Seite 1 von 1
Braucht man einen Angelschein am Put and Take See ?
Verfasst: 03.02.2008, 17:20
von LaLuna
Hallo Leute,
wir fahren schon länger nach Dänemark und gehen dort auch gerne an einem Put and Take See angeln. Jetzt hat uns jemand erzählt das man dort auch einen Angelschein braucht. Wer weiß etwas darüber ? Im März wollen wir nach Bjerregard und auch wieder angeln, wäre schade wenn das jetzt ausfallen müßte.
Schöne Grüße
Doris
Verfasst: 03.02.2008, 17:46
von sven estridsson
hallo,
selbst wenn ihr einen braucht...der kostet doch nicht viel und kann online erstanden werden, weiss aber gerade nicht wo, kann aber herausgefunden werden...
petri, andersen
Verfasst: 03.02.2008, 17:51
von Rona
So weit ich weiß braucht man keinen Angelschein. Die Put and Take sind in Privatbesitz man zahlt da eine Gebühr. Pro Angel und Stunde meine ich.
Verfasst: 03.02.2008, 18:00
von testmod
Einen Angelschein,so wie man ihn aus D kennt, braucht ihr an Putt and Take Seen nicht.Dort wird an den Besitzer/Betreiber nur nach Stunden bezahlt.An jedem See liegen die entsprechenden Vordrucke aus.Man schreibt seinen Namen rauf,kreutzt an wieviel Stunden man angeln möchte und legt die entsprechende Summe in den Kuvert.
Möchtet ihr am Fjord,Nordsee angeln,müßt ihr beim Touristikbüro oder Angelladen in Hvide Sande eine Angelkarte für diese Gewässer kaufen.
Gibt es für wochenweise oder auch als Jahreskarte.Ist aber recht günstig.
Wollt ihr an irgendeinem der Flüsse angeln,ist wieder eine gesonderte Angelberechtigung zu kaufen.Auskünfte darüber erteilt das Touristikbüro oder der Angelladen.Ob dann ein deutscher Angelschein benötigt wird,kann ich nicht sagen.Ich weiß nicht,ob mein Mann seinen Schein jemals vorlegen mußte.Ich glaube aber,eher nicht.
Verfasst: 03.02.2008, 18:43
von reimund1012
Hallo,
an einem der vielen Put-and-take-Seen braucht Ihr keinen Angelschein.
Wie schon weiter oben erwähnt zahlt Ihr dort entweder nach Zeit oder auch zum Teil nach dem Gewicht oder der Anzahl der geangelten Fische.
Im Prinzip ist es so eine Art besonderer Vermarktung garantiert fangfrischer Fische.
Meine persönliche Meinung zu diesen Seen ist allerdings eher etwas zwiespältig.
Zum einen weil der Fischbesatz (zwecks garantierter Ausbeute) ziemlich dicht ist.
Da wäre ich mir nicht so sicher ob die Fische dort nicht doch mittels Medikamenten gesund erhalten werden.
Zum anderen weil die Angelei bei ungeübten Anglern für dem Fisch doch recht belastend sein kann.
Das betrifft sowohl einen unfachmännischen Drill, als auch die immer wieder zu beobachtende Tatsache das die Fische am Haken hängend, und nicht mittels Kescher aus dem Wasser geholt werden.
Vom schnellen Tötens der Beute, wie es erfahrene Angler praktizieren, mal ganz abgesehen.
Wenn Ihr im Salzwasser (neuerdings auch vom Boot aus) fischen wollt, dann braucht Ihr eine Fiskekort.
Die gibt es in jedem Anglerladen und ist nicht teuer , so um die 15 Euro pro Jahr.
Eine Sportanglerprüfung wie in Deutschland erforderlich kennt man in DK nicht.
Leider muss ich dazu sagen, aus den o.g. Gründen.
Diese Fiskekort braucht Ihr aber auch für das Angeln im Süsswasser.
Allerdings benötigt Ihr dann noch zusätzlich die Erlaubnis des Grundeigentümers auf dessen Grundstück sich das Gewässer befindet.
Und da es nicht immer leicht herauszufinden ist an wen man sich denn nun wenden muss, ist das Angeln ausserhalb der Put-and-take-Seen nicht so unproblematisch.
Ansonsten Petri Heil.
Gruß
Reimund
Danke für Eure Hilfe
Verfasst: 03.02.2008, 20:14
von LaLuna
Hallo Euch allen,
ich danke Euch für die schnelle Antwort. Jetzt können wir uns noch mehr auf Dänemark freuen.
Danke
Doris
Verfasst: 04.02.2008, 08:17
von BT251
Hallo hier kannst Du ihn online erwerben.
https://www.fisketegn.dk/fisketegn/comm ... ftolbGmkTy
Aber für den Put and Take benötigt ihr den Schein nicht.
Lieben Gruß Birgit