Seite 1 von 1

Hilfe bei Diplomarbeit!

Verfasst: 03.02.2009, 15:29
von dreyer
Hallo :D

In Verbindung mit unserer abschließenden Diplomarbeit an der Copenhagen Business School möchten wir das Konsumentenverhalten in Dänemark bzw. Deutschland beim Kauf von Fertiggerichten untersuchen.

Deshalb suchen wir schnellstmöglich DEUTSCHE Personen, die uns beim Ausfüllen unseres Fragebogens behilflich sein möchten. Wenn Sie sich Zeit nehmen würden, wären wir Ihnen sehr dankbar. Das Ausfüllen dauert nur 5-10 Minuten und ist unter folgendem Link zu finden:

http://www.thesistools.com/?qid=69494&ln=deu

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Annisette Jensen und Lars Dreyer

Verfasst: 03.02.2009, 15:56
von jacob
Erledigt! Hoffe es hilft......

Verfasst: 03.02.2009, 16:27
von netsrik2
Hej Dreyer...

auch fertig... ob es hilft :?: :shock:

Verfasst: 03.02.2009, 17:11
von SandraundSven
Auch fertig, sind übrigens 20 Fragen.

Verfasst: 03.02.2009, 18:19
von Torsk (Gelöscht)
5....wenn man keine Fertiggerichte isst.

Verfasst: 03.02.2009, 18:59
von wofu
Moin, moin,

werden denn die Ergebnisse (hier) veröffentlicht? Nur abstauben wäre ja nicht sooooooooooo toll!

Fragende Grüße

Wolfgang

Verfasst: 03.02.2009, 22:10
von micha_i_danmark
hmm was sind denn eigentlich Fertiggerichte? Ich wage mal zu behaupten, das es im Konsumverhalten einen riesigen Unterschied zwischen Dosenware und Tierfkühlprodukten gibt. Das bildet der Fragebogen aber nicht ab.

Sucht Ihr Deutsche aus Deutschland oder DK für den Fragebogen? Mein Eindruck ist eher, Ihr sucht Deutsche aus Deutschland. Warum dann der Beitrag gerade in diesem Forum ?

Nur so meine Gedanken...

Verfasst: 04.02.2009, 06:52
von netsrik2
hej micha...

... bei so einem Fragebogen erspart man sich die persönliche Mühe , Leute anzusprechen.
Ganz einfach, man setzt den Fragebogen, mit der Bitte um Hilfe , einfach in Foren rein und die Arbeit erledigt sich selber. :wink:
Wir wollen aber doch solchen jungen Menschen nicht die Zukunft verbauen und sind doch für die Diplomarbeit behilflich. :wink:

Vielen Dank!

Verfasst: 04.02.2009, 11:14
von dreyer
Hallo Alle,

vielen Dank für eure Hilfe bis jetzt. Wir versuchen hier kurz eure Fragen zu beantworten.

Eine Defintion von Fertiggerichten ist am Anfang des Fragebogens zu finden. Wir wissen, dass es Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen von Fertiggtericten gibt. Für unseren Zweck reicht die Definition aber aus, indem wir versuchen die Tendenzen hervorzuheben.

Die Fragebögen macht nur einen Teil unserer empirischen Untersuchungen aus. Zur Zeit sind wir nämlich in Berlin, wo wir auch Fokusgruppe-Interviews durchführen, damit wir das Thema näher erläutert bekommen.

Unsere Diplomarbeit wird nach Abgabe (in April 2009) durch das Bibliothek an der Copenhagen Business School veröffentlicht.

Noch einmal vielen Dank! Bis jetzt haben wir ungefähr zwei Drittel der benötigten Antworten erhalten. Wir benötigen deswegen aber noch einige :-)

Mit freundlichen Grüßen

Annisette und Lars

Verfasst: 04.02.2009, 12:29
von Silvia W.
Hej,

ich war auch so frei :) .

Liebe Grüße
Silvia

rums fertig

Verfasst: 04.02.2009, 15:26
von udo66
auch ausgefuellt - konnte mich nur an eine Marke erinnern bei Suppen (m....i)
Fand es interessant - gestern noch ein Reisgericht mitgenommen, da ich mir das abends in der Mikrowelle noch heiss gemacht habe. Kochen und spuelen geht nicht auf der Arbeit -und Mirowelle kommt mir nicht ins Haus (tote Nahrung).

Ansonsten: Man gibt es ja nicht gerne zu, aber ich kaufe doch noch relativ oft Fertiggerichte, meist so Pizzen, tiefgefrorenes Gemuese oder Fertigteller - rums" fertig! ohne Spuelen, schoen viel Plastik abfall....

Verfasst: 04.02.2009, 22:50
von Stine311
Hej Lars,

ich hab's auch getan, wünsche euch viel Erfolg bei eurer Arbeit.