Seite 1 von 1

NEM Konto

Verfasst: 24.07.2008, 21:17
von Fraggle
Hallo Auswanderer,
Weis jemand was ein Nem-Konto ist, wozu man es braucht und wo man es bekommt?
Danke im Vorraus !

mfg Fraggle

Verfasst: 24.07.2008, 21:37
von Fraggle
"Normales" Girokonto hab ich,
Das Skat-Amt möchte aber ein Nem-Konto zur überweisung zuvielentrichteter Steuern.
Beim Feriekonto hatte ich ähnliche Probleme, Dort ist mittlerweile aber alles i.O
venlig Hilse
Fraggle

Verfasst: 24.07.2008, 21:51
von margie
Hej,

wenn Du ein "normales" Giro-Konto bei einer dänischen Bank hast, sagst Du denen einfach, dass das Dein Nem-Konto sein soll. und bei den ganzen Behörden (skat etc.) gibst Du dann genau die Konto-nr. an.

Im Grunde recht einfach.

Hilsen
margie

Verfasst: 24.07.2008, 22:41
von Bitterlemon71
Das NEM Konto ist ein Girokonto stimmt ... allerdings brauchst Du es nur dann wenn Du das Geld vom SKAT bekommst durch nen Sprachkurs z.B. den eine Zeitarbeitsfirma bezahlt.

Wenn Du allerdings Dein Gehalt vom Arbeitgeber beziehst musst Du kein NEM Konto haben. Da reicht das einfache Girokonto. Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.

Bitterlemon

Verfasst: 24.07.2008, 22:56
von margie
Fraggle hat geschrieben:"Normales" Girokonto hab ich,
Das Skat-Amt möchte aber ein Nem-Konto zur überweisung zuvielentrichteter Steuern.

venlig Hilse
Fraggle
...na ja, genau darum geht es doch. :wink:

Verfasst: 24.07.2008, 23:35
von Bitterlemon71
Hatte ich geschrieben das die Zeitarbeitsfirma den sprachkurs zahlt ????
Oha .. nu geht es aber los ... natürlich wird der Kurs vom SKAT bezahlt und nicht von der ZA - Firma ... manchmal hilft es ja doch den text vor absenden zu lesen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 25.07.2008, 08:34
von ta.schi
Bitterlemon71 hat geschrieben:(...) Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.

Bitterlemon
Etwas OT, aber: Unsere Berater bei der Jysken sprechen auch deutsch und die Danske hier ist fuerchterlich... Kommt wohl auch auf die Region an ;-) Oder hattest Du das schon beruecksichtigt?! ;-)

Verfasst: 25.07.2008, 09:04
von Bitterlemon71
ta.schi hat geschrieben:
Bitterlemon71 hat geschrieben:(...) Genauere Info´s kannst Du Dir aber auch bei der jeweiligen Bank (Danske Bank oder Jyske Bank) geben lassen. Wobei ich Dir die Danske Bank empfehle die sind Kundenfreundlicher und dort wird auch Deutsch gesprochen ... falls Du im Dänischen noch nicht so fit bist.

Bitterlemon
Etwas OT, aber: Unsere Berater bei der Jysken sprechen auch deutsch und die Danske hier ist fuerchterlich... Kommt wohl auch auf die Region an ;-) Oder hattest Du das schon beruecksichtigt?! ;-)

Ich glaube Du vergißt das jeder von seinen eigenen Erfahrungen schreibt... das jeder eine andere macht ist ja wohl klar (wenn man ein wenig nachdenkt bevor man zitate schreibt) Im Grunde ist es jedem selber Überlassen für welche Bank man sich entscheidet.

Man kann die Banken auch so Empfehlen : GEH ZU DEN BANKEN UND HOLE DIR INFO´S BEI DER BANK WO DU DICH ALS KUNDE GUT BERATEN FÜHLST ... .FÜR DIE ENTSCHEIDE DICH DANN

@ ta.schi .. gefällt Dir der Tip so besser ???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 26.07.2008, 00:19
von Kiko
nem = einfach

Das heisst einfach, dass das der einfachste Weg für die Behörden ist, dir Geld zukommen zu lassen. Im Prinzip ist es ein ganz normales Girokonto.

Verfasst: 26.07.2008, 05:53
von doro
Biggi hat geschrieben:Solltest du bei der Kommune arbeiten, brauchst du auch ein Nemkonto!

Biggi
genau das hab ich auch grad gedacht.....aber wir arbeiten ja auch beim Staadt...