Seite 1 von 1

Selbsständig machen in DK

Verfasst: 18.05.2009, 00:10
von DL4XAJ
Hey, bin neu hier im Forum und plane nach DK auszuwandern.
Meine Frau hat ein Jobangebot, ich möchte mich selbständig machen. Habe eine Marktlücke entdeckt.
Hat jemand Infos was ich tun muß um die Selbstständikeit in DK anzumelden? :?: :?: :?:
hilsen Joerg

Verfasst: 18.05.2009, 00:13
von FRE4K
Verrate uns doch mal diese Marktlücke, dann können wir dir evt. sagen, ob du damit Erfolg haben könntest ;)

Nicht, dass du noch auf die Nase fällst. :wink:

Verfasst: 18.05.2009, 00:21
von DL4XAJ
:D :D Habe diese Marktlücke schon mehrfach in DK ausprobiert und mich vorort Informiert( Geschäfte und Bekannte die dort leben), so das ich ein auf die Nase fallen nicht befürchte. Von beiden Seiten wurde meine Idee begrüsst. Mir geht es um die behördliche Seite.

hilsen Joerg

Verfasst: 18.05.2009, 06:27
von blomster
Hej du,

ich wuerde da zu der Kommune gehen wo ihr euch niederlassen wollt und vor Ort nachfragen.Die Kommune(so glaube ich)kann dir da bestimmt am besten weiterhelfen
Oder eventuell deine Bekannten aus DK.
Viel Glueck fuer dein vorhaben.....

hilsen Blomster

Verfasst: 18.05.2009, 08:07
von yulki
Das "Irgendwas" wird irgendwie sicher klappen.
Du musst nur "irgendwo" "irgendwann", aber auf jeden Fall fristgerecht hingehen und "irgendwelche" Papiere dort abgeben und bescheinigen lassen...

Was will ich damit sagen?
Wer von uns hier im Forum detaillierte und passende Antworten erbittet, sollte schon auch ein wenig präzisieren...

Verfasst: 18.05.2009, 11:44
von micha_i_danmark
[url]http://www.ug.dk/Erhverv/Arbejdsmarked.aspx?article_id=arbm-etabvirksomhed[/url]

Verfasst: 22.06.2009, 17:33
von DL4XAJ
:D Danke für den Link. hat gut weitergeholfen

Verfasst: 24.06.2009, 13:40
von jonna68
@ yulki
wenn jemand eine geschäftsidee hat und die nicht gleich im internet rausposaunt, dann ist das doch mehr als verständlich, oder? was würde denn das wissen über diese geschäftsidee zur beantwortung der eigentlichen frage nützen?
oder ist es gekränkte eitelkeit, weil ein mitglied seine ideen nicht mit dir teilen möchte?
ziemlich albern deine antwort!

Verfasst: 24.06.2009, 14:36
von Hina
Im Grunde ist es doch wirklich egal, welche Geschäftsidee man dabei hat. Die Frage war doch nur, wo man hier in DK ein Gewerbe anmelden muss. Werden noch bestimmte weitere Nachweise für spezielle Gewerbe gefordert, erfährt man das bei der Anmeldung. Ich würde auch keine Idee zu einer Marktlücke im Internet breittreten. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht und die kommt noch früh genug. Ob ich wirklich mit der Geschäftsidee hier ankomme ist eine andere Frage aber darum ging es in der Anfrage nicht und wir können das ganz bestimmt nicht wirklich beurteilen. Dazu gibt es Fachleute, die davon etwas verstehen und an die gerät man schon automatisch, wenn man hier ein Gewerbe anmelden will.

Hilsen Hina

Verfasst: 24.06.2009, 20:02
von Joerg
Ich würde auch keine Idee zu einer Marktlücke im Internet breittreten. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht und die kommt noch früh genug.
Hier war mal jemand im Forum, der hatte auch ´ne Marktlücke entdeckt. Er wollte ökologische Lebensmittel nach Dänemark importieren, weil es hier angeblich so etwas nicht gibt.

Aber leider war die Konkurrenz schon lange da, bevor er den Gedanken hatte!

Hilsen

Jørg

Verfasst: 24.06.2009, 21:33
von Ursula
Hej Joerg,

jede Region hat einen sog. "Erhvervsråd", google mal und gebe die nächstgrösseren Städte in deiner Region mit ein, dann findest du sicher den Erhvervsråd deiner Region. Die sind dazu da, um bei Existenzgründungen weiterzuhelfen.

Ansonsten meldet man sein Unternehmen bei skat an - www.skat.dk - Auf deren Site findest du auch Infos zur Existenzgründung auf Deutsch.

Ausserdem nützlich: www.virk.dk

Viel Glück!

Verfasst: 24.06.2009, 22:29
von Hina
Joerg hat geschrieben:der hatte auch ´ne Marktlücke entdeckt. Er wollte ökologische Lebensmittel nach Dänemark importieren, weil es hier angeblich so etwas nicht gibt.
Dass es das hier nicht gäbe, ist natürlich quatsch aber Milch gibt es in DK reichlich und Aldi importiert seine Milch trotzdem aus Schleswig. Nichts ist also unmöglich :wink:. Die Frage ist doch, worin unterscheidet man sich von anderen im Speziellen? Ich war selbst mein halbes Leben lang Unternehmerin und eines habe ich dabei gelernt. Es ist müssig mit sogenannten Jungunternehmern über ihre Ideen zu diskutieren, egal, ob die Idee der Hammer ist oder ein alter Hut. Der eine erfindet das Fahrrad zum zweiten mal, macht nichts anderes als die Konkurrenz und hat dennoch mehr Erfolg, weil er irgendeine Kleinigkeit eben besser macht. Der andere hat die große Marktlücke gefunden, hat aber keinen blassen schimmer, dass zum Unternehmerdasein eine ganze Menge mehr als nur die Gewerbeanmeldung gehört. Sie unterschätzen nämlich die immense Zeit, die man für das Unternehmen aufwenden muss, um es am Laufen zu halten, in der man aber keine müde Krone verdient, geschweige denn, dass sie sich mal ernsthaft mit Buchhaltung, Steuern, Pflichtversicherung und all diese Dingen, die für das Gewerbe lebenswichtig sind, beschäftigt hätten. Diejenigen können die tollste Geschäftsidee haben und gehen dennoch ganz schnell baden.

Hilsen Hina

Verfasst: 16.07.2009, 15:44
von DL4XAJ
Habe schon meine Erfahrungen damit gemach, und auch schon Geschäftskontakte in der Gegend geknüpft.
[url=http://www.TickerFactory.com/][img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;0/st/20090919/e/Urlaub+in+L%F6kken/dt/6/k/2c89/event.png[/img][/url]

Verfasst: 16.07.2009, 15:53
von annikki
na toll, dann bleib mal am ball !
dein link funzt nicht, ist da deine geschäftsidee ?
by the way, wenn dänen sich selbständig machen dann arbeiten sie rund um die uhr, du weisst, selbst und ständig .... urlaub ist da dann nicht mehr ... ;-) und wir waren grade in løkken , lønstrup, blokhus, skagen ;-)
wuuuunderschön .... hauptsaison und massenhaft platz, nur in skagen gabs etwas mehr people.
men vi kan se at du stadig bor i tyskland, eller glemte du at ændre din profil ? held og lykke, nikki

Verfasst: 16.07.2009, 17:34
von DL4XAJ
Die Gegend um Lökken herum ist richtig, warten nur noch auf die Bestätigung für den Job meiner Frau in Hjörring. Wollen im September schon einiges vorbereiten


[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;0/st/20090919/e/Urlaub/dt/6/k/0c7a/event.png[/img]
[/url]