Seite 1 von 2

Umzug nach DK - wie am besten ?

Verfasst: 08.08.2007, 10:00
von sunshine26
Hej,

was das Thema AUSWANDERN betrifft, wurde nun ja schon viiiieeeel diskutiert :) Jobsuche, Wohnung/Haus, Schule usw.

Zu meiner nachstehenden Frage habe ich schon die Suchfunktion benutzt, allerdings nichts entsprechendes gefunden. Sollte ich was übersehen haben, bitte schreibt den Link !

Also, mich würde mal interessieren, wie man am besten den Umzug nach DK regeln könnte, vom Praktischen angefangen und natürlich beim kostengünstigsten (oder angepassten) aufgehört.
Um genauer zu werden, ich meine damit sollte man einen Transporter mieten und selber fahren oder gibt es auch die Möglichkeit mit der Deutschen Bahn ( See- oder Landweg ) oder ähnliches ?

Ich persönlich würde ein entsprechendes Fahrzeug anmieten, alles einpacken und fahren. Wären aber andere Logistmöglichkeiten in gleicher Preislage, wäre das ja auch ne Idee.

Vielleicht melden sich am besten mal Auswanderer, die kurz schildern könnten, wie sie es gemacht haben.

Hilsen,
sunshine26 :wink:

Verfasst: 08.08.2007, 10:46
von Dagmar P.
Hej,

einen kostengünstigen Umzug gibt es nicht. Aber der Preis hängt ja auch davon ab, von wo nach wo Du umziehen willst und wieviel Umzugsgut Du hast. Es ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied, ob Du mit 10 Kisten von Flensburg nach Aaberraa ziehst, oder mit 4-Personenhaushalt von München nach Kopenhagen. :wink:
Also, Kubikmeter ausrechnen und Kostenvoranschläge der Unternehmen einholen.
"Selbst machen" kam für uns nie in Frage, da Einwegmieten fast so teuer sind wie ein Unternehmen und zurückbringen des Transporters zu weit.
Bedenke auch, dass Du beim Auspacken vor Ort alles alleine machen mußt, wenn Deine Helfer nicht mitkommen können.

Gruß
Dagmar

hi

Verfasst: 08.08.2007, 11:49
von remi01
Also, falls du einen Lkw/Transporter mieten wirst würde ich einmal bei einer dänischen Spedition in der Nähe des Ortes wo du hinziehst nachfragen, ob die nicht eine Ladung nach D zurück für dich haben ( hier musst du natürlich deinen Preis verhandeln). So könntest du vielleicht einen Teil der Unkosten zurückgewinnen. Wäre doch blöd, den Lkw leer wieder nach D zu fahren.

In USA ist das ne dolle Sache, dort gibt es die Fa. U-Haul,und soweit ich weiss gibt es in allen Staaten die Möglichkeit, das Auto einfach dazulassen.

Gruss Remi

Re: hi

Verfasst: 08.08.2007, 12:51
von andersen
remi01 hat geschrieben:
In USA ist das ne dolle Sache, dort gibt es die Fa. U-Haul,und soweit ich weiss gibt es in allen Staaten die Möglichkeit, das Auto einfach dazulassen.

Gruss Remi
Hallo,

Sowas gibt es in den Vereinigten Staaten von Europa auch, heisst hier Sixt oder Europcar oder so, ist aber sehr teuer, kann ich nicht empfehlen. Lieber nach Amerika auswandern, da gibts auch den Grand Canyon und Venice Beach, in Dänemark gibts nur Pölser und Regen....haha,

Quatsch beiseite!

Mein Umzug von BLN nach CPH hat mich ca. alles in allem mit Diesel und Fähre und Wagenmiete und Kasten Bier für Kumpel 350-400 Euronen gekostet. Allerdings bin ich in einem Tag Hin und Zurück wegen Fährkosten
Gedser - Rostock nämlich 76 €.

Geht also alles, andersen

Re: Umzug nach DK - wie am besten ?

Verfasst: 08.08.2007, 13:23
von remi01
>Vielleicht melden sich am besten mal Auswanderer, die kurz schildern könnten, wie sie es gemacht haben.<<

Also wir sind in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts für ne Weile mit Sack und Pack in die USA, hat uns für nen 40 Fuss Container damals DM 8000 gekostet.

Ich würde dir ebenfalls vorschlagen, Transporter mieten, wenns vom Platz her reicht, n Kumpel bequatscht und ab dafür. Mit der Bahn wirds bestimmt nicht billiger. Hab mal nen Preis für ein normales Bahnticket von Frankfurt nach Essen erfragt, mit dem Ergebnis, dass ich mit dem Auto gefahren bin.

Verfasst: 08.08.2007, 13:56
von nielsen
Wir haben ein Transporter von Europecar gemietet (Einweg) von Århus nach Frankfurt, es kam zu circa 10.000 kr (all inclusive), und war damals (2005) die billigste Option. Arbeitgeber hat glücklicherweise die Kosten übernommen :D

Verfasst: 08.08.2007, 14:58
von Ilona
Hallo,
wir haben in der letzten Woche unseren Restumzug gemacht, das erste mal hatten wir einen großen Transporter mit Hänger und Fahrer der hat von Kassel bis Gram incl. 1200 km 850 € gekostet, diesmal hatten wir eine großen Sprinter von Hertz, die haben momentan ein Angebot 5 Tage für 240€ incl 1000 km + ca 200 € Benzin( Sommerspezial Tarif) Damit haben wir die Reste aus unserem Haus her gebracht, er hatte eine Ladefläche über 4 m und war über 180 m hoch, und da geht ganz schön was rein, ein Freund hat ihn wieder zurück gefahren. Wenn man so einen Umzug macht muß man sich zwangsläufig von gaaanz vielen Dingen trennen, die sich im laufe der vielen Jahre so angesammelt haben und irgendwo in einer Ecke ihren Platz gefunden haben. Wir haben es hinter uns uns sind froh, endich hier richtig angekommen zu sein.

Umzug....

Verfasst: 09.08.2007, 11:26
von sunshine26
Hej,

danke für Eure Beiträge, sehr informativ.

"Billig" in dem Sinne ist kein Umzug, das stimmt. Aber sollte es bei uns irgendwann soweit sein, werden wir wohl auch auf einen Mietwagen zurückgreifen.

Hilsen,
sunshine26

Verfasst: 11.08.2007, 12:27
von Simba
Ein Tip zum Umzug, sortiere vorher wirklich gründlich aus! Alles was nicht wirklich gebraucht wird, sollte denn Weg Mülltonne oder Flohmarkt gehen. Ohne dieses zusätzliche Gerümpel spart man nämlich ganz ordentlich. Auch sollte man bedenkten, dass eine neue Wohnung/Haus sowohl platz- als auch einrichtungsmässig andere Ansprüche stellt. Also Möbel, die man sowieso nicht stellen kann, lieber gleich daheimlassen (wer kennt nicht den Gedanken, aber wenn ich mir dann was Grösseres suche, dann kann ich die Sachen wieder brauchen :? ).
Nach mehreren Umzügen kann ich nur sagen, was erst mal im Keller/Lager liegt, wird auch meist nie wieder verwendet.

LG Simba

Verfasst: 11.08.2007, 12:42
von Urmel
Du kannst dich auch hier http://www.umzugsauktion.de/ und einen Höchstpreis eingeben. Das funktioniert im Prinzip wie Ebay nur als Rückwärtsauktion. Du muß kein Angebot annehmen und bist auch zu nichts verpflichtet. Wir sind zwar nicht bis DK gezogen,sondern "nur" bis Flensburg, aber das waren auch immerhin 500km pro Weg. Wir haben alles alleine gemacht und aber billiger als eine Firma war das sicher nicht. :roll:
Hier ist auch noch ein nützlicher Link :
http://www.die-moebelmitfahrzentrale.de/auktion.htm

Verfasst: 11.08.2007, 15:23
von doro
Hy, eine gute Moeglichkeit, finde ich, ist Hertz, weil Du kannst den Wagen in De mieten und in Dk abgeben.Da spart man doch ne Menge. LG Doro

Verfasst: 15.08.2007, 11:28
von adi
Hejsa,

Wenn ein Umzugsunternehmen den Umzug durchführt hat man noch 2 entscheidende Vorteile:
weniger Schwitzen, da man nicht selber schleppen muss
(v.a. als Frau sehr praktisch, wenn der Mann in DK wartet ;))
und sein Zeug ist versichert!!! - wenn die Einrichtung Schaden nimmt, oder etwas verloren geht bekommt man es erstattet.

Mein Umzug von München nach Kopenhagen hat einen ganzen LKW gefüllt (es war nur eine 2Zimmerwohung!), 2 Packer waren 4 Stunden beschäftigt, meine Möbel zu demontieren und alles in den Laster zu packen, anschliessend hoch zu fahren und am Ziel wieder auszuladen. Das ganze hat mich 2.000€ gekostet und eine Menge Schwerstarbeit erspart (mal abgesehen vom 2wöchigen Kistenpacken) - den Aufwand hätte ich alleine nicht haben wollen mit anschliessender 1.000km Fahrt + Fährkosten.

Liebe Grüsse und fröhliches Umziehen!
Adi

Re: hi

Verfasst: 15.08.2007, 20:53
von Pluhi
andersen hat geschrieben:
remi01 hat geschrieben:
In USA ist das ne dolle Sache, dort gibt es die Fa. U-Haul,und soweit ich weiss gibt es in allen Staaten die Möglichkeit, das Auto einfach dazulassen.

Gruss Remi
Hallo,

Sowas gibt es in den Vereinigten Staaten von Europa auch, heisst hier Sixt oder Europcar oder so, ist aber sehr teuer, kann ich nicht empfehlen. Lieber nach Amerika auswandern, da gibts auch den Grand Canyon und Venice Beach, in Dänemark gibts nur Pölser und Regen....haha,

Quatsch beiseite!

Mein Umzug von BLN nach CPH hat mich ca. alles in allem mit Diesel und Fähre und Wagenmiete und Kasten Bier für Kumpel 350-400 Euronen gekostet. Allerdings bin ich in einem Tag Hin und Zurück wegen Fährkosten
Gedser - Rostock nämlich 76 €.

Geht also alles, andersen
Hallo, da habe ich mal eine Frage, heißt das wenn man die Fähre an einem Tag hin und zurück benutzt zahlt man nur einmal? Das würde mich mal interessieren? Danke Pluhi

Verfasst: 15.08.2007, 21:32
von sankthansorm
@Pluhi: Wenn du am gleichen Tag hin und wieder zurückfährst, zahlst du die Fähre nicht einmal, sondern kannst das Tagesticket nehmen und das ist günstiger, als wenn du ein Einzelticket nimmst.

Verfasst: 15.08.2007, 22:59
von barthong
sankthansorm hat geschrieben:@Pluhi: Wenn du am gleichen Tag hin und wieder zurückfährst, zahlst du die Fähre nicht einmal, sondern kannst das Tagesticket nehmen und das ist günstiger, als wenn du ein Einzelticket nimmst.
Da ja hier von Rostock-Gedser die Rede ist: Das Tagesticket gibt es in der Saison nur von Montag bis Donnerstag. Ab dem 3. September dann die ganze Woche. Und das Tagesticket kostet exakt genau so viel, wie eine einfache Hinfahrt im gleichen Zeitraum, nämlich 76 Euro.