Seite 1 von 1
					
				Versicherungen in Dänemark
				Verfasst: 19.09.2007, 10:17
				von Tappert
				Hallo zusammen,
ich werde in kürze nach Kopenhagen ziehen und habe mich gefragt was eigentlich mit meiner deutschen Haftpflicht- bzw. Hausratversicherung passiert. Gelten diese auch für Dänemark bzw. werden die überhaupt anerkannt? Oder sollte ich eher dänische Versicherungen abschließen?
Fragen über Fragen...  
 
 
Vielleicht keiner mir jemand hier helfen  

 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2007, 10:21
				von sylvi
				als ich vor unserem umzug bei unserer versicherung nachfragte  sagte man mir ich solle sie zum jahresende kündigen solange würden sie aber noch gelten und ich soll mir dann in ruhe in dk neue versicherungen suchen und dann zum jahresende dort abschließen aber das wird wohl auf die gesellschaft ankommen denk ich.
gruß sylvi
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2007, 10:28
				von Lars J. Helbo
				Es kommt ja nicht drauf an, ob sie anerkannt werden, sondern darauf, ob Deine deutsche Versicherungsgesellschaft mit spielt. Theoretisch müßte das innerhalb der EU gehen, ob es praktisch geht, halte ich aber eher für zweifelhaft.
Bei so ein Umzug musst Du Dich aber in jedem Fall bei Deine Versicherungsgesellschaft erkundigen. Die Prämie der Hausratversicherung hängt ja auch vom Wohnort ab. Also wende Dich an Deine Versicherung. Frag sie ob sie auch in Kopenhagen decken und wenn nicht, wie es mit der vorzeitige Kündigung aussieht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2007, 12:25
				von adi
				Im Falle der Kündigungen der Versicherungen erfolgt das alles bei einem Umzug ins Ausland idR zum nächstmöglichen Zeitpunkt, was dann meist der folgende Monat ist.
Hat bei mir zumindest alles problemlos geklappt: 
Hausrat, Haftpflicht, Rechtschutz, private KV ... alles zu meinem Wegzug problemlos gekündigt und auch mit dem Wegzug wirksam gewesen.
Jetzt kam noch die BU hinterher, da man hier in DK auch eine gute Abdeckung über die Pensionskassen bekommen kann - also warum 2 x zahlen. 
LG
Adi