Seite 1 von 2

Ein paar fragen an die die gerne auswandern möchten

Verfasst: 17.10.2007, 12:12
von lars.h
Hi ihr lieben,

ich bin selber von Deutschland nach Dänemark umgezogen. Jedoch behersche ich beide Sprachen als Muttersprache.

Mich interessiert wie schwer es ist für deutsche, die nicht die dänische Sprache behersschen oder nur sehr geringfügig sprechen, Informationen zu finden in Dänemark.

Speziell interessiert es mich wie es aussieht mit job finden, wohnung/haus finden und vielleicht anderes.

Gebt mir euren Input und schreibt alles auf womit ihr Probleme habt/hattet. Was war schwer zu finden? Was ist schwer zu finden? usw.

Verfasst: 17.10.2007, 15:23
von galaxina
job finden= kein problem
haus finden = kein problem
guten buchhaendler finden = mittlerees problem
bernstein finden = witterungsabhaengig
gemuese in buechsen finden = mittleres problem

Verfasst: 17.10.2007, 16:23
von micha_i_danmark
Nordseekrabbensalat (ohne Spargel) ist hier echt schwer zu finden.

Aber mal im Ernst - warum willst Du das alles wissen? Vieles steht eh' schon im Forum zu lesen. Schreibst Du eine Diplomarbeit o.æ.? :?:

Verfasst: 17.10.2007, 16:52
von lars.h
Ich steh mit ein paar kollegen in einem consoulting projekt, wo wir einwanderer gerne an die hand nehmen wollen und als "kommunikations-glied" dienen usw.

Verfasst: 17.10.2007, 20:53
von Andrea
Hallo Lars,

du willst also eine "relocation agency" aufziehen ? Dann schaue dich mal unter diesem Stichwort im Net um..... da verdienen schon einige ihr Geld mit...
Gruss Andrea, die selbiges später in D machen wird.....

Verfasst: 18.10.2007, 14:25
von lars.h
jetzt hat man einen namen für die sache :D

danke

Verfasst: 18.10.2007, 18:17
von walt
hallo und moin......
für mich war und ist es die grösste schwierigkeit eine wohnung zu finden......so habe ich mich entschlossen einen wohnwagen zu kaufen......den bekomme ich am wochenende und so muss es halt dann erst mal gehen.....um eine wohnung werde ich mich vorerst mal nicht weiter kümmern.......die sind hier in kolding auch recht teuer.....mit dem job hat es recht gut geklappt und ich sehe den ich jetzt habe als einstieg hier in dänemark an.....mit der sprache habe ich noch so meine probleme aber es wird von tag zu tag besser....auf der arbeit wird aber auch deutsch gesprochen.....mit meinen kollegen habe ich aber jetzt vereibart das wir mehr dänisch üben....und das klappt auch


so ...einen schönen abend....

liebe grüsse walt

Verfasst: 18.10.2007, 18:48
von lars.h
danke für deinen input walt...

ich wünsche dir noch viel erfolg in Kolding.

Verfasst: 18.10.2007, 19:47
von Simba
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass ich es merkwürdig finde, wenn man sich selbstständig machen will und nicht mal den Namen der gewälten Tätigkeit kennt :shock: , bin ich mir nicht sicher, ob für D-DK sowas wirklich notwendig ist.
Ich habe ja Erfahrungen mit Relocation Agencys. Für Länder, die nicht in der EU sind, für Länder, die sehr weit entfernt sind oder kulturell einfach völlig unterschiedlich sind, bieten sich solche Agents wirklich an. Nach DK haben wir aber nie so jemanden in Anspruch genommen, obwohl wir nur wenig Zeit hatten, DK nicht kannten und weit entfernt wohnten.
Als EU-Bürger ist die Einwandern sehr einfach, kostet relativ wenig Zeit und ist auch mit englisch, teilweise sogar deutsch gut zu bewältigen. Infos bekommt man problemlos in den jeweiligen Kommunen, Sprachschulen oder Schulen der Kids.
Selbst so eher ungewöhnliche Dinge wie Führerschein umschreiben (wir sind ja über ein Drittland eingereist), war auch ohne Hilfe und Sprachkenntnisse möglich.

Wohnungssuche kann je nach Gegend etwas kniffliger werden. Allerdings suchen viele Einwanderer auch gleich nach einem Kaufobjekt, da es nunmal in DK so eher üblich ist. Und da ist das Angebot ja gross.

Ist nur meine Einschätzung :wink:

LG Simba

Verfasst: 18.10.2007, 23:25
von lars.h
Es dreht sich hier auch nur um Research und nachfrage potential. Das es sich Relocation Agency nennt, war uns nicht bekannt und auch nach Titel setzung und weiterem Research erweist es sich, das unser Konzept doch einiges von den anderen Agencys abweicht.

Ob wir uns unbedingt selbständig machen wollten, stimmt nicht ganz. Die Idee ist einfach nur so hochgekommen und wäre entsprechendes Potential hätten wir es unter umständen weiterverfolgt.

Jedoch sind manche Menschen so engstirnig und können keine kreative Kritik oder brauchbaren Input geben. Eigentlich hat nur Walt brauchbaren Input gegeben. Danke nochmal dafür.

Farvella!

Verfasst: 18.10.2007, 23:35
von Vilmy
Klasse, Lars. Du wolltest etwas wissen, und gleichzeitig konstruktive Kritik üben?

Das haut doch nicht hin.

Gruss, vilmy

Verfasst: 19.10.2007, 02:43
von Andrea
Es dreht sich hier auch nur um Research und nachfrage potential. Das es sich Relocation Agency nennt, war uns nicht bekannt und auch nach Titel setzung und weiterem Research erweist es sich, das unser Konzept doch einiges von den anderen Agencys abweicht.



In welcher Hinsicht weicht denn euer Konzept von dem anderer 'relocation agencys' ab ?

Gruss Andrea

Verfasst: 19.10.2007, 02:50
von Andrea
Hallo Simba,

ich bin nicht deiner Meinung, dass man von D-DK keine relocation agency braucht. Ihr seid in Haderslev ja in recht überschaubarem Umfeld gestartet. Kopenhagen bietet sowohl hinsichtlich Schulen als auch Wohnungsumfeld eine riesige unüberblickbare Vielfalt. Wir hatten ja zuerst dort eine unfähige relocation agentur, die uns nur temporäres housing ( möblierte Wohnung) vermitteln zu bereit war. Glücklicherweise konnten wir dann die Agentur wechseln und gelangten an einen sehr fähigen Einmannbetrieb, mit dem wir innerhalb von 3 Tagen Schule, Haus und Anmeldung hinter uns gebracht haben. Ohne ihn hätte es wohl aufgrund der knappen Zeit schlecht ausgesehen.

Gruss Andrea

Verfasst: 19.10.2007, 09:23
von Simba
Jedoch sind manche Menschen so engstirnig und können keine kreative Kritik oder brauchbaren Input geben. Eigentlich hat nur Walt brauchbaren Input gegeben.
Du wolltest doch hören, wie die Einwanderer ohne Sprachkenntnisse so klargekommen sind und wo Probleme waren. Und bevor man eine teure Agency beauftragt, müssen die Probleme natürlich schon etwas grösser sein. Und solche Probleme haben wir halt nie getroffen, nicht in DK. :wink:
ich bin nicht deiner Meinung, dass man von D-DK keine relocation agency braucht. Ihr seid in Haderslev ja in recht überschaubarem Umfeld gestartet. Kopenhagen bietet sowohl hinsichtlich Schulen als auch Wohnungsumfeld eine riesige unüberblickbare Vielfalt. Wir hatten ja zuerst dort eine unfähige relocation agentur, die uns nur temporäres housing ( möblierte Wohnung) vermitteln zu bereit war. Glücklicherweise konnten wir dann die Agentur wechseln und gelangten an einen sehr fähigen Einmannbetrieb, mit dem wir innerhalb von 3 Tagen Schule, Haus und Anmeldung hinter uns gebracht haben.
Ja, da magst Du recht haben. Kopenhagen ist sicherlich nicht mit Sønderjylland vergleichbar.

LG Simba

Verfasst: 19.10.2007, 11:08
von lars.h
[In welcher Hinsicht weicht denn euer Konzept von dem anderer 'relocation agencys' ab ?[/quote]

Erstmal sind die 90% der relocation agencys nur für Firmen verfügbar, die dann noch übrig bleiben, kümmern sich grössten teils nur um den umzug, ein paar rechtliche sachen und fertig.

wir sehen gerne das hilfe dann noch fortsetzt, damit man einen geborgenen start hat.