Seite 1 von 2

Neuling sucht Tipps für Ende September/Anfang Oktober

Verfasst: 29.01.2009, 11:23
von Billy06
Hallo,

ich möchte mich erstmal kurz vorstellen: ich heiße Sabine, war 2007 mit Mann und Hund in Bjerregard und seitdem sind wir Dänemark Fans.

Wir planen für Ende September wieder einen Urlaub, dazu habe ich ein paar Fragen:

Wie ist das Wetter Ende September/Anfang Oktober?
Das genaue Ziel steht noch nicht fest, gibt es eine Gegend, die um diese Jahreszeit besonders empfehlenswert ist?
Wir suche noch ein Haus: es soll höchstens 1000 Euro für 14 Tage kosten und ganz wichtig wäre mir, dass es umzäunt ist. So dass unser Mops auch im Garten spielen kann, ohne dass wir Angst haben müssen, dass er auf die Straße rennt....
Könnt ihr uns Häuser bzw Anbieter empfehlen?

Das wars dann auch schon mal fürs Erste...

Liebe Grüße, Sabine

EDIT by Michael: Titel (ein paar fragen) angepasst.

Verfasst: 29.01.2009, 11:28
von blomster
hej Sabine,
nichts fuer ungut aber wenn wir voraussagen kønnten wie das wetter im Sep. ist dann wuerde ich auch Lotto spielen.
Du kannst glueck haben es kann aber auch 14 durch regnen.Zumal es auch Gebiets abhångig ist.

Zu dem Preis ??? da Google doch einfach am besten denn wie sollen wir wissen auf was fuer einen Standart du und deine familie wert legen???

also bitte nicht gleich hauen...

med venlig hilsen

Anke

Verfasst: 29.01.2009, 12:28
von Chaotix
Kommt auch darauf an, ob ihr Wert auf Strandnähe legt oder Angelteiche oder Ruhe oder oder oder...

mögt ihr lieber was moderneres oder was hyggeliges ... :-)

gibt so viel :-)

Verfasst: 29.01.2009, 13:17
von Billy06
Wir mögen gerne was modernese, und vor allem kein dunkles Holz im Bad.
Strandnähe ist uns nicht wichtig, sollte aber ruhig gelegen sein, wobei ich glaube, dass um die Zeiit nicht mehr sooo viele Urlauber dort sind.
Angelteich brauchen wir auch keinen, da ich selbst kein Fleisch esse und es somit auch nicht mag, dass mein Partner angelt.

Ich weiß schon, dass man nicht genau sagen kann, wie das Wetter ist, aber es sollte nicht zuuuu kalt sein. da wir ja auch wandern, spazieren gehen und uns einiges anschauen wollen.

Verfasst: 29.01.2009, 13:56
von netsrik2
Hej Billy...

ich war auch Ende Oktober in Bjerregard... das Wetter war teilweise so stürmisch, dass ich dachte, das Haus fliegt weg. Aber dann auch wieder mild und herrlicher Sonnenschein, war früher auch nur im Sommer in DK, jetzt durch meinen Wikinger fast jedes Wochenende :mrgreen:

Fahre auch gleich wieder los. :D :D :D

DK ist zu jeder Jahreszeit schön und das Wetter vollkommen abwechselnd, vorletzte Woche auf Rømø richtig knackig kalt und windig.

Zu dem Anbieter: Esmarch, Elitesommer , Westerland DK und Hund und Reisen bieten rund um Bjerregård schöne Häuser an.

Klick einfach mal die I-net-seite an und viel Spaß beim stöbern.

Verfasst: 29.01.2009, 14:48
von goldenmole
Hi Sabine,

Klimadiagramme fuer Daenemark findest du hier http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/klimanormaler.htm
Die Diagramme beruhen auf einem 30-jaehrigen Mittelwert (in diesem Fall 1960-1990) und zeigen mittlere Tages (in Rot) und Nachtemperaturen sowie Niederschlag, Sonnenscheindauer etc. fuer die verschiedenen Monate und fuer verschiedene Regionen in DK.

Cheers

PS: "DK ist bei jedem Wetter schoen" kann ich persoenlich nur bedingt zustimmen.. Von November bis April wuerde ich als Tourist DK meiden :)

Verfasst: 29.01.2009, 15:00
von Chaotix
Dänemark ist bei jedem Wetter schön :-) kommt nur darauf an, was man daraus macht ;-)

und wir hatten z.B. Mitte/Ende September das Glück, das wir Supersommerwetter mit 25-30 Grad hatten... und Juli-August war das Wetter katastrophal :-) für meine Kolleginnen, die da ihren Jahresurlaub gebucht hatten...[/list]

Verfasst: 29.01.2009, 15:14
von teschi87
hallo Sabine, wir waren ende september in klegod eine woche wir hatten fast die ganze woche nur sonnenschein ausser einen tag da hat es etwas geregnet ....

es war auch noch richtig warm im der woche so das wir fast die ganze woche draussen in der sonne liegen konnten :D

wir hatten dieses haus von esmarch in klegod

http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/opstrupvej3/

das haus war sehr gut und die stromkosten waren auch nicht so hoch da es ein energiesparhaus ist

eine eingezäunte terasse hat es auch ..............evtl ist es ja was für euch


gruß annika 8)

Verfasst: 29.01.2009, 15:38
von Billy06
Vielen Dank für die tollen Erfahrungsberichte :D
Wir hatten eigentlich vor, im Juli zu fahren, aber da wir beide noch studieren und das Geld nicht "so dicke" haben, aber trotzdem ein vergleichbares Haus zu dem von 2007 wollten, haben wir uns entschieden, erst im September loszufahren.

@AnnikaNMS viiiielen Dank für den Link. Ich hab das Haus gefunden, als ich die ganzen Anbieter durchforstet hab und wir haben uns in das haus total verliebt-aber es war uns im Sommer zu teuer.
Ich hab heute noch mal danach gesucht, aber es niergends mehr gefunden. Im September fällt es sogar in unsere Preisklasse :D

Verfasst: 29.01.2009, 16:52
von trend
Für mich wäre das mit Hund zu nah an der Bundestrasse. Dürfte auch recht laut sein, oder ?

Verfasst: 29.01.2009, 17:16
von teschi87
@trend
also es liegt laut plan schon nah an der hauptstraße aber es sind noch viele bäume dazwischen und ich bzw wir haben die hauptstrasse kaum gehört und wir waren recht viel draussen...

@sabine wenn du mehr infos übers haus haben möchtest bzw fragen hast kann ich sie dir gerne beantworten :D

gruß annika

Verfasst: 29.01.2009, 17:32
von Michael Duda
Hej Sabine,

bei www.dansk.de, dem deutschen Ableger von Feriepartner, gibt es seit geraumer Zeit einen extra Katalog für Reisen mit Hund. Vielleicht wäre das ein Anreiz bei der Planung.

Verfasst: 29.01.2009, 17:37
von wofu
Moin, moin,

in dem Katalog sind auch div. Häuser mit Einzäunung aufgeführt. Wir verzichten persönlich darauf, es gibt auch relativ wenig eingezäunte Grundstücke in DK. Zäune an sich sind m. E. nicht so toll oder "dänisch" für Hundebesitzer aber wieder sehr angenehm, man kann halt nicht alles haben. Zum Spaß habe ich mal bei dansk.de ab dem 26.09. Häuser mit Hund bis 1.000 € gesucht und immerhin 1540 Ergebnisse erhalten. Dabei habe ich für zwei Leute (häufig 2-Pers.-Ermäßigung) und 1 Hund gesucht ohne weitere Einschränkungen. Ich denke, allein damit kann man sich schon gut ein Wochenende beschäftigen.

Mit dem Wetter ist das ja so eine Sache... aber Ende September haben wir sehr häufig Glück gehabt, wenn man nicht baden will, ist man in Dk sicher gut aufgehoben. 14 Tage Regen am Stück habe ich noch nicht erlebt ;-).

Wir ziehen die Nordseeküste vor, dort ist mehr Luft zwischen den Häusern (weniger Zäune als an so mancher Ostsee), die Strände sind meist breiter (für den Hund mehr Auslauf) und ab 1.10. darf der Vierbeiner dann meist auch offiziell ohne Leine an den Strand.

Viel Spaß bei der Planung wünscht

Wolfgang

Verfasst: 30.01.2009, 21:06
von Nordseefan
Hallo Billy06,
ich würde als Kleinkindaufpasser und Hundebesitzer Lödbjerghede bei Söndervig empfehlen. Die Grundstücke sind zwar meistens nicht umzäunt, aber genügend groß, mit Bäumen und Hecken umwachsen und weit genug weg von viel befahrenen Straßen, damit mir beide nicht so einfach abhauen und umgefahren können. Da der Abstand zum Strand 1,5 bis 2 km beträgt, sind auch die Preise relativ human. Häuser für jeden Geschmack gibt es dort auch, einfach mal bei verschiedenen Anbietern nachschauen. z.B. DanWest, Sonne und Strand, Feriepartner Hvide Sande. Häuser mit Zaun gibt es sowieso relativ wenig, eventuell noch mit eingezäunter Terrasse.
Ihr werdet schon was finden.
Viele Grüße
Nordseefan

Verfasst: 31.01.2009, 16:27
von Billy06
Vielen Dank für eure tollen Tipps :D
Wir werden uns jetzt dann mal alle Seiten durchforsten.
Freuen uns schon total auf den Urlaub :D