Seite 1 von 1

Badewanne

Verfasst: 01.01.2008, 02:33
von loachapoka
Haben die Daenen eigentlich etwas gegen Badewannen? Ich habe jetzt zig Haeuser im Raum Aarhus (am Internet) angeschaut und bestimmt 90% haben keine Badewanne. Manchmal sind sogar die Badezimmer wirklich gross, wirken fast leer mit nur der Dusche drinnen. Ich bade ja selbst auch fast nie, aber fuer unsere Kinder waere das garnicht toll.

Verfasst: 01.01.2008, 08:41
von pipeline
Ich glaube, das hat was mit hektischem Lebensstil (der arbeitenden Generation) und Mobilitaet (der nicht mehr arbeitenden Generation) zu tun. Die noch nicht arbeitende Generation wird daher von vornherein an das Leben ohne Badewanne herangefuehrt :D
Keine Ahnung, bei den (zugegeben) wenigen daenischen Haeusern die ich bis dato kenne, haelt sich das eher die Waage. Schwiegers und Schwager haben keine Wanne, wir und das Ferienhaus in dem meine Familie war aber schon. Vielleicht auch was regionales? :wink:

Verfasst: 01.01.2008, 19:44
von adi
Der Hauptgrund ist wohl, dass eine Badewanne als reine Wasserverschwendung angesehen wird.
So habe ich es zumindest von vielen Dänen gehört.
Ich vermisse meine Planschwanne auch schmerzlich - aber das wird bald geändert! :D
Würde mich aber auch interessieren, falls noch andere Gründe dahinter stecken.

Erstaunlich oft in vielen Wohnungenan zu sehen ist ja die Badgrösse an sich: ganz klein, mehr als einmal umdrehen ist nicht, und beim duschen putzt man gleich die Toilette mit ... Andere Länder, andere Sitten. ;)

Verfasst: 01.01.2008, 19:58
von Vilmy
Das mit der Wasserverschwendung war vielleicht auch ein Zeitphänomen der 80-er und 90-er Jahre. Heutzutaeg sind Whirlpools und Spabäder wieder sehr trendy.

Ich kann jedenfalls diejenigen gut verstehen, die eine Badewanne vermissen. Wir haben glücklicherweise eine (altmodische) Badewanne, und mein Kind von fast 5 Jahren zieht nach wie vor die Badewanne der Dusche vor.

Hier in der Provinz sind die Bäder übrigens deutlich grösser als auf Frederiksberg :wink: . Der Quadratmeterpreis ist ja aber auch niedriger.

Gruss, vilmy

Verfasst: 01.01.2008, 20:28
von Juergen
Eine Badewanne war auch das erste, was ich in unserem Haus eingebaut habe.

Allerdings muss man auch sagen, dass es um ein vielfaches billiger ist, die Badewanne in Flensburg zu kaufen als hier.

Hängt natürlich auch von der Entfernung zur Grenze ab.

Verfasst: 02.01.2008, 09:32
von Ursel
Guten NMorgen und godt nytår allen!

Hihi, wir haben zu Weihnachten das neuerbaute Haus eines Schwagers besichtigt und im Bad sofort die Badewanne be- und vermerkt: Oh, Ihr habt sogar eine Badewanne!

Mir fehlt das gute Stück nicht, ich dusche tausendmal lieber, aber... daß es Wasserverschwendung sein solle, habe ich auch noch nie gehört.
Das Zeitargument leuchtet mir da auch eher ein.
Denn wenn ich sehe, wie großzügig die Dänen (Jütländer??) mit Wasser umgehen und wie meine diesbzeüglich "typisch deutschen" Einwände (ich bin ja schließlich mit Ölkrise und anderen ökologischen Horrorszenarien großgeworden, die mir ein ganz anderes Umweltbewußtsein eingepflanzt zu haben scheinen, wie meine Einwände also vom Tisch gefegt wurden(und werden), dann kann ich nicht glauben, daß dies ein Argument gegen die Badewanne sein soll.

Übrigens haben wir für die Kinder seinerzeit eine riesengroße Wanne gekauft, die sowohl in der Dusche als auch im Garten stehen konnte, und die haben die Kinder auch viele Jahre lang benutzt, Vilmy - Kinder spielen nun mal auch gern im Wasser mit ihrem Quietsche-Entchen :D

Sehr praktisch finde ich hingegen hierin DK die überall vorhandenen Abflüsse auch außerhalb der direkten Duschkabine!

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 03.01.2008, 17:17
von loachapoka
Ja grosse Plastikwanne waere vielleicht eine Idee, aber die streiten sich ja jetzt schon um Platz in einer richtigen Badewanne. Obwohl "richtig" nur in Anfuehrungszeichen, denn hier in Nordamerika sind die meisten Badewannen, klein, flach und sehr kantig/unbequem.

Von wegen Wasserverbrauch, fuer die Kinder machen wir eh nicht hoch Wasser rein und wenn ich den Grossen mal zum Duschen ueberreden kann, dann steht er ewig unter der Dusche.

Naja, vielleicht muessen wir auch eine einbauen. Mal sehen was wir kaufen.

Verfasst: 03.01.2008, 18:22
von Vilmy
Ich glaube, dein jetzter Satz ist eine gute Grundhaltung, denn ob das Haus eine Badewanne hat, weiss man ja doch erst, wenn man es besichtigt oder sich das Bad genau angesehen hat. Hängt sehr vom Baujahr (des Hauses) ab.

Viel Glück bei der Jagd!
vilmy

Verfasst: 03.01.2008, 18:43
von loachapoka
Danke fuer die Ermutigung!

Ich bin ja noch in Kanada und suche nur virtuell, aber bei den allermeisten kann man das schon sehen, weil es entweder auf den Bildern oder im Grundplan online zu sehen ist.

Verfasst: 04.01.2008, 12:02
von nici81
wir haben uns auch viele häuse angeschaut und bis auf eines hatte keins eine badewanne auch das haus was wir gekauft haben nicht, aber jetzt nach dem es neu gemacht wurde schon :D ich muss auch ehrlich sagen ohne badewanne kann ich nicht
meine schwiegereltern konnten das garnicht verstehen :roll: