Seite 1 von 2

Viele Fragen zum Auswandern: Freibetrag, Kindergeld, Löhne?

Verfasst: 04.11.2007, 15:23
von bertina
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum. Ich habe schon sehr viel gelesen übers Auswandern nach DK, aber es bleiben bei mir immer noch Fragen offen. Mein Mann, unsere kleine Tochter (2) und ich überlegen nach DK auszuwandern. Dazu nun ein paar Fragen:

1. Kann mir jemand sagen wie hoch der Freibetrag bei einem Alleinverdiener mit Frau und Kind ist? Der Steuersatz liegt ja bei 39 % oder hat er sich geändert? Der AM-Beitrag in Höhe von 8 % fällt ja immer an.

2. Ich habe gelesen, daß das Kindergeld niedriger als in D (z.Z. 154 €) ist. Kann mir jemand sagen wie viel ich in DK bekomme?

3. Weiß jemand wie hoch der Stundenlohn bei einem Heizungsmonteur ist?
Ich weiß nur, daß die Löhne in DK deutlich höher sind als hier. Dies ist auch richtig, man muß ja auch höhere Steuern zahlen. Vielleicht ließt diese Frage ein Monteur und kann mir weiterhelfen.

4. Wie hoch sind die Mieten für Wohnungen/Häuser von ca. 85 bis 100 m2 Wohnfläche im Umkreis von Silkeborg?

5. Hat jemand Erfahrung mit einem PKW aus D nach DK. Ich habe gelesen, daß wir 180 % des jetzigen Wertes des Autos als Einfuhrsteuer bezahlen müssen. Ist der Steuersatz richtig oder habe ich mich verlesen? Ist es sinnvoller den Wagen vorher in D zu verkaufen oder kann man das auch in DK? Wie liegen die Preise für einen gebrauchten Familienwagen wie z.B. Opel Zafira oder ähnliche?


Ich habe nun viele Fragen gestellt und hoffe auf Eure Antworten. Ich bedanke mich schon im voraus.

Viele Grüße
Bertina

Verfasst: 04.11.2007, 16:16
von Axel Finger
Hallo Bertina,
herzlich willkommen hier im Dänemark-Forum.

Viele dieser Themen wurden hier schon öfter besprochen, mit Hilfe der [url=http://www.dk-forum.de/forum/search.php]Suchfunktion[/url] des Forums wirst du bestimmt sehr schnell fündig.

Aber sicher werden dir auch einige Forumsmitglieder hier direkt was dazu sagen können.

Gruß Axel
Moderator

Verfasst: 04.11.2007, 16:28
von Ursel
Hej Bertina!

Zumindest zum Kindergeld kann ich Dir schnell schreiben :wink:


Satser for 2007:

Babyydelse for 0-2-årige: 3.473 kr. pr. kvartal
Småbørneydelse for 3-6-årige: 3.138 kr. pr. kvartal
Børnefamilieydelse for 7-17-årige: 2.469 kr. pr. kvartal

Quelle: http://borger.dk/forside/familie-og-boern/oekonomi/boernefamilieydelse#satser

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 04.11.2007, 17:15
von Vilmy
Hallo Bertina,

wilkommen. Es gibt in DK ja nur eine Steuergruppe, und jeder hat einen persönlichen Freibetrag von 39500 kr im Jahr. Mehr darüber hier: [url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=133799[/url] Klick auf "hent pdf udgave", dann bekommst du alle Zahlen.

Ansonsten könnte diese Broschüre ein guter Ausgangspunkt für euch sein:
[url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=134132&vId=200918[/url]

Gruss, vilmy

Verfasst: 04.11.2007, 18:53
von Vilmy
So, ganz kurz etwas zu Silkeborg:
hier gibt es 85 Quadratmeter für 4500 kr. im Monat:
[url]http://www.sb-silkeborg.dk/[/url] (unter "Ledige boliger").

Ich wohne da aber nicht, deshalb habe ich keine Ahnung, wie repräsentativ das ist. War nur als erste Anregung zum Thema gedacht.

Gruss, vilmy

bitte um übersetzung

Verfasst: 04.12.2007, 21:43
von kierowca1
Månedsløn

Grundløn pr. måned kr. 19.724,92, svarende til en timeløn på kr. 123,02.
Efter 2 år stiger lønnen til kr. 20,004,17 (124,77), efter 4 år til kr. 20.341,33 (126,77) og efter 8 år til kr. 20.943,08 (130,62). Efter 10 års ansættelse udgør lønnen kr. 22.232,75 (138,67).

Tillæg

For arbejde i forskudt tid ca. kr. 2.000 – afhængig af turnus
Pension

Efter 1 års ansættelse pensionsordning 12,8 % (svarende til ca. kr. 2.400 pr. md.)
Fri

Ca. 2 ugers afspadsering/2.-3. skift – udover almindelig lovbestemt ferie.
Kann mir jemand das übersetzen? Danke

Re: Viele Fragen zum Auswandern: Freibetrag, Kindergeld, Löh

Verfasst: 05.12.2007, 09:23
von micha_i_danmark
bertina hat geschrieben:5. Hat jemand Erfahrung mit einem PKW aus D nach DK. Ich habe gelesen, daß wir 180 % des jetzigen Wertes des Autos als Einfuhrsteuer bezahlen müssen. Ist der Steuersatz richtig oder habe ich mich verlesen? Ist es sinnvoller den Wagen vorher in D zu verkaufen oder kann man das auch in DK? Wie liegen die Preise für einen gebrauchten Familienwagen wie z.B. Opel Zafira oder ähnliche?
Moin Bertina, es gibt keine Einfuhrsteuer (das wære nach EU Recht auch verboten fuer den Umzug aus einem Mitgliedsstaat), sondern hier handelt es sich um die Zulassungsgebuehr (registeringsavgift), die auch Dænen zahlen. 180% duerfte richtig sein. Zahlenbeispiel: ein Volvo V70, 3 Jahre alt, ca. 70.000 km, wuerde rund 20.000 Euro Zulassungsgebuehr kosten. Wenn Du auf ein Auto in der Grøsse des Zafiras wirklich angewiesen bist, kann es sich trotzdem lohnen, diesen einzufuehren. Denn auch Gebrauchtwagen sind in DK aufgrund der Zulassungsgebuehr erheblich teurer als in D. Ich wuerde mir aber ueberlegen, ob es in Anbetracht der Preise wirklich ein gleichgrosses Auto sein muss. Hier ist ein wenig Umdenken gefragt, auch wenn's nicht leicht ist :wink:

Gruesse

Micha

Verfasst: 05.12.2007, 11:31
von g_abriele
Darf ich hier auch nochmal kurz nachhaken

Wie lange hab ich von meiner Anmeldung bei der Kommune Zeit fuer die Anmeldung des PKW

Verfasst: 05.12.2007, 12:04
von galaxina
2 wochen haste zeit, dass zu regeln

Verfasst: 05.12.2007, 12:27
von g_abriele
Oh je - will jemand aus Grenznähe nen Berlingo kaufen *ggggg*

Verfasst: 05.12.2007, 16:30
von galaxina
ist das ein benziner oder diesel?

Verfasst: 05.12.2007, 18:19
von geloescht02
Wie wird das eigentlich kontrolliert, ob man ein Auto hat?... mal ganz naiv gefragt...

Verfasst: 05.12.2007, 18:42
von g_abriele
???? Beim Fahren??? auf der Strasse ??? Deutsches Kennzeichen???

Verfasst: 05.12.2007, 18:49
von geloescht02
Ach, da fahren dann Beamte Streife und schreiben sich alle deutschen Kennzeichen auf :?:

Verfasst: 05.12.2007, 18:55
von g_abriele
Na ja - ist wie bei allem anderen auch ... kannst auch ne Bank überfallen - solange du nicht geschnappt wirst, ist auch das straffrei ... 8)