Seite 1 von 1

Die Sätze ins Dänisch Übersetzen?

Verfasst: 05.11.2008, 13:04
von dänischnoob
Hallo Leute,

ich hab hier nen paar Sätze,die ich nicht ins Dänische übersetzen kann.Kann mir da jemand helfen?Bitte..

Hier sind die paar Sätze:

1.)Martinx Großmutter väterlicherseits hat zwei Kinder:Ihr Sohn heißt Jesper,und ihre tochter wohnt in Odense.

2.)Meretes ein wenig rundliche Schwester wohnt in Soonderborg.

3.)Sein bruder ist 12 Jahre alt.

4.)Seine Schwiegermutter hat 7 Enkel.

5.)Bjanre hat vier Neffen und drei Nichten.

6.)Sein Vater Jonas hat einen großen bruder;sein name ist Kristoffer.

Das sind die Sätze,kann mir jemand helfen sie zu übersetzten?ins Dänische?

Danke :)

Verfasst: 05.11.2008, 13:08
von annikki
magst du das nicht mal erst selbst versuchen ?? wir könnens ja denn korrigieren, sonst ist der Lerneffekt bei dir ja gleich Null ...
bei ner klassenarbeit und / oder examen können wir ja auch nicht alles übernehmen ;-))
also probier mal und setz es dann hier rein ... lg annikki

Verfasst: 05.11.2008, 13:09
von Lars J. Helbo
Ich finde Du solltest erst einmal selber ein Versuch machen, dann korrigieren wir gerne. Aber wenn wir das einfach so für Dich übersetzen, dann hast Du ja von diese Übung gar nix. :P

Verfasst: 05.11.2008, 16:12
von dänischnoob
Oke,ich würds so übersetzten...

1.) Matrins morfar har to boorn.Hendes Soon hedder jesper og hendes doter bor i odense.

2.)Hab ich überhaupt keine ahnung wie ich es machen könnte...

3.)Sin bror er 12 aar gammel.

4.)Sine Schwiegermutter?har 7 boornebarn.

5.)Bjarne har 4 nevoo og 3 niece.

6.)Sin far Jonas har en stor bror;sin navn er Kristoffer.

So würde ich es übersetzten,aber ich weiss,dass es falsch ist :(

Verfasst: 05.11.2008, 16:54
von FRE4K
farmor :roll:

Verfasst: 05.11.2008, 17:30
von Lars J. Helbo
1.) Martins farmor har to børn. Hendes Søn hedder Jesper og hendes datter bor i Odense.

2.) Meretes tykke søster bor i Sønderborg.

3.) Hans bror er 12 år gammel.

4.) Hans svigermor har 7 børnebørn.

5.) Bjarne har 4 nevøer og 3 niecer.

6.) Hans far Jonas har en storebror; hvis navn er Kristoffer.

Im letzten Satz könnte man auch schreiben "Hans far Jonas har en storebror; hans navn er Kristoffer." Das wäre grammatisch korrekt (sin geht hier nicht), es klingt aber etwas merkwürdig, weil wir zwei mal hans haben - mit referenz zu verschiedene Personen.

Deshalb lieber hvis oder dennes, also "Hans far Jonas har en storebror; dennes navn er Kristoffer."

Verfasst: 05.11.2008, 17:37
von Århuspige
2) er Meretes søster tyk, eller er hun fed ?

hilsen jette

Verfasst: 05.11.2008, 18:10
von Lars J. Helbo
Sie ist höchstens tyk. In wirklichheit sollten wir lieber so schreiben:

2.) Meretes kraftige søster bor i Sønderborg.

Verfasst: 05.11.2008, 18:50
von dänischnoob
Vielen Dank an alle,aber warum wäre sit im letzten Satz falsch?

Verfasst: 05.11.2008, 21:56
von Skou
2. Meretes lidt buttede søster. Das wäre meines erachtens eine bessere Übersetzung.

Verfasst: 05.11.2008, 22:06
von Lars J. Helbo
"Hans far Jonas har en storebror; hans navn er Kristoffer."

Sin, sit, sine verweist auf den Satzgegenstand des Satzes. Hans, hendes, dens dets verweist auf irgend etwas anderes.

Im ersten Satz ist der Satzgegenstand "Hans far Jonas". Im zweiten Satz ist der Satzgegenstand "hans navn". In beiden Fällen, ist das Wort "hans" also Teil des Satzgegenstandes und kann somit nicht darauf verweisen.