Seite 1 von 1

Was ist ein Resthof?

Verfasst: 18.03.2004, 23:18
von Berndt
Ich habe früher hier im Forum von "Ødegård" gesprochen. Jetzt habe ich folgende Frage:
Was ist ein Resthof? In der Beschreibung einer Ferienwohnung steht: geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung auf kompl. renoviertem Resthof mit eigener überdachten Terasse, usw.... (kann wohl nicht ødegård sein?)
Berndt.

Verfasst: 19.03.2004, 10:29
von Kiko
Ich glaube, das ist die Bezeichnung für einen Hof, auf dem nur noch in sehr eingeschränkter Form Landwirtschaft betrieben wird. Es gibt vielleicht noch eine paar Tiere, grösstenteils kommt der Gewinn aber aus anderen Dingen - z.B. Ferienwohnungen. "Fereien auf dem Bauernhof" sind besonders mit Kindern in Deutschland sehr beliebt.

Verfasst: 19.03.2004, 16:30
von Lars J. Helbo
Nach meinem Begriffen ist es ein Hof, wo nur 1 bis 2 Hektar Land übrig ist, wobei der Rest der Fläche von einem Nachbarhof übernommen wurde. Die Bauernhöfe müssen ja immer größer sein, um wirtschaftlich zu sein. D.h. die Felder werden auf immer weniger Höfe konzentriert und der Resthof ist dann eben das, was übrig bleibt, wenn der Nachbar die Felder übernommen hat.

Verfasst: 19.03.2004, 17:33
von Berndt
Danke für die schnellen Antworten. Die Bezeichnung ist ja ganz logisch. In DK ist es ja genau so: Auf dänisch: Gårde, hvor "jorden" er solgt fra, og de ledige udlænger bl.a. kan indrettes som ferieboliger.