Seite 1 von 2
Tagesfahrt nach Römö
Verfasst: 28.01.2009, 05:57
von Anja41
Hallöchen. Möchten ein paar Tage nach Sylt. Von da aus hab ich gehört , gibt es eine Fährverbindung nach Römö.Als eigentlicher DK Fan möchte ich das natürlich ausprobieren. Nun meine Fragen.Habe dann kein Auto mit. Bin ich dann in Römö aufgeschmissen? Oder gibt es dann Linienbusse mit dem ich zum Bspl an den Strand komme? Lohnt es sich für einen Tag? Danke für ein paar Tipps. Gruss Anja
Tagesfahrt nach Römö
Verfasst: 28.01.2009, 10:16
von Tespe
Hallo Anja41,
Ich war schon mehrmals auf Römö, auch am Hafen, so wie ich gesehen habe gibt es dort keine Bushaltestelle. Zum Strand (Sonderstrand) ist zu weit zum laufen.
Gaby
Verfasst: 28.01.2009, 10:24
von jacob
Hej Anja41,
vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://www.romo.dk/tyskland/de-de/menu/turist/turist-maalgruppe-forside.htm
Schoenen Urlaub,
Gruss, jacob
Verfasst: 28.01.2009, 11:51
von hotel-encore
Hej
ob es sich lohnt, das muss jede/r selbst beurteilen. Aber vom Hafen (genauer: Lyngvejen) zum Strand sind wir vor ein paar Jahren immer zu Fuß gegangen. Ich schätze, dass das so 2,5 km sind. Viel Gepäck haben wir zugegebenermaßen nicht dabei gehabt.
Schau dir mal [url=http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl]Google Maps[/url] an und tippe "Havneby" ein. Dann kannst du sehen, was auf dich zukommt (am besten die Ansichten Karte/Satellit abwechseln, denn auf der Karte sieht es weiter aus, so wäre es aber nur bei Ebbe. Und ihr solltet das dann schon bei Flut machen, sonst sind das 2 km mehr...).
Bedste hilsner
Thorsten
Verfasst: 28.01.2009, 12:11
von netsrik2
Hej Anja...
mit dem Auto bist Du auf Rømø definitiv besser aufgehoben.
Ist doch alles ziemlich weitläufig.

Verfasst: 28.01.2009, 12:49
von Nordjoe
Hallo
wenn ich mit dem Auto nach Sylt möchte, dazu nochmal Rømø ansehen möchte, würde ich doch nicht die Bahnverladung nutzen, sondern via Rømø von Havneby aus mit der Fähre nach List übersetzen, ich meine die Fährkosten sind sogar günstiger, wie die Bahnkosten, alternativ gibt es da auch Kombitickets, vieleicht sind die eine weitere Alternative.
Hilsen
Nordjoe
Verfasst: 28.01.2009, 13:18
von wofu
Moin, moin,
Vorschlag als Kompromiß: Wie wäre es mit dem Fahrrad? Ich habe keine Ahnung, wie teuer dies auf der Fähre ist oder wo man diese mieten kann, aber für Römö wäre es das geeignete Transportmittel.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 28.01.2009, 13:43
von lars-finn
Hallo Anja 41,
ich würde entweder kostengünstig mit dem Fahrrad auf Rømø fahren, besser und schneller natürlich mit dem PKW. Die PKW Mitnahme ist hier natürlich eine Kostenfrage.
Wie schon beschrieben wurde, gibt es ein Kombi Ticket. Eine Tagesfahrt mit Fähre und eine dann mit dem Autozug zurück für 62,- Euro.
Oder Tageskarte Fähre hin- und zurück für ca. 54,50 Euro.
http://www.frs.de/de/portfolio/syltfaehre.html
Busverbindungen gibt es auf Rømø auch, jedoch geht es dann nur von Havneby nach Skærbek über den Damm oder noch nach Lakolk. Aber das wird nicht viel bringen um die ganze Insel zu erkunden.
Eine Tagestour auf jeden Fall mit dem Auto, dann kann man alles an einem Tag erkunden.
Gruss
lars-finn
Verfasst: 28.01.2009, 13:45
von gruseltusse
Hallo Anja,
also, Ich würde Nordjoe Vorschlag näher ins Auge fassen - vorausgesetzt Ihr/Du fahrt überhaupt mit dem Auto nach Sylt.
Die Preise kenne ich auch nicht, ich weiß aber, das die Fähre von Rømø nach Sylt für LKW soviel günstiger ist als der Autozug, das sogar der "Umweg" nach Rømø lohnend ist - mein Schwager hat die Tour einige Male gemacht.
Verfasst: 28.01.2009, 13:55
von Michael Duda
Hej,
also wenn ich nach Sylt fahre, dann fahre ich schon immer über Rømø und mit der Fähre. Ob sich das preislich (je nach Fahrzeuglänge) lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Die reine Überfahrt ist aber definitiv günstiger als der Autozug.
Aber in meinen Augen auch einfach die angenehmere Fahrt, sich auf der Fähre frei bewegen und was essen zu können, als nach der Anreise auch auf dem Zug noch im Auto sitzen zu müssen. Und ein noch viel wichtigerer Aspekt auf der Heimreise dann lecker dänisch einzukaufen.
So könntest Du also wählen, ob Du am Anreise- oder Abreisetag, oder sogar beiden Rømø erkundest. Das Fahrrad wäre je nach Jahreszeit und Wetter natürlich die optimale Möglichkeit.
Verfasst: 29.01.2009, 05:59
von Anja41
Hallo. Vielen Dank Für eure Tipps. Aber das ist ja der springende Punkt. Wir wollen mit dem Zug nach Sylt. Deswegen die Frage ohne Auto. Werd mir das mal alles überlegen . Trotzdem vielen Dank. Gruss Anja
Verfasst: 29.01.2009, 18:03
von Nordjoe
Hallo
in Havneby auf Rømø ist ein Fahrrad Verleih, man muß nur auf der Hauptstraße weiter gen Norden fahren, dann ist der Verleih auf der linken Seite. Ich denke aber man muß da schon 2-3km laufen, wenn ich mich recht erinnere, war der aber noch vor Mølby
Hilsen
Nordjoe
Verfasst: 01.02.2009, 17:19
von suNa
vom Hafen bis zum Fahrradverleih, ich meine es heißt Garni, sind es ca. 5 Minuten zu Fuß.
Verfasst: 03.02.2009, 20:46
von LVP_HH
Hallo Anja, Sylt ist eine traumhaft schöne Insel mit viel Natur und Landschaft. Es gibt eine gut funktionierende Busverbindung längs über die Insel. Trotzdem ziehen wir es vor, mit dem Auto dorthin zu fahren, um viel unabhängiger zu sein. Es lohnt sich einfach, mal schnell zum schönen Strand nach Hörnum...mal eben noch Norden, in List ein Fischbrötchen essen...einkaufen in Tinnum...wir mögen es, dort sehr flexibel und unabhängig zu sein. Und die Fahrt auf dem Autozug macht Spaß!!!!!
LG
Verfasst: 05.02.2009, 14:24
von Anja41
Hallo Ihr Lieben. Die Fahrt nach Sylt fällt es erst mal flach. Schade. Aber trotzdem vielen lieben Dank für eure Tipps. Werde mir das mal wieder vornehmen, wenn mir auch ein Auto zur Verfügung steht. Jetzt freu ich mich erst mal auf Lokken Ende April. Ist ja auch nicht mehr so lang bis dahin und die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste. ..Bis dahin. Gruss Anja