Seite 1 von 1
					
				daenische Geburtsurkunde
				Verfasst: 25.04.2009, 10:01
				von annanna
				Hi,
ich habe gerade eben die eine daenische Geburtsurkunde fuer meinen Sohn geschickt bekommen und versteh sie nicht ganz.
Es gibt eine Rubrik "place of birth registration" (registreringssted for fødslen) und eine "place of registration" (sted for navngiving)
Was ist denn da der Unterschied?
Eine  Rubrik "place of birth" gibt es dafuer nicht.
bin etwas verwirrt, hat jemand Ahnung?
Anne
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2009, 14:41
				von runesfar
				Zb - du krigst dein Kind in Hvidovre - es wird dort zuerst registriert.
Du wohnst aber in Brønshøj - dort wird das Kind also in die Kirchenbuch geschrieben, wenn es ein Name hat.
Seh das als ein Bürgerservice:
In Berlin wurden meine beide Kinder in Spandau geboren - also mussten wir zur Bezirksamt in Spandau später gehen. (Und wohnen in Prenzelberg).
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2009, 19:22
				von Juergen
				Ausserdem gibt es einen Unterschied zu D beim Geburtsort.
Meine Tochter ist in Kolding geboren - in der Geburtsurkunde steht aber der Namen unseres Dorfes als Geburtsort, weil wir zu dem Zeitpunkt hier gemeldet waren.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.04.2009, 14:09
				von annanna
				Danke,
komisch, das ist dann doch anders in seiner Urkunde.
In der Urkunde steht in beiden Rubriken Hvidovre. Er ist auch in Hvidovre geboren, allerdings wohnen wir in Frederiksberg und haben ihn auch bei der Kirche in Frederiksberg angemeldet.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.04.2009, 14:10
				von annanna
				Danke,
komisch, das ist dann doch anders in seiner Urkunde.
In der Urkunde steht in beiden Rubriken Hvidovre. Er ist auch in Hvidovre geboren, allerdings wohnen wir in Frederiksberg und haben ihn auch bei der Kirche in Frederiksberg angemeldet.
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.04.2009, 05:41
				von Juergen
				Vieleicht hat sich da auch was geändert. Meine Tochter wird immerhin schon 11