Seite 1 von 2
Tierschutzaktionen.....
Verfasst: 28.10.2007, 15:29
von Pelzi
Hallo und hej,
bei uns in unmittelbarer Nähe wurde in der Nacht vom 25. zum 26.10. eine Nerzfarm "geknackt" und lt. Polizeiangaben über 10.000 Nerze freigelassen. Es steht die Vermutung, daß es sich um radikale Tierschützer handeln könnte. In diesem Zusammenhang wurde eine gleiche Aktion am Montag, den 22.10. in Dänermark erwähnt.
Kann mir dazu jemand Genaueres sagen?
Danke und viele Grüße
Iris
Verfasst: 28.10.2007, 15:48
von Ursel
Hej Iris!
Sehr auf die Schnelle, da auf Besuch artend, aber ich finde bei TV 2 z.B.dieses:
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-9054427.html?rss
Vom datum her paßt es ja!
Gruß Ursel, DK
Verfasst: 28.10.2007, 15:58
von Berndt
Hallo Iris.
Und [url=http://www.skovognatur.dk/Nyheder/221007_2000Undslupnemink.htm][hier][/url], allerdings wieder auf dänisch noch was dazu.
Gruß
Verfasst: 28.10.2007, 18:40
von Pelzi
Danke ihr 2
Ich hab mal schnell drübergelesen und das paßt scho....
Kann mir vielleicht noch mal eben jemand was über die "Initiatoren" sagen? Werden da auch militante/radikale Tierschützer vermutet oder war es hier eher ein "privater" Rachefeldzug?
Wie gesagt, hab ich das auf die Schnelle nicht so rausgekriegt
Schönen Abend noch und viele Grüße
Iris und die Nicht-Minks

(weil: Frettchen)
-----------------------------------------------------------------------------------
PS:
Werden da auch militante/radikale Tierschützer vermutet
Ich glaube, ich hab die Artikel jetzt verstanden

Verfasst: 29.10.2007, 00:39
von Berndt
Hallo nochmals Iris.
Ich habe [url=http://www.dr.dk/Regioner/Vest/Nyheder/Struer/2007/10/23/064843.htm][hier][/url] noch was gefunden.
Man weiß also nicht genau, wer dahinter steckte, vermutet aber, daß es sich um Aktivisten handelt, die alles so ziemlich mißverstanden haben.
Verfasst: 29.10.2007, 10:27
von Pelzi
Ja, bei solchen Sachen kann man sich nur an den Kopf fassen.
...denn sie wissen nicht, was sie tun

Verfasst: 29.10.2007, 10:30
von galaxina
welche krankheiten koennen die tierchen denn auf den menschen uebetrtragen?
Verfasst: 29.10.2007, 10:46
von Pelzi
Normalerweise gar keine, denn sie sind bestens veterinärmedizinisch versorgt. Es gibt sogar einen speziell für Nerze hergestellten Impfstoff, zumindest hier in D.
Sie können "lediglich" das umliegende Ökosystem empfindlich stören, indem sie alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist oder schneller schwimmen kann als sie, auffressen. Vergleichbar mit der Waschbärplage (gibt´s die in DK auch?), nur daß die Waschbären andere Sachen fressen.
Gefährlich könnte es auch für Nachbars Federvieh werden, denn sie sind nicht umsonst mit dem Marder verwandt.
Viele Grüße
Iris
Verfasst: 29.10.2007, 11:35
von Ingrid A.
Ich frag mich wirklich, ob diese armen Tiere jetzt in Freiheit ein besseres Leben haben?
Sind sie überhaupt "lebensfähig" in der Freiheit?
Sie kennen ja nichts ausser diesen unsäglichen Zuchtstationen...
Bitte nicht hauen, es ist nur eine Frage. Ich hab mir halt meine Gedanken darüber gemacht, wie sie jetzt existieren.
Verfasst: 29.10.2007, 11:54
von Pelzi
Hallo Ingrid,
genau DAS ist das Problem bei solchen Aktionen...
Natürlich ist das kein Leben in solchen "Pelzfarmen". Wer das mal live gesehen hat und dann wonöglich noch die "Verarbeitung", möchte es eigentlich lieber nicht wissen.....
Die andere Sache ist die, daß die meisten Tiere nur geringe Überlebenschanchen in Freiheit haben, eben weil sie nie gezwungen waren, ihrer Art gemäß zu leben, was auch die Ernährung einschließt. Natürlich ist da auch nach ...zig Generationen noch genügend wildes Tier drin, sodaß sie wissen, was sie fressen müssen und wo sie sich aufhalten können. Und die stärksten und robustesten von ihnen werden auch in Freiheit überleben. Die "Ausfallquote" schätz ich aber mal auf 95%, u.a. auch dadurch, daß sie mit den alltäglichen Gefahren überhaupt keine Erfahrung haben (z.B. keine Angst vor Autos).
Solche Befreiungsaktionen helfen den Tieren überhaupt nicht, denn die meisten werden elendig verhungern.
Das einzige was hilft, ist ein Boykott der Pelzartikel und/oder ein Zwang zur artgerechten Haltung. Wobei eins das andere ergänzt/ergänzen würde (*träum*)
Wir hatten heute Fotos in unserer Zeitung von dieser "Farm", da wird einem einfach nur schlecht. Und von den 10.000 Tieren, wo die Käfige geöffnet wurden, sind viele nicht mal vom Gelände gerannt. Bis jetzt wurden wohl 4.000 wieder eingefangen (wie sowas aussieht, siehe hier: http://www.stern.de/politik/panorama/601079.html). Der Rest ist wegen Faunenverfälschung zum Abschuß freigegeben....
Also was lohnt sich denn an solchen Aktionen
Verständnislose Grüße
Iris
Verfasst: 29.10.2007, 12:02
von geloescht20
Also
Tierschützer waren das ganz bestimmt nicht.
Solche Befreiungsaktionen helfen den Tieren überhaupt nicht, denn die meisten werden elendig verhungern.
Ein ganz Teil dieser Tiere wurde schon überfahren. brrr
Verfasst: 29.10.2007, 13:18
von Lars J. Helbo
Ingrid A. hat geschrieben:
Sind sie überhaupt "lebensfähig" in der Freiheit?
Doch, lebensfähig sind sie schon. Das ist das Problem - für die Vögel und alles andere.
Verfasst: 29.10.2007, 13:24
von Vilmy
Kenne ein paar Rentner, die so viele davon fangen (in Fallen auf deren eigenen Höfen), dass sie die Pelze weiterverkaufen...
Gruss, vilmy
Verfasst: 29.10.2007, 13:26
von Ingrid A.
Zitat Vilmy:
Kenne ein paar Rentner, die so viele davon fangen (in Fallen auf deren eigenen Höfen), dass sie die Pelze weiterverkaufen...

Verfasst: 29.10.2007, 13:27
von Ingrid A.
Solange es Menschen gibt, die Pelze kaufen, die denken, sich damit zu schmücken gehöre zum Leben dazu, wird sich daran nichts - aber auch garnichts ändern.
