Dänemark - unsere zweite Chance
Verfasst: 20.09.2007, 17:59
Hallo an Euch alle,
ich habe mich schon eine ganze Weile durch Euer Forum gelesen und muss sagen, dass man hier ja wirklich viele hilfreiche Tipps bekommt.
Aus diesem Grund dachte ich - versuch macht kluch - probierst es auchmal.
Ich (20) und mein Lebensgefährte (29) wollten bereits vor einem halben Jahr nach Dänemak auswandern. Allerdings haben wir uns von Freunden breitschlagen lassen nach Schweden zu gehen et voilla, da sind wir jetzt seit Mai diesen Jahres.
Das Problem ist, wir fühlen uns nicht wohl. Die Schweden lassen einen richtig spühren, dass Du hier nur Ausländer bist und geben Dir kaum eine Chance, Dich zu beweisen.
Ich habe 6 Tage nach unserer Ankunft eine Stelle bei Bürger King angefangen - gut, dass hätte ich auch in Deutschland können, aber ohne Erfahrungen auch nur auf 400 € Basis - aber egal, ich nehme was ich kriegen kann, verändern kann man sich immernoch, zumal ich keinerlei Sprachkenntnisse habe. Jedenfalls habe ich mich in den nun bereits vier Monaten etwas hochgearbeitet und missen möchten die mich dort nicht mehr - fleißige Deutsche. Allerdings ist mein Freund noch keinen Schritt weiter, arbeitssuchend und frustriert mit einen sch...wut auf das Volk hier. Er ist wohl schon überall abgeblitz wo es nur geht ... " die Qualifikationen sind zwar gut, aber im Moment ...bla bla bla" und so weiter und sofort.
Grund fü uns, nun doch nach Dänemark zu gehen, wie geplant. In Medien ist zu hören, lesen, sehen, dass Arbeitskräfte gebraucht werden, also bewerben, bewerben, bewerben!!!
Mein Freund ist Fachkraft im Straßenbau, hat im Garten - Landschaftsbau, in der Industrie, KfZ-Branche sowie Logistik Erfahrungen, ist handwerklich begabt, also all round einsetzbar - da lässt sich sicher was finden.
Ich suche erstmal nach dem was ich jetzt auch mache oder Hilfsarbeit, wie gesagt, für den Anfang sind wir nicht wählerisch.
Wir sind bei EURES angemeldet, haben Kontakt zu einer Beraterin in Kopenhagen aufgenommen und dort zahlreiche Stellenangebote gefunden, auf die wir uns beweren, auf deutsch und englisch, dänisch können wir nicht. Ich denke aber nicht, dass das ein Problem darstellt, da wir in vier Monaten auch einigermaßen schwedisch erlernt haben- zumindist verstehen.
Jetzt haben wir dieses Forum entdeckt und dachen uns bei so vielen Tipps, die ihr hier habt, vielleicht habt ihr ja auch welche für uns oder wisst sogar direkt, wo man sich mal melden kann. Ich habe das mit den Postboten gelesen, hat mein Freund vor einiger Zeit auch gemacht, anschließend DPD. Da wir aber nicht mehr in Deutschland sind , können wir dort keinen Sprachkurs machen, dass ginge nur direkt vor Ort, neben der Arbeit, also wohl nichs für uns.
Nun ja, dass wärs erstmal über und von uns.
Ich würde mich freuen, auch was vn Euch zu hören - nur nichts Negatives
.
Also, bis dänne.
ich habe mich schon eine ganze Weile durch Euer Forum gelesen und muss sagen, dass man hier ja wirklich viele hilfreiche Tipps bekommt.
Aus diesem Grund dachte ich - versuch macht kluch - probierst es auchmal.
Ich (20) und mein Lebensgefährte (29) wollten bereits vor einem halben Jahr nach Dänemak auswandern. Allerdings haben wir uns von Freunden breitschlagen lassen nach Schweden zu gehen et voilla, da sind wir jetzt seit Mai diesen Jahres.
Das Problem ist, wir fühlen uns nicht wohl. Die Schweden lassen einen richtig spühren, dass Du hier nur Ausländer bist und geben Dir kaum eine Chance, Dich zu beweisen.
Ich habe 6 Tage nach unserer Ankunft eine Stelle bei Bürger King angefangen - gut, dass hätte ich auch in Deutschland können, aber ohne Erfahrungen auch nur auf 400 € Basis - aber egal, ich nehme was ich kriegen kann, verändern kann man sich immernoch, zumal ich keinerlei Sprachkenntnisse habe. Jedenfalls habe ich mich in den nun bereits vier Monaten etwas hochgearbeitet und missen möchten die mich dort nicht mehr - fleißige Deutsche. Allerdings ist mein Freund noch keinen Schritt weiter, arbeitssuchend und frustriert mit einen sch...wut auf das Volk hier. Er ist wohl schon überall abgeblitz wo es nur geht ... " die Qualifikationen sind zwar gut, aber im Moment ...bla bla bla" und so weiter und sofort.
Grund fü uns, nun doch nach Dänemark zu gehen, wie geplant. In Medien ist zu hören, lesen, sehen, dass Arbeitskräfte gebraucht werden, also bewerben, bewerben, bewerben!!!
Mein Freund ist Fachkraft im Straßenbau, hat im Garten - Landschaftsbau, in der Industrie, KfZ-Branche sowie Logistik Erfahrungen, ist handwerklich begabt, also all round einsetzbar - da lässt sich sicher was finden.
Ich suche erstmal nach dem was ich jetzt auch mache oder Hilfsarbeit, wie gesagt, für den Anfang sind wir nicht wählerisch.
Wir sind bei EURES angemeldet, haben Kontakt zu einer Beraterin in Kopenhagen aufgenommen und dort zahlreiche Stellenangebote gefunden, auf die wir uns beweren, auf deutsch und englisch, dänisch können wir nicht. Ich denke aber nicht, dass das ein Problem darstellt, da wir in vier Monaten auch einigermaßen schwedisch erlernt haben- zumindist verstehen.
Jetzt haben wir dieses Forum entdeckt und dachen uns bei so vielen Tipps, die ihr hier habt, vielleicht habt ihr ja auch welche für uns oder wisst sogar direkt, wo man sich mal melden kann. Ich habe das mit den Postboten gelesen, hat mein Freund vor einiger Zeit auch gemacht, anschließend DPD. Da wir aber nicht mehr in Deutschland sind , können wir dort keinen Sprachkurs machen, dass ginge nur direkt vor Ort, neben der Arbeit, also wohl nichs für uns.
Nun ja, dass wärs erstmal über und von uns.
Ich würde mich freuen, auch was vn Euch zu hören - nur nichts Negatives

Also, bis dänne.
