Seite 1 von 1
Kann jemand kontrollieren,ob ich es richtig gemacht hab?
Verfasst: 20.05.2008, 20:06
von dänischnoob
Hallo,
kann jemand gucken,ob ich diese Aufgaben richtig gemacht habe?Wäre sehr nett von euch,da ich bald eine Klausur schreibe.Danke im Vorraus !
Wir sollen das nach dem Muster machen: afslappede mennesker-et afslappet menneske oder de danske biler-den dankse bil.Also gucken welche form man hat und dann jeweils zu Plural,Singular bestimmt oder unbestimmt umformen.
Hier meine Aufgaben:
1.)die Rathäuser sind hoch-de radhuser er hoje-det radhus er hoje
2.)schöne häuser-smukke huser-et smukt hus
3.)hübsche züge-smukke toger-et smukt tog
4.)aktuelle erklärungen-aktuelle(wusste nicht was erklärungen auf dänsch heisst)
5.)die alten männer-de gamle mander-den gamle mand
6.)die Männer sind alt-de mander er gamle-den mand er gamle
7.)die stadtpläne sind hübsch-de bykorter er smukke-det bykort er smuke
8.)meine gemütlichen treffen-mine hyggelige mode
9.)die kleinen Kinder-de sma bornene-det sma born
10.)die kinder sind sauer-de bornene er sur-det bornene er sure
Wäre nett,wenn jemand kontrollieren könnte,ob es richtig oder falsch ist
Danke im Vorraus!
mfg
hunter-x
Verfasst: 20.05.2008, 20:32
von Uli88
Tipp!
1.)die Rathäuser sind hoch: radhusene er hoje-radhuset er hojet
6. die Männer sind alt: manerne er gammel / manen er gammel
Im dänischen wird der Artikel an das Wort herangehängt, nicht wie im deutschen vor dem Wort.
Verfasst: 21.05.2008, 04:02
von Dagmar P.
Berichtigung:
smukke huse
de gamle mænd - die alten Männer
mændene er gamle - die Männer sind alt
manden er gammel - der Mann ist alt
die kleinen Kinder - små børn
das kleine Kind - det lille barn
die Kinder sind sauer - børnene er vrede
Rådhuset
Verfasst: 21.05.2008, 06:23
von dänischnoob
ich danke euch und die die ihr nicht berichtigt habt sind richtig?
Könnt ihr vielleicht noch einen Blick auf einen text werfen den ich geschreiben habe?Also ich meine auf fehler usw.
Text:jeg starter fra polizeistationen og sa gar jeg til venstre og ad Skandinaviendamm til jeg ankommer ved Wikinger Bummel.Jeg gar lige ud og den forste gade til hojre til jeg ankommer ved Vaasastraße.Jeg gar lige ud.Sa gar jeg til venstre og jeg er i skolen.
mfg
dänischnoob
Verfasst: 21.05.2008, 06:37
von dänischnoob
Biggi hat geschrieben:Berichtigung
6. die Männer sind alt: manerne er gammel / manen er gammel
Mændende er gammel - mand er gammel
4. aktuelle forklaringer
5. s. 6.
7. Bykortene er smukke
8. mine hyggelige møder
9. små børnene - små børn
Biggi
Muss das bei die kleinen Kinder nicht de sma bornene heissen?Ist doch Plural bestimmt und dann muss man es doch ins unbestimmt plural setzten also det sma born,oder hab ich etwas verpasst?
Kan ich nicht statt de mandene er gamle auch den mand er gamle sagen?
Verfasst: 21.05.2008, 09:14
von Vilmy
Hallo,
du solltest dir die Grundgrammatik noch einmal ansehen, denn in allen 10 Reihen sind Fehler.
Du hast hier ja schon Hilfe bekomen, versuch doch einmal die zu durchdenken, vor allem die Plazierung des Artikels.
Korrigieren will ich hier nichts, denn wenn du es selbst machst, lernst du mehr.
Gruss, vilmy
Verfasst: 21.05.2008, 10:00
von micha_i_danmark
dänischnoob hat geschrieben:
Muss das bei die kleinen Kinder nicht de sma bornene heissen?Ist doch Plural bestimmt und dann muss man es doch ins unbestimmt plural setzten also det sma born,oder hab ich etwas verpasst?
Kan ich nicht statt de mandene er gamle auch den mand er gamle sagen?
Wie schon gesagt, wird im dænischen der bestimmte Artikel an das Wort rangehængt, es sei denn, du hast noch ein Adjektiv davor wie små, gammel usw. Dann benutzt du stattdessen den / det / de und das Substantiv bleibt in der Grundform
Siehe hier:
[url]http://fjern-uv.dk/adj.php[/url]
Wenn Du etewas besonders hervorheben willst, kannst Du auch den/det/de bzw. denne /dette / disse + Grundform verwenden - z.B. den her mand = dieser Mann
Verfasst: 21.05.2008, 15:48
von dänischnoob
Vilmy hat geschrieben:Hallo,
du solltest dir die Grundgrammatik noch einmal ansehen, denn in allen 10 Reihen sind Fehler.
Du hast hier ja schon Hilfe bekomen, versuch doch einmal die zu durchdenken, vor allem die Plazierung des Artikels.
Korrigieren will ich hier nichts, denn wenn du es selbst machst, lernst du mehr.
Gruss, vilmy
Was ist denn zum beispiel falsch?Ich hab mir die regeln schon angeguckt,sogar mehrmals,aber ich würde es immer wieder so machen

Verfasst: 21.05.2008, 16:11
von Linda73
Also - nichts für Ungut, aber wenn du schreibst:
(wusste nicht was erklärungen auf dänsch heisst)
dann wirst du ja nicht gerade intensiv mit den gängigen Nachschlagewerken gearbeitet haben, oder? Wie Vilmy schon sagt: Du musst es dir erarbeiten. Oder hast du nun grundsätzlich die Problematik der dänischen Artikel durch die bisherige Korrekturen verstanden? Weil dann müsstest du ja nun damit den Rest eigentlich durchkorrigieren können. Wenn nicht, hilft dir diese Übersetzungen wenig.
Dein Problem liegt darin, dass Du den bestimmten Artikel und wie er an dem Substantiv hintergestellt wird, nicht verstanden hast. Versuche dich doch, dieses Thema noch mal anzusehen.
Viel Erfolg und beste Grüße
Linda
Verfasst: 21.05.2008, 17:51
von micha_i_danmark
dänischnoob hat geschrieben:
Was ist denn zum beispiel falsch?Ich hab mir die regeln schon angeguckt,sogar mehrmals,aber ich würde es immer wieder so machen

Ich hab's Dir doch oben gerade erklært, und wenn Du auf den Link gehst, siehst Du ne 1A Grammatik Erklærung mit Beispielen dazu.
