003, 18:10
von Lars J. Helbo
Nur ein kleiner Zusatz. Deiner Beschreibung nach ist es genau so ein Fahrzeug das man mit Vorteil einführen kann. Die Zulassung ist zwar teuer, aber ein vergleichbares Fahrzeug wirst Du hier kaum finden. Hier hätte er vermutlich 200.000 Km und wäre schon von Rost schwer angegriffen - weil im Winter mehr Salz verbraucht wird.
Verfasst: 16.09.2003, 21:29
von Hansi
Hallo zusammen,
ja Lars, schon, aber er fällt doch unter die "alte" Kategorie an Steuer, oder nicht ? Und 30.000 DKr sind immerhin auch 4.000 €, für ein Auto, für welches er in D bestimmt keine 4.000 € mehr bekommt.
Hilsen
Hans (der sich fragt, ob es das wert ist)
Verfasst: 16.09.2003, 22:39
von Ursel
Hej Hansi!
Habenwir aber gemacht - und sind unseren alten, somit doppelt bezahlten Golf noch bis zum letzten Sommer gefahren.
Der Händler meinte auch, man merke ihm an, daß er etliche Jährchen in Dtld auf dem Buckel hatte ... wie Lars schon schreibt, Vergleichbares ist hier dann auch wieder teurer - ich will ja nicht bösartig klingen,aber am besten gewöhnt ihr Euch gleich an ein höheres Preisniveau hier, seufz...
Ursel auf dem Weg ins Bett ...
Verfasst: 16.09.2003, 22:41
von Ursel
Nochmal ich, hansi -- ich lese gerade deinen Satz: für ein Auto, das in tld. keine 4000 mehr wert ist.
Stimmt ja leider.
Aber hier bin ich nach meinem Umzug auch manchmal im Supermarkt gestanden und habe nachgeechnet, daß ich so einen Salatkopf in Dtld. zum halben Preis oderwenigstens ökologisch bekäme - nur: Was nützt mir das?
ich muß den Salat kaufen,weil ich ihn hier essen will - also ...
Aber ich kenne dieses Gefühl gut,smile!
Schöne Träume --- Ursel
Verfasst: 16.09.2003, 23:52
von Hansi
Hallo Ursel,
weiß ich, das mit den Auto´s und dem Salat

Ich hab ja nur laut gedacht, und - dazu gerechnet, was er zusätzlich an Steuern bezahlt.
Der Salat ist aber um Menge geschmackvoller als hier in D - und das Fleisch wesentlich effektiver. Das kommt wenigstens genauso groß vom Grill runter wie drauf, was man hier nicht behaupten kann. Gerade vor 3 Wocehn wieder erlebt.
Hilsen
Hans
Verfasst: 22.09.2003, 20:28
von Barbara H.
Hej brunsi
bevor du jetzt voreilig 30.000 DKr aus dem Fenster wirfst, erkundige dich noch mal genau nach den Regeln für die Einführung von PKW bei Umzug. Denn: meines Wissens nach hat DK gerade eine EU-Klage verloren wonach das Auto als persönliches Umzugsgut gilt und demnach NICHT besteuert werden darf. Natürlich hapert es noch bei der Umsetzung (welcher Staat verzichtet freiwillig auf gute Einnahmequellen), aber es wäre auf alle Fälle eine genauere Untersuchung wert.
Venlige hilsener
Barbara
Verfasst: 22.09.2003, 22:05
von Lars J. Helbo
Nein, der Kommission hat deswegen ein Verfahren beim EU-Gerichtshof _eingeleitet_. Das ist leider etwas ganz anderes. Bis zu einem Urteil wird es vermutlich mindestens zwei Jahre dauern. Man kann natürlich so lange mit dem Umzug warten, oder jetzt bezahlen, Einspruch einlegen und hoffen später etwas zurück zu bekommen. Aber noch gelten die alte Regeln.
Verfasst: 22.09.2003, 22:14
von Lars J. Helbo
@Hansi
Gerade _weil_ man für das Auto in D nicht viel bekommt, könnte es interessant sein, es mitzunehmen. Wer nach DK ziehen will und hier ein Auto braucht hat ja die Wahl entweder sein Auto mitzunehmen und die Abgabe zu bezahlen oder das Auto in D zu verkaufen und dann in DK ein anderes zu kaufen.