Seite 1 von 2
					
				TV Tipp Heute 13.45
				Verfasst: 02.09.2007, 10:56
				von andi
				Hej
Heute im 1. um 13.45 Bilderbuch Dänemark, zwischen Tøndern und Fanø.
Liebe Grüße Andi  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 11:39
				von Perlie
				Hallo,
danke für den Tipp, das werde ich mir gleich anschauen.
LG Perlie
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 11:48
				von Estragonfee
				Danke,
hätte ich sonst wahrscheinlich verpasst. 
 
LG Helene
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 11:58
				von Tatzelwurm__1
				Mensch Andi,
lesen kannste auch und ich dachte du kannst nur plaudern.
 
 
Trotzdem danke für den Tipp.
Detlef
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 13:17
				von Lundi1
				Hallo Andi,
auch ich möchte mich für den Tipp bedanken und werde die Sendung gleich sehen. 
 
Tatzelwurm schrieb:
Mensch Andi, 
lesen kannste auch und ich dachte du kannst nur plaudern.
Detlef,wie meinst du das? Bei der hohen Anzahl von Beiträgen muss Andi doch wohl  nicht nur lesen, sondern auch gut schreiben können. Ich bin sehr beeindruckt von jemandem, der 8665 Texte für das Forum verfasst hat, und komme mir ganz klein  dagegen vor.
Ich verstehe nur nicht den Smiley am Ende seines Textes “  

  "  :  Ist dieser in seiner Bedeutung  nicht  ein wenig unpassend? Das hat mich an seinen Postings schon mehrfach irritiert. Warum soll jemand einen auf den Arm nehmen, wenn er grüßt und einen guten TV-Tipp gibt? Oder kann ich jetzt nicht richtig Bilderschrift  lesen?
Gruß
Lundi
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 14:37
				von Lundi1
				Hej,
das war wirklich ein Bilderbuch-Film. Traumhaft  schöne Naturaufnahmen mit Staren als Stars, Informationen über „ Austernsafaris“  mit anschließendem ökologischen Gaumengenuss ( Tigerauster ) usw.
Interessant war es auch, etwas über  die geteilten Meinungen der Bewohner Rømøs über Legebatterien ( Liegebatterien?) für Touristen, Bienenzucht in den Dünen Fanøs und Vieles mehr zu erfahren.
Danke, Andi!  
 
Gruß
Lundi
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 15:02
				von Tatzelwurm__1
				Hej Lundi,
die Anzahl der Beiträge, sagt nichts über deren Qualität aus,
weder bei Andi noch bei mir,
denn auch ein einfaches "lol" oder "ach so" wird als Beitrag hochgezählt.
Der Rest ist Forumgeplänkel und gehört in die Plauderecke, 
lies mal dort, dann weißt was ich meine.
DK_forum vom Feinsten
Mich haben die Legebatterien-Ferienhäuser begeistert.
Warum regen sich eigentlich einige DK-Urlauber über 
den Ballermann auf. Romö scheint doch nicht anders
zu sein.
Detlef
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 15:16
				von Lundi1
				Hej,
mich hat begeistert, dass einige Inselbewohner die Legebatterien auch kritisch sehen und nicht als notwendigen Fortschritt.
Übrigens suche ich häufig nach Last-Minute-Angeboten für einen  Spontanurlaub  nicht weit von Grenze. Fast zu jedem Zeitpunkt sind ausschließlich die Legebatterien, also diese Reihenhäuser, frei.  Sie  scheinen also nicht so beliebt zu sein und ich bleibe auch lieber zu Hause, bevor ich eines dieser mieten würde.
Gruß
Lundi
@Tatzelwurm: Ich werde lesen.
Ich glaube, dass es einen Ort in Dänemark gibt, der Malle heißt, ich bin mir aber nicht ganz sicher. Weiß jemand etwas Näheres?
Meine Frage hat sich erledigt.  Malle liegt nördlich von Varde an der 11.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 15:17
				von nfdieter
				Moin Detlef
Tatzelwurm hat geschrieben:Mich haben die Legebatterien-Ferienhäuser begeistert.
Warum regen sich eigentlich einige DK-Urlauber über 
den Ballermann auf. Romö scheint doch nicht anders
zu sein.
Detlef
Da ich dort ja jetzt arbeite, muß ich mir diese Legebatterien auch mal live ansehen, dann machen sie es ja auf Rømø fast schon wie auf Sylt 
 
In Lakolk ist es aber alles noch ein wenig ruhiger, und wenn man mal über die Insel fährt, gibt es auch wunderschöne, nicht von Touris überfüllte Ecken....
Auf der Fahrt nach Rømø bin ich auch mal in so einen Schwarm Stare irgendwo bei Ballum gekommen, mußte tatsächlich anhalten, echtes Erlebnis...
Was das mit Nolde sollte, weiß ich allerdings auch nicht, passte irgendwie nicht in die Sendung!
Gruß Dieter
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 16:51
				von Lundi1
				Hej,
nfdieter schrieb:
Was das mit Nolde sollte, weiß ich allerdings auch nicht, passte irgendwie nicht in die Sendung!
Das hat mich auch erstaunt, aber vielleicht liegt es am Titel „Bilderbuch“  und  daran, dass Nolde mit seinen Gemälden das Grenzland weltberühmt gemacht hat. Allerdings ist der Untertitel dann nicht so passend, denn Seebüll /Neukirchen  liegt nicht zwischen Tondern und Fanø.
Gruß
Lundi
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 17:08
				von reimund1012
				Hej,
nfdieter hat geschrieben:Was das mit Nolde sollte, weiß ich allerdings auch nicht, passte irgendwie nicht in die Sendung!
Gruß Dieter
Ich denke mal das liegt daran das die Grenze bis zum ersten Weltkrieg viel weiter nördlich verlief.
Nolde wurde jedenfalls bei Tøndern geboren und war bis hinauf an den Ringkøbing Fjord aktiv, und hat meines Wissens dort sogar ein Gemäde in einer Kirche hinterlassen.
Gruß
Reimund
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 17:35
				von Vilmy
				Genau, Nolde wurde in heute dänischen Teil Nordschleswigs geboren und gehört daher sehr wohl in die Landschaft zwischen Tondern/Tønder und Fanø. 
Daher gehört Nolde genaus in die tonderaner Kulturlandschaft wie der dänishce Möbeldesigner Wegner. 
Nolde wohnte auch viele Jahre nördlich der Grenze und war noch sehr lange dänischer Staatsbürger. 
Gruss, vilmy
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 17:48
				von Lundi1
				Hej,
das war mir schon bekannt, aber dann sollte man in der Sendung nicht ausschließlich Seebüll, den Noldegarten und kurz Blumenbilder zeigen und im Gegensatz dazu  Noldes Biografie nur in einem kurzen Satz erwähnen.
Deshalb halte ich Dieters Einwand für berechtigt.
Gruß
Lundi
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 18:08
				von Vilmy
				Da hst du recht, die Bildwahl war schlecht, aber Nolde sollte dabei sein. 
Gruss, vilmy
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2007, 18:25
				von nfdieter
				Muß mich dann doch nochmal melden,
das Nolde z. B. aus der Nähe Tønderns kommt, wußte ich auch nicht, also passte der Beitrag dann ja, aber er kam eben nicht so richtig rüber...
Ging doch eher um Bilder und Blumen, die hab ich auch im eigenen Garten 
 
Peinlich, das Nolde Museum liegt von uns gerade mal 10 Minuten entfernt, wir waren in den 5 Jahren, wo wir hier wohnen, nur vorbeigefahren...
Aber, wenns mal passt, schauen wir da gerne mal rein 
