Hallo Angela,
umzäunte Grundstücke sind in Henne Strand absolute Raritäten, bzw. in den Dünengebieten auch gar nicht nicht erlaubt.
Ich denke mal da Müsst Ihr schon nach Henneby, Houstrup oder Jegum ausweichen.
Zäune sind dort zwar auch nicht üblich, aber es gibt dort viele große Grundstücke die mit einer mehr oder weniger dichten Naturhecke umgeben sind.
Hunde lernen dann ja ziemlich schnell das diese die Grenzen ihres Reviers bedeuten, und es gibt dann keinen Stress mit den Nachbarn.
Houstrup und Jegum bieten zudem den Vorteil das sich ein "Hundeskov" in der Nähe befindet, in dem die Meute nach Herzenslust auf Entdeckungsreise gehen kann.
Allerdings werdet Ihr echte Probleme bekommen ein Haus zu finden in dem mehr als 2 Hunde erlaubt sind.
Nicht das es keine entsprechenden Häuser gibt, aber die sind immer besonders schnell "weggebucht" oder werden von langjährigen Stammgästen belegt.
Und, mal ehrlich, wenn Ihr so einen Glückstreffer landet, dann werdet Ihr den ja auch bestimmt nicht preisgeben.
Auf keinen Fall dürft Ihr bei der Angabe der Anzahl Eurer Vierbeiner "schummeln".
Das wird zwar immer wieder gerne gemacht, und oft geht es auch gut, aber wenn Euch ein genervter Nachbar "verpetzt", dann droht massiver Ärger.
Im Extremfall schickt man Euch vorzeitig nach Hause.
Es lohnt sich aber bei den kleineren Anbieter nachzufragen, ob auch mehr als die üblichen 2 Quotenhunde mitgebracht werden können.
Dort sind Mitarbeiter wesentlich flexibler als bei den Großen, wo sich die Mitarbeiter immer gerne auf Vorschriften berufen.
Möglicherweise wird dann eine höhere Kaution fällig, aber die gibt es ja wieder zurück wenn nichts beschädigt wurde.
Gruß
Reimund