Mietwohnungen/-häuser in Sønderjylland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
peterd

Mietwohnungen/-häuser in Sønderjylland

Beitrag von peterd »

... und noch eine Frage...

Meine Freundin und ich werden nächstes Frühahr in der Region Sønderjylland-Schleswig
zusammen ziehen. Kennt jemand Internetadressen (dänisch o. deutsch), wo man Angebote für Mietwohnungen bzw. Häuser einsehen kann? Bis dato habe ich nur Internetseiten gefunden, auf denen Eigentumswohnungen in DK angeboten werden.

Und wieder vielen Dank im voraus ;-)

Gruß
Peter
Zuletzt geändert von peterd am 30.09.2003, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ska

Beitrag von Ska »

Ich gehe mal davon aus das es sehr schwierig bis unmöglich sein wird in einer so ländlich geprägten Gegend eine Mietwohnung oder ein Miethaus zu finden. Und vom Preis her wirst Du sicherlich wesentlich besser wegkommen wenn Du Dir auf der deutschen Seite der Grenze etwas mietest. Hier in Dänemark wird zumindest auf dem Lande in den allermeisten Fällen nur gekauft.
Ist zwar keine sehr befriedigende Aussage für Dich aber ich hoffe trotzdem Dir einigermaßen geholfen zu haben.

MfG
Ska
Zuletzt geändert von Ska am 30.09.2003, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
peterd

Beitrag von peterd »

Hallo Ska,

tja diese Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht, deshalb hatte ich gehofft, hier etwas positiveres zu hören ;-)

Trotzdem vielen Dank!!!

Gruß Peter
Zuletzt geändert von peterd am 30.09.2003, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wieso leider? Was ist so schlimm daran, ein Haus zu kaufen? In eine ländliche Gegend in Jütland bekommst Du mit Sicherheit ein Haus oder Eigentumswohnung für (zum Teil deutlich) unter 100.000 Euro. Das heißt Anzahlung um 5000 Euro und danach Netto 500 Euro im Monat (ohne Strom/Heizung). Ist das teurer als als Mieten?
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 30.09.2003, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
peterd

Beitrag von peterd »

Hallo,

mit "leider" meinte ich nicht die Kosten. Bei uns kommt momentan ein Kauf noch nicht in Frage. Wir sind seit einem Jahr zusammen und führen eine Wochenendbeziehung zwischen Hamburg und Aarhus. Und obwohl wir uns natürlich einer gemeinsamen Zukunft sicher sind, möchten wir nicht gleich soweit gehen und uns Eigentum zu legen.
Zuletzt geändert von peterd am 30.09.2003, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Jana

Beitrag von Jana »

Hej Peter!
Ich studiere in DK und hier wohnen alle Studenten in Kollegiets.Hier, heißt Sønderborg auf Als, ca. 45 min von Flensburg entfernt.In den Kollegiets wohnen aber auch Paare und Familien.Es gibt glaub ich 6 o. 7 verschiedene.Verwaltet werden diese vom Kollegiernes Kontor.Infos gibt's unter www.kk.kollegie6400.dk Vielleicht gefällt euch da ja was.Viel Glück bei der Wohnungssuche.
Hilsen, Jana
Zuletzt geändert von Jana am 30.09.2003, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
peterd

Beitrag von peterd »

Hallo Jana,

vielen Dank für den Link... werde doch gleich mal nachsehen. Sehe gerade, dass Du aus OWL kommst...dann werde ich doch am nächsten Wochenende die "Heimat" grüßen, da ich in Bünde bei Herford sein werde ;-)

Gruß
Peter
Zuletzt geändert von peterd am 30.09.2003, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Jana

Beitrag von Jana »

Hej Peter!
Ja, das klingt doch sehr vertraut:)
Aber hier ist's auch schön.Mehr Infos über Als gibt's auch unter www.als.dk
Hej hej!
Zuletzt geändert von Jana am 30.09.2003, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

peterd schrieb:
>Und obwohl wir uns natürlich einer gemeinsamen Zukunft sicher sind,
>möchten wir nicht gleich soweit gehen und uns Eigentum zu legen.

Genau sowas hatte ich mir gedacht ;-)

Das ist nämlich die typisch Deutsche Einstellung: Ein Haus - ach nein es heißt ja eine "Immobilie" ist für "einmal im Leben". Und das ist in DK eben ganz anders. Hier ist es ganz normal ein Haus zu kaufen und dann drei oder vier Jahre später es wieder zu verkaufen, weil man woanders ein Job bekommen hat.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 30.09.2003, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
peterd

Beitrag von peterd »

Hej ljhelbo,

Mist und ich dachte ich hätte mich in dem einem Jahr zusammen mit "min Skat" geändert ;-))

Aber Du hast wohl recht, da kommt das deutsche Denken und Handeln durch. Man denkt dann nämlich auch im Unterbewußtsein gleich wieder an die Möglichkeit es zu verkaufen und wie schwer das doch werden könnte, wenn man ländlich wohnt...
Zuletzt geändert von peterd am 30.09.2003, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, hier gibts wirklich ein Unterschied im denken ;-).

Es gibt allerdings auch hier im Dorf Häuser die Vermietet werden. Oft sind das dann Häuser die ganz heruntergekommen und entspechend billig wurden. Die werden dann von irgend einen Handwerker gekauft, der es in seine Leerlaufzeiten renoviert und anschließend vermietet.
Eine andere Variante haben wir hier auf der andere Seite der Straße. Dort war früher der Dorfschmied der auch die Trecker repariert hat. Der Bank befürftet nun, der Boden könnte mit Öl verseucht sein. Es gibt also kein Kredit und das Haus ist unverkäuflich - daher wurde es jetzt vermietet.

Aber, netto ist Mieten dann in aller Regel teurer als kaufen. D.h. wer mietet, tut es nur, weil er Wohngeld bekommt und dadurch doch günstiger hinkommt, oder weil er große Schulden hat und daher kein Haus besitzen darf. Das ist so ausgeprägt, daß Mieter hier fast zwangsläufig als asozial angesehen werden.

Bei uns ist das inzwischen sprichwörtlich. Vor ein paar Jahren war in so ein Haus in der Nachbarschaft eine neue Familie eingezogen. Meine Frau hatte dort irgend etwas komisches gesehen und meinte ganz entrüstet: "Was sind das den für Leute, die dort eingezogen sind?" - ohne weiter darüber nachzudenken habe ich geantwortet: "Ja, was erwartest Du den, die wohnen doch zu Miete". Das war bei mir einfach so drin, das man in so ein Haus nichts anderes erwarten könnte.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 30.09.2003, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hansi

Beitrag von Hansi »

HAllo zusammen,

ich lese mit Interesse schon die ganze Zeit eure Diskussion mit, und hab, dank Lars, gerade ein wenig mehr über die dänische Mentalität gelernt.

Aber jetzt hab ich doch auch mal eine Frage dazu, einfach weil wir uns in ein paar Jahren auch ein Haus in DK kaufen wollen, und unseres hier verkaufen.
Vorhin war die Rede von 100.000 Euro für ein Haus. In welchem Zustand bzw. wie alt ist sowas in der Regel, und wieviel Grundstück ist da dabei ? Das ist mit ein Grund, was unsere Entscheidung in dieses Land zu ziehen, so beeinflusst hat. Hier gibt es noch ein bißchen Platz für einen erschwinglichen Preis. Allerdings haben wir dieses Jahr wieder so ein bißchen bei den Maklern in den Schaufenstern geschaut, und festgestellt, dass wir an manchen Orten auch 200.000 Euro bezahlen müßten.
@Lars: Nach welchen Kriterien regelt sich das ? Nach der Nachfrage bzw. Interessenten für manche Gebiete ? Oder einfach reine Willkür ? Ich hab das nicht so ganz verstanden. Die Häuser, die ich vorhin genannten habe für 200.000 waren in der Gegend um Lemvig Richtung Ringkøbing. Das ist eigentlcih so die Gegend in der wir uns wohlfühlen, grob gesagt, eben in der Nähe der Nordsee an der Westküste.

Hilsen
Hans

Bearbeitet von - Hansi am 01.10.2003 00:21:06
Zuletzt geändert von Hansi am 01.10.2003, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej hansi,
also, am teuersten sind die gegenden um die grosseren städte, an der spitze natürlich kopenhagen.
was den grund drumherum betrifft: da kommt der preiss hauptsächlich auf die beschaffenheit des bodens an, wenn es bewitschaftbarer grund ist, und die lage spielt natürlich auch eine rolle - man zahlt für eine schöne aussicht. aber das ist in deutschland wohl nicht anders.
die häuser für 7 - 800 000kronen, da ist der zustand auch abhängig von der lage. meine schwägerin hat grade in einem ruhigen quartier in hjørring (ca 30 000 einwohner) ein haus gekauft, ich weiss die genauen zahlen nicht, aber es ist aus den 70 - ern, hat wohnzimmer (für dänische verhältnisse klein, für jemanden der aus einer deutschen mietwohnung kommt durchaus akzeptabel), einbauküche mit herd und kühlschrank, bad mit badewanne und zwei zimmer, ausserdem eine schöne sonnige terasse und einenrelativ grossen - wenn man bedenkt, dass es nicht auf dem land ist - garten und eine grosse garage. dafür hat sie 750 000 kronen gezahlt. der vorteil ist, dass es ölheizung hat, sie also nicht an irgendeinen vertrag mit einem kraftwarmewerk gebunden sind, und so können sie wohl bald einen sogenannten stoker - ofen einbauen.
auf dem land, wo dann ja grund dabei ist, wurde unser haus mit 3½ ha grund, stallund machinen haus, 160 m2, aus dem 70ern für etwa 800 000 geschätzt. jetzt bauen wir um, stocken auf, so dass es 600 m2 werden, geben dem ganzen einen modernen touch. danach könnten wir, wenn wir wollten (wollen wir aber nicht, sind ja nicht doof) für 1,5 millionen kronen mindestens verkaufen.
ob euch das weiterhilft, weiss ich nicht.
tschüssle, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 01.10.2003, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich denke, die Preise schwanken sehr nach der Gegend - und nicht immer ganz nachvollziehbar. Generel kann man natürlich sagen, daß die Städten teuer sind - vor allem Kopenhagen ist extrem. Aber manchmal ist das Preisniveau in zwei Nachbargemeinden überraschend unterschiedlich.

Versuch mal auf www.home.dk zu suchen. Oben rechst wählst Du erst den Preis 400.000-700.000, der Typ Villa und PLZ-Bereich, z.B. 6700-6999 (Esbjerg-Ringkøbing) oder 7700-7999 (Holstebro-Skive-Lemvig). Das müßte ungefähr die Gegend sein. Dann werdet Ihr sehen, was man bekommt. Probier auch mit Preis >400.000 zu suchen, das gibt es auch.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 01.10.2003, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikki

Beitrag von annikki »

an Hansi:
Sieh dir doch auch mal die Seite www.boligsiden.de an! Hier kannst du Ort oder Gegend auswählen, Haus (villa) oder Sommerhaus (fritidshaus), min, max. qm und/oder min. max. Preis. Dann kommt eine Liste über die aktuellen Häuser von allen
angemeldeten Maklern und nicht nur einem Makler (z.B home !) !!!. www.boligzonen.dk ist eine weitere Möglichkeit, auch mit Angeboten von privat. Gib Bescheid, wenn du mehrere Infos brauchst! Annikki
Zuletzt geändert von annikki am 01.10.2003, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten