3 monatiges Praktikum in Aarhus
Verfasst: 20.01.2009, 15:35
Hallo an alle Hifsbereite!
ich heiße Sven und werde im Zuge meiner Ausbildung für 3 Monate (24.08. - 20.11.09) in Aarhus ein Praktikum absolvieren.
Ausbildungsberuf: Logistikassistent
Dieser Forum-Post soll eigentlich nicht so ablaufen, dass ich hier planlos um Hilfe schreie, sondern ich würde mich gerne etwas absichern.
Deswegen versuche ich so präziese wie möglich meine bisherige Situation zu schildern:
Wohnungssuche: Da ich so gut wie nichts in diesem Zeitraum verdiene habe ich meine Wohnungssuche auf Studentenwohnheime eingeschränkt (auch besseren Kontakt zu gleichaltrigen).
Zur Zeit bin ich in der Warteschlange bei: kollegie8000.dk, jedoch wird mir von deren Sekräteriat geraten schon einen Monat früher das Zimmer zu beantragen. Ab 01.09.09 geht das neue Semester los und genau da wollen ca. 7000 Studenten ein Zimmer. Das Problem an der Sache ist: Ich müsste 1 Monat das Zimmer bezahlen, obwohl ich gar nicht anwesend bin. (Kosten pro Monat: abhängig vom Wohnheim: ca. 360 €)
CPR-Nummer: Da mein Aufenthalt sich auf unter 3 Monate beschränkt wird diese nicht benötigt
Auto anmelden: Geschäftswagen: Muss nicht angemeldet werden, da unter 3 Monate. Hier habe ich jedoch gelesen, dass man es besser bei der Polizei "anmeldet", im Falle eines Unfalles wäre es besser. Stimmt das? (Fahrrad werde ich auch mitnehmen - sehr altes, wegen Diebstahl)
Unterhaltskosten: aus mehreren Erfahrungsberichten von ehemaligen Studenten ging hervor, dass man ca. mit 600 - 700 € pro Monat rechnen muss (sparsam).
sonstiges: Anreise mit dem Auto ist klar, Anreise mit dem Flugzeug (Freundin möchte mich besuchen): nach Kopenhagn und dort muss ich sie dann abholen, oder gibts eine Alternative?
Es wäre mir sehr lieb, wenn ihr euch meinen Post mal durchlesen könntet und falls ich bisher etwas gravierendes vergessen haben sollte, eure Hilfestellung dazu geben könntet.
im Voraus besten Dank an euch!
PS: falls jemand in einer "WG" oder in einem Studentenwohnheim wohnt und weiß, dass ein Platz in diesem Zeitraum frei werden sollte, mag er sich doch auch bitte bei mir melden.
ich heiße Sven und werde im Zuge meiner Ausbildung für 3 Monate (24.08. - 20.11.09) in Aarhus ein Praktikum absolvieren.
Ausbildungsberuf: Logistikassistent
Dieser Forum-Post soll eigentlich nicht so ablaufen, dass ich hier planlos um Hilfe schreie, sondern ich würde mich gerne etwas absichern.
Deswegen versuche ich so präziese wie möglich meine bisherige Situation zu schildern:
Wohnungssuche: Da ich so gut wie nichts in diesem Zeitraum verdiene habe ich meine Wohnungssuche auf Studentenwohnheime eingeschränkt (auch besseren Kontakt zu gleichaltrigen).
Zur Zeit bin ich in der Warteschlange bei: kollegie8000.dk, jedoch wird mir von deren Sekräteriat geraten schon einen Monat früher das Zimmer zu beantragen. Ab 01.09.09 geht das neue Semester los und genau da wollen ca. 7000 Studenten ein Zimmer. Das Problem an der Sache ist: Ich müsste 1 Monat das Zimmer bezahlen, obwohl ich gar nicht anwesend bin. (Kosten pro Monat: abhängig vom Wohnheim: ca. 360 €)
CPR-Nummer: Da mein Aufenthalt sich auf unter 3 Monate beschränkt wird diese nicht benötigt
Auto anmelden: Geschäftswagen: Muss nicht angemeldet werden, da unter 3 Monate. Hier habe ich jedoch gelesen, dass man es besser bei der Polizei "anmeldet", im Falle eines Unfalles wäre es besser. Stimmt das? (Fahrrad werde ich auch mitnehmen - sehr altes, wegen Diebstahl)
Unterhaltskosten: aus mehreren Erfahrungsberichten von ehemaligen Studenten ging hervor, dass man ca. mit 600 - 700 € pro Monat rechnen muss (sparsam).
sonstiges: Anreise mit dem Auto ist klar, Anreise mit dem Flugzeug (Freundin möchte mich besuchen): nach Kopenhagn und dort muss ich sie dann abholen, oder gibts eine Alternative?
Es wäre mir sehr lieb, wenn ihr euch meinen Post mal durchlesen könntet und falls ich bisher etwas gravierendes vergessen haben sollte, eure Hilfestellung dazu geben könntet.
im Voraus besten Dank an euch!
PS: falls jemand in einer "WG" oder in einem Studentenwohnheim wohnt und weiß, dass ein Platz in diesem Zeitraum frei werden sollte, mag er sich doch auch bitte bei mir melden.