Seite 1 von 1

Führungszeugnis

Verfasst: 27.02.2008, 15:57
von Thalea
Hallo

Ich benötige für Bewerbungen in Dänemark ein straffeattest.
Im Moment bin ich offiziell auch noch in Deutschland gemeldet, wohne aber in Kopenhagen. Woher bekomme ich eins? Muss ich dafür nach Deutschland fahren und ist die deutsche Version gut genug?
Ich hab auf den Seiten der Botschaft nichts gefunden und hier im Forum mit der Suchfunktion auch nicht.

LG Christine

Verfasst: 27.02.2008, 16:33
von Rubert
Hej,
wenn Du in Deutschland gemeldet bist, reicht die Version aus.
Diese Erfahrung habe ich mit Kandidaten, welche durch unsere Firma vermittelt wurden, des öfteren gemacht.

Verfasst: 27.02.2008, 17:18
von speiky
Hej,

ruf am besten beim Einwohnermeldeamt in der Stadt wo du gemeldet bist an!!Musst dann erst ich glaub 13,40€ überweisen und dann müsstest du es zugeschickt bekommen!!!

Hoffe konnte weiter helfen!!!

Hilsen Anja

Verfasst: 27.02.2008, 17:57
von Dagmar P.
Hej,

sieh mal auf diese Seite:
http://www.bundesjustizamt.de/nn_257944/DE/Themen/Strafrecht/BZR/BZRInhalte/WohnortA.html

Da habe ich meins beantragt und nach Dänemark zugeschickt bekommen.

Dauert ca. 10 Tage nach Überweisung der 13€.

Gruß

Dagmar

Verfasst: 27.02.2008, 22:36
von ;O)scar
Hallo Christine,

bist Du nicht auch in Kopenhagen gemeldet und hast eine CPR?
Wenn ja würde ich einfach zur nächsten Wache gehen und mir einen Auszug der dänischen Polizei geben lassen, damit hast du weniger Stress und billiger ist es auch.
http://www.politi.dk/Koebenhavn/da/Borgerservice/Straffeattest/

Hilsen
Olaf

Verfasst: 28.02.2008, 10:21
von Thalea
tusind tak, ich werd einfach beides machen, nur um sicher zu gehen :-)

Verfasst: 29.02.2008, 23:19
von barthong
Thalea hat geschrieben:tusind tak, ich werd einfach beides machen, nur um sicher zu gehen :-)
Also das Geld und den Stress mit dem deutschen Führungszeugnis würde ich mir an Deiner Stelle sparen. Einfach zur dänischen Polizei gehen, vor Ort das straffeattest beantragen und gleich mitnehmen - kostet nichts und gut ists.
Siehe: http://www.politi.dk/da/borgerservice/straffeattest/straffeattest.htm

Verfasst: 01.03.2008, 04:44
von Dagmar P.
Kommt darauf an, wie lange du schon in Dk lebst. Mein Arbeitgeber hat auch auf dem deutschen Führungszeugnis bestanden!

:wink: Gruß

Dagmar

Verfasst: 01.03.2008, 11:18
von barthong
Dagmar P. hat geschrieben:Kommt darauf an, wie lange du schon in Dk lebst. Mein Arbeitgeber hat auch auf dem deutschen Führungszeugnis bestanden!
Oh, das hätte ich nicht erwartet. Ich habe hier zwei Jobs gemacht, wo ich eigentlich für beide ein straffeattest hätte vorweisen sollen. Da das eine aber so kurzfristig war, wurde dann doch darauf verzichtet. Bei dem anderen hatte ich auch eher den Eindruck, dass es der Form halber abgeheftet wird, aber sich keiner Gedanken über eventuelle vorherige Wohnsitze im Ausland gemacht hat. Naja, im Zweifel kann man das Führungszeugnis ja auch noch ohne Probleme nachreichen, sollte es erforderlich sein.

Verfasst: 01.03.2008, 12:40
von Dagmar P.
barthong hat geschrieben: Bei dem anderen hatte ich auch eher den Eindruck, dass es der Form halber abgeheftet wird, aber sich keiner Gedanken über eventuelle vorherige Wohnsitze im Ausland gemacht hat. Naja, im Zweifel kann man das Führungszeugnis ja auch noch ohne Probleme nachreichen, sollte es erforderlich sein.
Nachreichen war überhaupt kein Problem, allerdings ist die Kopie des dt. straffeattest dann an die dänische Polizei weitergeleitet worden -
also muß ich schön zusehen, dass ich auch weiterhin ein unbeschriebenes Blatt bin :mrgreen:

Gruß

Dagmar

Verfasst: 01.03.2008, 13:33
von Thalea
Ich hatte es so verstanden, dass die dänische Polizeit mir ein Straffeattest ausstellen kann für den zeitraum den ich jetzt in Dänemark lebe, wovon also die ersten 33 Jahre meines Lebens unberührt blieben. Darum versuche ich beide zu bekommen. Oder fragt die dänische Polizeit auch die Daten aus Deutschland ab?

LG Christine

Verfasst: 01.03.2008, 16:24
von cassyopeia
Nein ich glaub, dass macht die dänische Polizei nicht.

Ich musste meines auch in Deutschland anfordern und sie wollten es nicht hier herschicken sondern nur innerhalb Deutschlands. :(

Das komische war dann oben stand dann Frau/Herr - was ist das denn?
Können die das nicht eindeutig zuordnen, wofür zahlt man denn bitte?
Na ja Behörden eben.

Verfasst: 01.03.2008, 16:29
von barthong
Thalea hat geschrieben:Ich hatte es so verstanden, dass die dänische Polizeit mir ein Straffeattest ausstellen kann für den zeitraum den ich jetzt in Dänemark lebe, wovon also die ersten 33 Jahre meines Lebens unberührt blieben. Darum versuche ich beide zu bekommen. Oder fragt die dänische Polizeit auch die Daten aus Deutschland ab?
Nee, die dänische Polizei kann natürlich nicht ohne weiteres gucken, ob etwas gegen Dich in Deutschland vorliegt. Aber auf dem straffeattest steht ja auch nicht drauf, für welchen Zeitraum nichts vorliegt, sondern eben dass nichts gegen Dich vorliegt. Punkt. Da steht ja nicht drauf, wann Du nach Dänemark gezogen bist. Das setzt ja erst mal Nachdenken beim Gegenüber voraus, dass man ggf. in anderen Ländern was auf dem Kerbholz haben kann. Soweit wollten es meine Arbeitgeber jedenfalls nicht treiben...

Was ich aber nicht verstehe, warum Dagmars Führungszeugnis dann an die dänische Polizei geschickt wurde. Was hat die denn damit zu tun? Welchen Vorteil hatte das? Das naheliegendste für mich wäre, wenn der Arbeitgeber auch das Führungszeugnis sehen will, es sich zu bestellen oder abzuholen und dann selbst dem Arbeitgeber einzureichen.

Verfasst: 01.03.2008, 18:56
von sven estridsson
cassyopeia hat geschrieben:Nein ich glaub, dass macht die dänische Polizei nicht.

Ich musste meines auch in Deutschland anfordern und sie wollten es nicht hier herschicken sondern nur innerhalb Deutschlands. :(

Das komische war dann oben stand dann Frau/Herr - was ist das denn?
Können die das nicht eindeutig zuordnen, wofür zahlt man denn bitte?
Na ja Behörden eben.
hallo,

ein ähnliches problem hatte ich mit meinem auch, hatte aber eine sehr kooperative person am anderen ende der telefonverbindung. fazit: fax an die deutsche botschaft in kopenhagen, allerdings haben sie dort stress gemacht, aber darüber werde ich hier nicht auskunft geben. was die möglichkeit des dänischen führungszeugnis betrifft, keine ahnung, kann mir nur vorstellen, dass den dänisch arbeitgebern ziemlich egal ist was man in zwei wochen dk aufenthalt angestellt hat, es geht ihnen doch tatsächlich darum was man für eine "deutsche vergangenheit" hat.

hab meins natürlich frisiert, weil es so leer war, natürlich nur gute sachen draufgeschrieben wie zb; bundesverdienstkreuz am senkel wegen ehrenamtlicher mitarbeit im bereich der kreativen hauswandverschönerung, oder doppelte ehrenbürgerschaft der kreisstadt solingen/mettmann aufgrund von kulturpolitischen engagements. hab ich natürlich nicht! denn urkundenfälschung ist illegal und dumm!!

andersen

Verfasst: 30.05.2008, 10:40
von cassyopeia
Habe nun eine neue Arbeit und sollte diesmal selbst meinen straffeattest bei der Polizei abholen. Bin dort auf diesen Abschnitt gestossen:

For at få udleveret din straffeattest skal du medbringe legitimation udstedt af en offentlig myndighed. Dit personnummer skal fremgå af legitimationen

Was für eine legimation meinen die denn damit?


liebe Grüße Mareike