Umzug nach DK in den Sommerferien?
Verfasst: 23.11.2007, 18:22
Hej allesammen!
Da sich nun bei uns noch einige persönliche Sachen ergeben haben, die wir erst im April bis Mai 2008 hinter uns bringen können, müssen wir nun - entgegen unserer ursprünglichen Planung - versuchen, in den Sommerferien (Juli, spätestens August) nach DK zu ziehen. Vorausgesetzt natürlich, dass wir überhaupt Arbeit kriegen!
Gleichzeitig steht unserer Tochter nächstes Jahr hier in DE der Schulwechsel zwischen Grund- und Mittelschule bevor. Wir wollen möglichst vermeiden, sie noch in Deutschland in eine neue Schule zu schicken, um sie dann paar Monate später in DK einzuschulen. Daher dieses doch sehr enge Zeitfenster.
Nun meine Frage:
Zum Nordeuropatag der Bundesagentur für Arbeit hat man dringend davon abgeraten, während der skandinavischen Sommerferien überzusiedeln. Angeblich sind in dieser Zeit nur wenige zuständige Mitarbeiter (z.B. in Ämtern und Behörden) zugegen und das Procedere der Anmeldungen, Papierkram usw. würde dann äußerst zählebig vonstatten gehen ...
Stimmt das?
Wer hat schon Erfahrungen mit einem Umzug nach DK in den Sommerferien?
In Deutschland ist ja während der Urlaubszeit auch vieles auf "low level", aber man kann doch die meisten Sachen auf den Behörden regeln. Sollte das in DK so gravierend anders sein?
Schon mal danke für Eure Antworten!
Hilsen
Lukalotte
Da sich nun bei uns noch einige persönliche Sachen ergeben haben, die wir erst im April bis Mai 2008 hinter uns bringen können, müssen wir nun - entgegen unserer ursprünglichen Planung - versuchen, in den Sommerferien (Juli, spätestens August) nach DK zu ziehen. Vorausgesetzt natürlich, dass wir überhaupt Arbeit kriegen!
Gleichzeitig steht unserer Tochter nächstes Jahr hier in DE der Schulwechsel zwischen Grund- und Mittelschule bevor. Wir wollen möglichst vermeiden, sie noch in Deutschland in eine neue Schule zu schicken, um sie dann paar Monate später in DK einzuschulen. Daher dieses doch sehr enge Zeitfenster.
Nun meine Frage:
Zum Nordeuropatag der Bundesagentur für Arbeit hat man dringend davon abgeraten, während der skandinavischen Sommerferien überzusiedeln. Angeblich sind in dieser Zeit nur wenige zuständige Mitarbeiter (z.B. in Ämtern und Behörden) zugegen und das Procedere der Anmeldungen, Papierkram usw. würde dann äußerst zählebig vonstatten gehen ...
Stimmt das?
Wer hat schon Erfahrungen mit einem Umzug nach DK in den Sommerferien?
In Deutschland ist ja während der Urlaubszeit auch vieles auf "low level", aber man kann doch die meisten Sachen auf den Behörden regeln. Sollte das in DK so gravierend anders sein?
Schon mal danke für Eure Antworten!
Hilsen
Lukalotte